Adler Modemärkte AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.09.2022 Dr. Roth - - - Die Hauptversammlung vom 02.08.2022 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Adler Modemärkte GmbH mit dem Sitz in Haibach (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 16846) beschlossen. - -
13.01.2022 Dr. Roth - - - Die A-Team Fashion GmbH mit dem Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum HRB 18268) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.12.2021 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. - -
22.12.2021 Dr. Roth - - - Die Adler Mode GmbH mit dem Sitz in Haibach (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 11779) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.12.2021 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. - -
29.09.2021 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 20.08.2021 hat die Änderung des §14 und die Streichung des § 24 der Satzung beschlossen. - - - -
07.09.2021 Förster - - - Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Geändert, nun: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
02.09.2021 Förster - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 31.08.2021 (Az. 651 IN 7/21) nach Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben worden. Die Erfüllung des Insolvenzplans wird überwacht. Von Amts wegen eingetragen nach § 32 HGB. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 384 FamFG: Die Gesellschaft wird durch den/die Abwickler vertreten. -
18.08.2021 Dr. Roth - Durch Insolvenzplan, bestätigt durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 27.07.2021 (Az. 651 IN 7/21), ist die Herabsetzung des Grundkapitals um - 18.510.000,00 EUR, die gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2020/I sowie die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2020/I und die Neufassung der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung und die gleichzeitige Kapitalerhöhung sind durchgeführt. - - - Berichtigung von Amts wegen
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 08.10.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2020/I wurde aufgehoben. - -
17.08.2021 Dr. Roth - Durch Insolvenzplan, bestätigt durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 27.07.2021 (Az. 651 IN 7/21), ist die Herabsetzung des Grundkapitals um - - - - -
06.07.2021 Förster - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 01.07.2021 (Az. 651 IN 7/21) das Insolvenzverfahren eröffnet und Eigenverwaltung angeordnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 01.03.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Das Bedingte Kapital 2011/I ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - - - Berichtigung von Amts wegen
16.07.2013 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 13.06.2013 hat die Änderung der §§ - - - -
16.07.2013 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 13.06.2013 hat die Änderung der §§ 8 und 13 der Satzung beschlossen. - - - -
12.06.2012 Dr. Roth - Der Aufsichtsrat hat am 23.05.2012 die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen) und 17 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
21.06.2011 von Oppenkowski - Die Hauptversammlung vom 30.05.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.650.000,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 15 (Geheimhaltungspflicht der Aufsichtsratsmitglieder), die Berichtigung des § 28 (Sacheinlage) der Satzung sowie die Einfügung von § 5 Abs. 6 (bedingtes Kapital 2011/ I) in die Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der - -
14.06.2011 von Oppenkowski - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 01.03.2011 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.02.2016 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 7.930.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2011/I). - genehmigtes Kapital 2011/I nachgetragen zu lfd. Nr.1 der Eintragungen
17.03.2011 Dr. Roth Haibach Geschäftsanschrift: Industriestraße Ost 1-7, 63808 Haibach Aktiengesellschaft Satzung vom 01.03.2011. die Herstellung, der Vertrieb und der Groß- und Einzelhandel von Textilien und Artikeln der Bekleidungsbranche, wie Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, deren Im- und Export sowie die Erbringung von allen damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft darf auch Gaststätten betreiben Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Adler Modemärkte GmbH mit dem Sitz in Haibach (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 5202). Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
21.12.2021 Dr. Roth - - - Die Adler Orange Verwaltung GmbH mit dem Sitz in Haibach (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 13225) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.12.2021 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Adler Modemärkte AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
Adler Modemärkte GmbH GmbH Haibach Industriestraße Ost, 1-7, 63808, Haibach
ADLER Versicherung AG AG Dortmund Joseph-Scherer-Str., 3, 44139, Dortmund
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Adler Modemärkte AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Adler Modemärkte AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: