ABO Kraft & Wärme AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Unter den Eichen, 7, 65195, Wiesbaden
Zweck: Initiieren, Erwerben, Planen, Finanzieren, Betreiben und Verwalten von Kraft und Wärme erzeugenden Anlagen

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.06.2023 Beer - Die Hauptversammlung vom 26.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) Abs. 2 und die Einfügung des Abs. 6 (Genehmigtes Kapital 2023/I) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2023 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 25.05.2028 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 6.075.000 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/I). - Fall 22
30.01.2023 Rothe - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.050.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.01.2023 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) in Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2021) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2021 (Genehmigtes Kapital - Fall 21
25.07.2022 Rothe - Die Hauptversammlung vom 15.07.2022 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital, Aktien) durch Einfügung des Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 14.07.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 5.062.500,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2022/I). - Fall 20
12.04.2022 Rothe - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.375.000,00 EUR auf 20.250.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.04.2022 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) in Abs. 1 (Höhe und Einteilung) und Entfall Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2020) geändert. - - - Fall 19
26.08.2021 Beer - Die Hauptversammlung vom 20.08.2021 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) sowie die Einfügung des Absatz 5 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.07.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 5.062.500,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre - Fall 18
11.12.2020 Rothe - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.375.000,00 EUR auf 16.875.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.11.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) in Abs. 1 (Höhe und Einteilung) und Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2020) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 3.375.000,00 EUR. - Fall 17
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 16
11.09.2020 Rothe - Die Hauptversammlung vom 21.08.2020 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) durch Einfügung des Absatz 4 - - - -
12.02.2020 Beer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 04.11.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR auf 13.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.02.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - -
28.08.2018 Freisens - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR auf 10.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.08.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 12
31.08.2017 Freisens - Die Hauptversammlung vom 24.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) und die Streichung des bisherigen § 20 (Beirat) beschlossen. Dadurch ist die Nummerierung der darauf folgenden Paragrafen geändert. - - - Fall 10
17.03.2017 Freisens - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.06.2015 erteilten Ermächtigung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.02.2017 die Satzung in § 4 Abs. 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital 2015 I, Namensaktien) geändert. - - - Fall 9
- - - - - - Fall 7
18.11.2015 Gorsler - Die Hauptversammlung vom 04.11.2015 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 6
03.11.2015 Mengwein - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR auf 7.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.10.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 500.000,00 EUR. - Fall 5
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 4
18.06.2015 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 11.06.2015 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
09.03.2015 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 17.12.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4.500.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 4.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.02.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - - - Fall 3
15.01.2015 Mengwein - Die Hauptversammlung vom 17.12.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie in § 12 (Besondere Zuständigkeit) beschlossen. Initiieren, Erwerben, Planen, Finanzieren, Betreiben und Verwalten von Kraft und Wärme erzeugenden Anlagen - - Fall 2
11.08.2014 Boos Wiesbaden Geschäftsanschrift: Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden Aktiengesellschaft Satzung vom 17.07.2014 Planen, Finanzieren, Betreiben und Verwalten von Kraft und Wärme erzeugenden Anlagen. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ABO Kraft & Wärme AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ABO Kraft & Wärme Verwaltung GmbH GmbH Wiesbaden Unter den Eichen, 7, 65195, Wiesbaden
ABO Pionier AG AG Wiesbaden Unter den Eichen, 7, 65195, Wiesbaden
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
Wasser + Wärme Einkaufs AG AG Karlsruhe Strählerweg, 15, 76227, Karlsruhe
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
ABO Kraft & Wärme Ettinghausen GmbH & Co. KG GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
ABO Kraft & Wärme Ramstein GmbH & Co. KG GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
ABO Kraft & Wärme Wiesbaden GmbH & Co. KG GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
ABO Kraft & Wärme Zülpich GmbH & Co. KG GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
ABO Kraft & Wärme Hammelbüsch GmbH & Co. KG GmbH Wiesbaden Unter den Eichen, 7, 65195, Wiesbaden
ABO Kraft & Wärme AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Initiieren, Erwerben, Planen, Finanzieren, Betreiben und Verwalten von Kraft und Wärme erzeugenden Anlagen tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Unter den Eichen 7, 65195. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ABO Kraft & Wärme AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ABO Kraft & Wärme AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: