ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch die Schaffung und den Betrieb dieser Gesellschaft. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) und die Förderung der Hilfe für zivilbeschädigte und behinderte Menschen (§ 52 Abs. Abs. 2 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: die Schaffung, Betreibung, Verwaltung und Leitung von Behinderten- Blinden- und Altenheimen. Im Rahmen ihrer Zweckverwirklichung wirkt die Gesellschaft mit ihrer gemeinnützigen Schwestergesellschaft der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Charlottenburg HRB 25891 B) planmäßig zusammen. In diesem Rahmen empfängt sie gemeinschaftliche Serviceleistungen, wie Lohnund Personalbuchhaltung und Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten. Die Gesellschaft kann auch den in Anlage 1 aufgeführten Körperschaften und anderen gemeinnützigen Körperschaften im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt keine eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Etwaige Gewinne dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, soweit diese nicht nach § 58 Nr. 1 AO zugewendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke ist das Vermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, ausschließlich zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecke zu verwenden, wobei die Rehabilitation und die berufliche Fortbildung Blinder im Vordergrund stehen soll. Dies geschieht durch Übertragung des Vermögens auf den Allgemeinen Blindenund Sehbehindertenverein Berlin, gegr. 1874 e. V. - Älteste Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | wurde gestrichen, § 9 ist nunmehr § 8. | - | - |
23.12.2022 Schmidt | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.12.2022 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- | - | - | - |
29.10.2012 Schnitker | Geschäftsanschrift: Auerbacher Straße 7, 14193 Ber- lin | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.10.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). | - | - | - | - |
27.09.2010 Traeder | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Berliner Alle 193 - 197, 13088 Berlin | - | - | - | - | - |
18.01.2007 Horstkotte | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 09.01.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die BWS Blinden- wohnstätte in Weißensee gemein- nützige Betriebs GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlotten- burg, HRB 57285) durch Übertra- | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 75 - 79 Beschlüsse Bl. 80 ff. |
09.12.2005 Horstkotte | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.11.2005 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Gesellschafterversammlung) und § 6 (Geschäftsführung). | - | - | - | Beschluss Bl. 56 |
- | - | , § 2 (Gegenstand), § 3 (Stammeinlagen), und § 6 (Vertre- tung). | Die Betreibung und Leitung von Behinderten-, Blinden- und Alten- heimen. Durch Schaffung und den Betrieb dieser Gesellschaft ver- folgt die Gesellschaft ausschließ- lich und unmittelbar gemeinnützi- ge und mildtätige Zwecke im Sin- ne der §§ 51 ff. der Abgabenord- nung vom 16.03.1976. Die Gesell- schaft ist selbstlos tätig, sie ver- folgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Gesellschaft darf ih- re Mittel weder für die unmittel- bare Unterstützung oder Förde- rung politischer Parteien verwen- den. Mittel der Gesellschaft dür- fen nur für satzungsgemäße Zwe- cke verwendet werden. Etwaige Gewinne dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten | - | - | Beschluss Blatt 35 |
24.06.2004 Fiedler-Kurow- ski | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 29.01.2004 | Die Verwaltung eigenen Vermö- gens. | - | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 23.03.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 22.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 12.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 30.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2022 // Anmeldung vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2012 // Anmeldung vom 22.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2011 // Anmeldung vom 12.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2008 // Anmeldung vom 30.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
G.I.S. 3.Betriebs GmbH | GmbH | Bad Neustadt a.d. Saale | Rudolf-Diesel-Ring, 24, 97616, Bad Neustadt a.d. Saale |
F.IN.I.S. GmbH | GmbH | Freiberg | Halsbrücker Straße, 34, 09599, Freiberg |
G-IN GmbH | GmbH | Stuttgart | Marienstraße, 37, 70178, Stuttgart |
B&S Betriebs GmbH | GmbH | Weingarten | Liebfrauenstraße, 26, 88250, Weingarten |
BWS Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Auerbacher Str., 7, 14193, Berlin |
Blindenwohnstätte Kniesehaus gemeinnützige Betriebs GmbH | GmbH | Berlin | Stindestraße, 25, 12167, Berlin |
Gemeinnützige Bäder-Betriebs GmbH | GmbH | Lüchow | An der Tränke, 1, 29439, Lüchow |
Annenhof Gemeinnützige Betriebs GmbH | GmbH | Warburg | Schiederstr., 94, 32839, Warburg |
VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH | GmbH | Bonn | Am Dickobskreuz, 6, 53121, Bonn |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch die Schaffung und den Betrieb dieser Gesellschaft. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) und die Förderung der Hilfe für zivilbeschädigte und behinderte Menschen (§ 52 Abs. Abs. 2 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: die Schaffung, Betreibung, Verwaltung und Leitung von Behinderten- Blinden- und Altenheimen. Im Rahmen ihrer Zweckverwirklichung wirkt die Gesellschaft mit ihrer gemeinnützigen Schwestergesellschaft der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Charlottenburg HRB 25891 B) planmäßig zusammen. In diesem Rahmen empfängt sie gemeinschaftliche Serviceleistungen, wie Lohnund Personalbuchhaltung und Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten. Die Gesellschaft kann auch den in Anlage 1 aufgeführten Körperschaften und anderen gemeinnützigen Körperschaften im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt keine eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Etwaige Gewinne dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, soweit diese nicht nach § 58 Nr. 1 AO zugewendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke ist das Vermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, ausschließlich zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecke zu verwenden, wobei die Rehabilitation und die berufliche Fortbildung Blinder im Vordergrund stehen soll. Dies geschieht durch Übertragung des Vermögens auf den Allgemeinen Blindenund Sehbehindertenverein Berlin, gegr. 1874 e. V. - Älteste Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 92190 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Auerbacher Straße 7, 14193. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemeinnützige Betriebs GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Bevermann Consulting GmbH
- IMU-Institut Berlin GmbH Berlin
- LUMINA ASSETS GmbH adresse
- Long Luck Travel & Trading GmbH kontakte
- Foerstemann Malereibetrieb GmbH
- B + S GmbH Blechbearbeitung und Schallschutz Berlin
- Rüffer Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- HARU-BBS Verwaltungs GmbH kontakte
- GSD Gesellschaft für Sicherungsdienste mbH
- Gastoria-Gaststätten Gastronomiebetriebe-Verwaltungsgesellschaft mbH Berlin
- ELITE MALEREI in Spandau GmbH adresse
- MMS Multi-Medien-System-Vertriebs GmbH kontakte
- M. Liese Baubetreuung GmbH
- SANDWICHPICKER GmbH Berlin
- DKM - Consulting GmbH adresse
- Greyling Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft kontakte
- Fruchtperle GmbH
- Victoria Production GmbH Berlin
- Koopclean GmbH adresse
- Albert Akademie GmbH kontakte
- Ulrich-Moden GmbH
- D N A Die Neue Aktionsgalerie GmbH Berlin
- orgAnice Software Service GmbH adresse
- ARIKON Tech GmbH kontakte
- Aniland GmbH
- Goldtässchen Kaffeehandels GmbH Berlin
- BADS GmbH adresse
- Razor Film Produktion GmbH kontakte
- Lydike Betriebs- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
- probono berlin GmbH Berlin