1&1 AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
08.06.2022 Weseloh | Montabaur | - | - | Der Sitz ist nach Montabaur (jetzt Amtsgericht Montabaur HRB 28530) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. | - | Fall 73 |
25.08.2021 Zahn | - | Mit Beschluss des Aufsichtsrats (gemäß § 13 der Satzung) vom 07.07.2021 wurde die Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. | die Entwicklung, der Vertrieb und die Bereitstellung von Dienstleistungen und Erzeugnissen, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Software und Internet, sowie der Handel mit diesen Erzeugnissen. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst neben der Entwicklung, dem Vertrieb und der Bereitstellung von sowie dem Handel mit Geräten der Kommunikationstechnik auch die Vermietung und das Leasinggeschäft mit diesen Geräten. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört auch der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Beteiligungs-, Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen. Der Unternehmensgegenstand der Beteiligungs-, Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen darf ein anderer sein als der Unternehmensgegenstand der 1&1 AG, sofern er geeignet erscheint, den Geschäftszweck der 1&1 AG zu fördern. | - | - | Fall 72 |
02.06.2021 Zahn | - | Die Hauptversammlung vom 26.05.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) , 14 (Vergütung) und 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | Fall 71 |
04.09.2020 Weseloh | - | , Abschnitt IV Aufsichtsrat und § 10 (Zusammensetzung, Amtsniederlegung, Abberufung) geändert. Die Hauptversammlung vom 19.05.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15 (Ort und Einberufung), 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 17 (Stimmrecht) und 20 (Verwendung des Bilanzgewinns) beschlossen. | - | - | - | Fall 66 |
15.01.2020 Zahn | - | - | - | - | - | Fall 67 |
- | - | - | - | - | - | Fall 60 |
04.06.2018 Zahn | - | Die Hauptversammlung vom 17.05.2018 hat die Änderung der Satzung in den § 14 (Vergütung) beschlossen. | - | - | - | Fall 64 |
23.01.2018 Weseloh | - | Die Hauptversammlung vom 12.01.2018 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) beschlossen. | - | Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.01.2018 sind die genehmigte Kapitale 2014/I gemäß Beschluss vom 21.05.2014 und 2015/II gemäß Beschluss vom 21.05.2015 aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.01.2018 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 11.01.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 97.220.556,40 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2018/I). Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.01.2018 ist das bedingte Kapital 2015/I aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.01.2018 um bis zu 96.800.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018/I). | - | Fall 63 |
22.01.2018 Weseloh | - | - | - | - | - | Fall 62 |
17.01.2018 Zahn | - | Die Hauptversammlung vom 12.01.2018 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) beschlossen. | - | - | - | Fall 61 |
07.11.2017 Weseloh | - | - | - | - | - | Fall 56 |
07.11.2017 Weseloh | - | von Amts wegen ergänzt und wegen Schreibfehler berichtigt, nun: Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 16.05.2013 beschlossenen bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2013/I) wurden im Jahr 2017, 5.000.000 Stückaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 194.441.113,90 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.09.2017 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | Fall 59 |
06.11.2017 Weseloh | - | Die Hauptversammlung vom 29.09.2017 hat die Erhöhung des | - | - | - | Fall 58 |
08.09.2017 Weinbrenner | - | Die Hauptversammlung vom 25.07.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 118.731.614,10 EUR sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | Fall 54 |
16.05.2017 Weinbrenner | - | Auf Grund der in der Satzung vom 21.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9.968.385,90 EUR auf 70.209.499,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.05.2017 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und in § 4 Abs. 2 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 11.701.583,30 EUR. | - | Fall 49 |
20.07.2016 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Fall 47 |
16.11.2015 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Fall 44 |
07.07.2015 Weinbrenner | - | - | - | Eintragung vom 30.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/II) wegen eines durch die Berichtigungseintragung vom 03.07.2015 nicht vollständig korrigierten Schreibfehlers erneut berichtigt, nun: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 41 |
03.07.2015 Weinbrenner | - | - | - | Eintragung vom 30.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/II) wegen eines offensichtlichen Schreibfehlers berichtigt, nun: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 40 |
11.06.2015 Weseloh | - | Eintragung laufende Nummer 24, Spalte 6a wegen Schreibfehler von Amts wegen berichtigt, nun: Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 21.05.2014 beschlossenen genehmigten Kapitals (2014/I) wurden im Jahr 2015, 1.575.634 Stückaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 60.241.113,90 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04.05.2015 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | von Amts wegen berichtigt, nun: Das genehmigte Kapital (2014/I) beträgt nach Ausgabe von Stückaktien noch 21.669.969,20 EUR. | - | Fall 38 |
- | - | - | - | Das bedingte Kapital (2014/I) beträgt nach Ausgabe von Stückaktien noch 15.866.802,40 EUR. | - | - |
08.07.2013 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Fall 30 |
02.07.2013 Weinbrenner | - | Die Hauptversammlung vom 16.05.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 14 (Vergütung) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 29 |
14.07.2010 Weinbrenner | Geschäftsanschrift: Wilhelm-Röntgen-Str. 1 - 5, 63477 Maintal | Die Hauptversammlung vom 28.05.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 14 (Vergütung), 15 (Ort, Einberufung der HV), 16 (Teilnahme HV), 17 (Stimmrecht) und 20 (Verwendung Bilanzgewinn) beschlossen. | - | - | - | Fall 23 |
22.07.2008 Gersitz | - | Die Hauptversammlung vom 30.5.2008 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) und § 4 Abs.2 ( Genehmigtes Kapital ) beschlossen. | die Entwicklung, der Vertrieb und die Bereitstellung von Dienstleistungen und Erzeugnissen, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Software und Internet, sowie der Handel mit diesen Erzeugnissen, ferner neben der Entwicklung, dem Vertrieb und der Bereitstellung von sowie dem Handel mit Geräten der Kommunikationstechnik auch die Vermietung und das Leasinggeschäft mit diesen Geräten. (2 der Erwerb, das | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 18.5.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/ I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 20 |
07.05.2008 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 03.09.2002 (Eintragung der Gesellschaft nach Sitzverlegung von Bad Münstereifel nach Maintal) berichtigt hinsichtlich des Geburtsdatums des Vorstands Choulidis, Vlasios. |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 18.5.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/ I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 40.145,00 EUR. | - | - |
28.11.2007 Gersitz | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.5.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 19.182.922,00 EUR auf 58.507.916,50 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.11.2007 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und 2 (Höhe und Einteilung des | - | - | - | Fall 18 |
13.08.2007 Gersitz | - | Die Hauptversammlung vom 18.5.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 878.860,27 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die Änderung der Satzung in § 4 ( Grundkapital ) sowie in § 3 ( Bekanntmachungen ) und in § 18 ( Leitung der HV ) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.5.2004 (Genehmigtes Kapital 2004 I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
31.01.2007 Gersitz | - | - | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 28.5.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.495.098,23 EUR auf nunmehr 38.446.134,23 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.1.2007 ist § 4 Abs.1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. | - | - |
28.11.2005 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 851 Sonderband |
25.11.2005 Gersitz | - | Die Hauptversammlung vom 27.5.2005 hat die Änderung der Satzung in § 15 Abs.2 S.2 ( Einberufung der HV ) und § 16 Abs.1 und 2 ( Teilnahme an der HV ) beschlossen. | - | - | - | Anmeldung Blatt 847ff Sonderband |
10.11.2005 Gersitz | - | Unter Ermächtigung der Hauptversammlung vom 27.5.2005 hat der Vorstand durch Beschluss vom 8.9.2005 die Änderung der Satzung in § 4 ( Grundkapital) beschlossen. | - | - | - | Anmeldung Blatt 841ff Sonderband |
21.09.2005 Klauke | - | Berichtigung: Die Hauptversammlung vom 27.05.2005 hat die Änderung des § 15 Abs. 2 Satz 1 (nicht Satz 2) der Satzung beschlossen. Die übrige Eintragung vom 22.06.2005 bleibt bestehen. | - | - | - | Anmeldung Blatt 838 ff Sonderband |
22.06.2005 Klauke | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2005 hat die Änderung der Satzung in §§ 9 (Vertretung), 12 Abs. 2 (Beschlußfassungen) sowie 15 Abs. 2 S. 2 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | Anmeldung Blatt 816 ff Sonderband |
22.04.2005 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 812 |
29.03.2005 Klauke | - | von Amts wegen berichtigt: Unter Ermächtigung der Hauptversammlung vom 28.05.2004 hat der Vorstand durch Beschluß vom 01.12.2004 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. | - | - | - | - |
02.03.2005 Klauke | - | Die Hauptversammlung vom 01.12.2004 hat die Änderung der | - | - | - | Anmeldung Blatt 796 ff Sonderband |
- | - | unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre ausgegeben werden, darf zusammen mit der Anzahl der Aktien, die die Gesellschaft aufgrund einer Ermächtigung der Hauptversammlung gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG außerhalb der Börse veräußert, ohne allen Aktionären die Aktien im Verhältnis ihrer Beteiligung an der Gesellschaft zum Erwerb anzubieten, sowie die Anzahl der Aktien, die zur Bedienung von unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre nach § 186 Abs. 3 S. 4 AktG gewährten Wandel- und Optionsrechten dienen, insgesamt 10 % der das Grundkapital der Gesellschaft bildenden Aktien nicht überschreiten. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend der jeweiligen Ausnutzung des genehmigten Kapitals oder nach Ablauf der Ermächtigungsfrist zu ändern. | - | - | - | - |
31.08.2004 Dr. Schweppe | - | Die Hauptversammlung vom 28.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Anmeldung Blatt 744ff Sonderband |
16.03.2004 Dr. Schweppe | - | - | - | Von Amts wegen ergänzend nachgetragen: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.05.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 11.000.000,00 EUR auf 34.951.036,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.11.2003 und 22.11.2003 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | - |
09.02.2004 Weiß | Maintal | Aktiengesellschaft Satzung vom 05.12.1997 zuletzt geändert am 22.11.2003 | Entwicklung und Bereitstellung von Dienstleistungen sowie Geräten in der Kommunikationstechnik, die Vermietung und das Leasinggeschäft mit Geräten der Kommunikationstechnik, ferner der Handel mit allen Geräten in diesem Bereich. | Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um bis zu Euro 11.917.708,00 (genehmigtes Kapital) durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt 11.917.708 neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen bis zum Ablauf des 29.05.2008 | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 677 ff. Sonderband |
08.06.2015 Weseloh | - | Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 21.05.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014/I) wurden im Jahr 2015, 1.575.634 Stückaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 60.241.113,90 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04.05.2015 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | Fall 37 |
07.04.2015 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Fall 35 |
12.12.2014 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Fall 34 |
- | - | - | - | - | - | Fall 33 |
24.06.2014 Weinbrenner | - | Die Hauptversammlung vom 21.05.2014 hat die Änderung des § 4 Abs. 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) sowie die Anfügung eines neuen Abs. 4 (Bedingtes Kapital) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 32 |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu 1&1 AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
C.I.C.S. AG | AG | Münster | Gartenstraße, 208, 48147, Münster |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
1&1 AG | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
R.E.G. AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
a - R.E.I.T. AG | AG | - | - |
1&1 AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist 1&1 AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- 4You27 GmbH
- TIMCO UG (haftungsbeschränkt)
- Dennis Vermittlungs-, Handels- und Dienstleistungs GmbH adresse
- Pauli Haselhorst GmbH kontakte
- EIS European Industrial Supplies GmbH
- Goldbörse Edelmetalle Nr. 4 UG (haftungsbeschränkt)
- Rhodium Intellectual Property GmbH adresse
- BEGAN GmbH kontakte
- Energyst Germany GmbH
- Bontenbroich GmbH
- pvwerk Solar Invest 13 GmbH adresse
- Biogasanlage Im Wolder UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Quail Berlin Grundstücks GmbH
- Blitz F09-zwei-drei GmbH
- Kloppenburg Putz & Estrich GmbH adresse
- Pernot GmbH & Co. Grundstücksverwertungs KG kontakte
- KLATT Automationstechnik GmbH
- KOLEKTOR CONTTEK GmbH
- Karl Haug GmbH adresse
- Lange GmbH kontakte
- Textilquadrat GmbH
- Oerters Plan + Wohnbau GmbH
- Ville-West GmbH adresse
- Dritte Seniorenhaus Lägerdorf UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- GEDO Vertrieb für Musikinstrumente und Zubehör GmbH
- AMORIM Deutschland GmbH & Co. KG
- AC GmbH Gesellschaft für Asset Consult adresse
- Rolladenbau WSW GmbH kontakte
- AGUS - Kabelbau GmbH
- RTA GmbH Gransee