Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Karl-Wiechert-Allee, 60c, 30625, Hannover
Kapital: 30350.00 EUR
Zweck: Die Wahrnehmung von Aufgaben der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft übernimmt ferner Aufgaben der Straßen-, der Grundstücksreinigung und des Winterdienstes sowie haushaltsnahe Dienstleistungen. Hierzu gehören Sonderreinigungen, Reinigung privater Flächen und Dienstleistungspakete für private Haushaltungen. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen, Dritte zu beauftragen oder im Auftrag Dritter tätig zu werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
21.06.2021 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 4 (Stammkapital), § 8 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 9 (Vorsitz, Einberufung, Beschlussfassung und Vergütung des Aufsichtsrates), § 11 (Einberufung, Vorsitz und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), § 13 (Wirtschaftsplan), § 14 (Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung und Ergebnisverwendung), § 16 (Bekanntmachungen) und den Entfall von § 18 (Funktionsbezeichnungen) beschlossen. Die Wahrnehmung von Aufgaben der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft übernimmt ferner Aufgaben der Straßen-, der Grundstücksreinigung und des Winterdienstes sowie haushaltsnahe Dienstleistungen. Hierzu gehören Sonderreinigungen, Reinigung privater Flächen und Dienstleistungspakete für private Haushaltungen. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen, Dritte zu beauftragen oder im Auftrag Dritter tätig zu werden. - - -
07.10.2015 Degner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.07.2015 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2015 mit der Abfallbehandlungszentrum Hannover GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 57145) verschmolzen. - -
02.03.2009 Hübner Geschäftsanschrift: Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover Die Gesellschafterversammlung vom 21.01.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 Abs. 7 (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
03.09.2007 Hübner - Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die die Wahrnehmung von Aufgaben der Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben - - -
24.05.2007 Hübner - - Gegenstand von Amts wegen ergänzt, nun: die Wahrnehmung von Aufgaben der Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften der Niedersächsischen Gemeindeordnung zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. - - -
29.03.2007 Hübner Hannover Die Gesellschafterversammlung vom 07.02.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Hannover, in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, sowie eine Änderung der §§ 8, 9, 11 beschlossen. die Wahrnehmung von Aufgaben der Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften der Niedersächsischen Gemeindeordnung zu allen Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. - - -
09.02.2006 Seja Laatzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.09.1980 zuletzt geändert am 18.12.2003 die Wahrnehmung von Aufgaben der Abfallwirtschaft in der Region Hannover. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften der Niedersächsischen Gemeindeordnung zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an solchen - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Den Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Blatt 58-64 Sonderband Tag der ersten Eintragung: 29.01.1981 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH GmbH Unterschwaningen Hauptstraße, 11, 91743, Unterschwaningen
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH GmbH Fulda Esperantostraße, 3, 36037, Fulda
Hannover Region Grundstücksgesellschaft Verwaltung mbH GmbH Hannover Osterstr., 64, 30159, Hannover
Arena Hannover Gesellschaft mbH GmbH Hannover EXPO-Plaza, 7, 30521, Hannover
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH GmbH Hannover Goethestr., 19, 30169, Hannover
Hannover Region Grundstücksgesellschaft Verwaltung II mbH GmbH Hannover Altes Rathaus, Karmarschstr., 42, 30159, Hannover
Klinikum Region Hannover GmbH GmbH Hannover Stadionbrücke, 6, 30459, Hannover
Privatzahnklinik Hannover Verwaltungsgesellschaft mbH GmbH Hannover Hermann-Bahlsen-Allee, 49, 30655, Hannover
FELICITAS Beteiligungsgesellschaft Hannover mbH GmbH Hannover c/o Sparkasse Hannover Beteiligungsmanagement, Raschplatz, 4, 30161, Hannover
Objektgesellschaft Region Ost 1 mbH GmbH Frankfurt am Main Ulmenstraße, 45, 60325, Frankfurt am Main
Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Wahrnehmung von Aufgaben der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Hierzu gehören neben Maßnahmen der Abfallvermeidung und Schadstoffminimierung das Einsammeln, Befördern, Behandeln, Lagern und Ablagern sowie die stoffliche Verwertung der Abfälle im Sinne der Abfallgesetze. Die Gesellschaft übernimmt ferner Aufgaben der Straßen-, der Grundstücksreinigung und des Winterdienstes sowie haushaltsnahe Dienstleistungen. Hierzu gehören Sonderreinigungen, Reinigung privater Flächen und Dienstleistungspakete für private Haushaltungen. Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar gefördert werden kann. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen, Dritte zu beauftragen oder im Auftrag Dritter tätig zu werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30350.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: