ADVA AG Optical Networking

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.07.2012 Brendel - - - Die Hauptversammlung vom 24.05.2012 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die "ADVA Optical Networking SE " mit dem Sitz in Meiningen (Amtsgericht Jena HRB 508155) beschlossen. Der Formwechsel ist mit der gleichzeitigen Eintragung des neuen Rechtsträgers wirksam geworden. - -
11.06.2012 Brendel - Die Hauptversammlung vom 24.05.2012 hat die Reduzierung des bedingten Kapitals (bedingtes Kapital 2003/2008) von aktuell 3.576.011 EUR auf 2.824.209 EUR und die Änderung des § 4 Abs. 5j (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 24.05.2012 hat die Erhöhung des bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2011/I) von bis zu 920.000 EUR auf nunmehr bis zu 1.928.000 EUR und die Änderung des 4 Abs. 5k (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2003/2008 beträgt nach Reduzierung noch 2.824.209,- EUR. Das Bedingte Kapital 2011/I beträgt nach Erhöhung 1.928.000,- EUR. - -
20.01.2012 Brendel - Aufgrund des am 11.06.2003, 04.06.2004, 14.06.2005, 13.06.2006, 13.06.2007, 11.06.2008 und 16.05.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/2008) wurden 219.989 Bezugsaktien ausgegeben und das Grundkapital wurde um 219.989,00 EUR auf 47.524.875,00 Eur erhöht. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 15.12.2011 die Änderung des § 4 Abs. I (Höhe des Grundkapitals) und § 4 Abs. 5 j (bedingtes Kapital 2003/2008) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2003/2008 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2011 noch 3.576.011,- EUR. - Rötung zu Eintragung lfd. Nr. 33, Sp. 6 b nachgeholt.
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 11.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/III) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.364.250,00 EUR. - -
26.09.2011 Brendel - Auf Grund der in der Satzung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 58.250,00 EUR auf 47.304.886,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.09.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und genehmigtes Kapital III) geändert. - - - -
13.07.2011 Brendel - Auf Grund der in der Satzung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 53.150,00 EUR auf 47.246.636,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.06.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und genehmigtes Kapital III) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 11.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/III) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.422.500,00 EUR. - Rötung zu Eintragung lfd. Nr. 33, Sp. 6 b nachgeholt.
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2011 von 47.193.486,00 EUR um bis zu 920.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2011/ I ). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten an Vorstandsmitglieder und Arbeitnehmer der Gesellschaft sowie Mitglieder der Geschäftsführung und Arbeitnehmer verbundener Unternehmen nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 16.05.2011. Die Hauptversammlung hat am 16.05.2011 hat die Herabsetzung des bedingten Kapitals (2003/2008) um 345.672,00 EUR auf nunmehr 3.796.000,00 EUR beschlossen. - -
24.05.2011 Geschäftsanschrift: Die Hauptversammlung vom 16.05.2011 hat die Schaffung - - - -
21.01.2011 Brendel - Auf Grund der in der Satzung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.350,00 EUR auf 47.193.486,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.11.2010 ist die Satzung in § 4 (Genehmigtes Kapital III) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2008 vom 11.06.2008 (Genehmigtes Kapital III) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.475.650,00 EUR. - -
28.12.2010 Geilfuß - Aufgrund des am 11.06.2003, 04.06.2004, 14.06.2005, 13.06.2006, 13.06.2007 und 11.06.2008 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/2008) wurden 468.328 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 30.11.2010 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital (2003/2008) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 4.141.672,00 EUR. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2009/I, in der Satzung als genehmigtes Kapital I bezeichnet) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 20.948.529,00 EUR. - -
07.01.2010 Nikolaus - Die Hauptversammlung vom 10.06.2009 hat die Änderung der §§ 15 (Einberufung der Hauptversammlung), 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und 17 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. - - - -
21.12.2009 Nikolaus - Die Hauptversammlung vom 10.06.2009 hat die Änderung des § 4 Abs. 4 (genehmigtes Kapital I) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.06.2009 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.06.2014 gegen Bar- oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 21.500.000,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2009/I, in der Satzung als genehmigtes Kapital I bezeichnet). - -
24.08.2009 Priedigkeit Geschäftsanschrift: Märzenquelle 1-3, 98617 Meiningen - - - - -
15.12.2008 Göritz - - - von Amts wegen berichtigend eingetragen: Das genehmigte Kapital vom 13.06.2006 (Genehmigtes Kapital I) wurde nicht aufgehoben. Von Amts wegen berichtigt: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2008 um 697.851,- EUR auf 4.610.000,- EUR bedingt erhöht worden in Erweiterung der von der Hauptversammlung vom 11.06.2003 erteilten Ermächtigung (Bedingtes Kapital 2003/2008). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten an Vorstandsmitglieder und Arbeitnehmer der Gesellschaft sowie Mitglieder der Geschäftsführung und Arbeitnehmer verbundener Unternehmen. Berichtigt von Amts wegen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
30.06.2008 Göritz - Die Hauptversammlung vom 11.06.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie eines genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 Abs. 4 b, Abs. 5b, 5d, 5g, und 5h, 5 j der Satzung beschlossen. Die in §§ 4 Abs. 5b, 5d, 5g, und 5h enthaltenen bedingten Kapitalerhöhungen wurden aufgehoben. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der - -
30.04.2008 Priedigkeit - Aufgrund des am 08.02.2001 mit Änderungsbeschlüssen vom 18.06.2002, 11.06.2003 sowie 04.06.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2001/1) wurden 272.186 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 10.01.2008 die Änderung des § 4 Ziff. 1 und Ziff. 5b (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Aufgrund des am 11.06.2003 mit Änderungsbeschlüssen vom 04.06.2004, 14.06.2005, 13.06.2006 sowie 13.06.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007 I) wurden 187.851 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss - - - -
06.03.2008 Göritz - Berichtigt von Amts wegen: Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
06.03.2008 Göritz - Auf Grund der in der Satzung vom 14.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 156.894,00 EUR auf 45.689.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.01.2008 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 Satz, Abs. 4a Satz 1 (Genehmigtes Kapital) geändert. § 4 Abs. 4a Satz 1 wurde aufgehoben. - Das Genehmigte Kapital vom vom 13.06.2007 (Genehmigtes Kapital II) ist damit ausgeschöpft. - -
09.10.2007 Göritz - - - Berichtigt von Amts wegen: Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.06.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.03.2008 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 156.894,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital Juni 2007/II). Berichtigt von Amts wegen: Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.06.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 13.09.2012 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.300.000,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2007/III). Berichtigt von Amts wegen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2007 um 1.259.114,- EUR auf - -
13.09.2007 Göritz - Die Hauptversammlung vom 13.06.2007 hat die Schaffung genehmigten und bedingten Kapitals sowie die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen), 4 Abs. 5 j (bedingtes Kapital), 4 Abs. 4b (genehmigtes Kapital III), 4 Abs. 5, 5a, 5c, 5f (aufgehoben), 4 Abs. 4a (genehmigtes Kapital II) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2007 um 1.259.114,- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital Juni 2007 I). Das Genehmigte Kapital vom 14.06.2005 (Genehmigtes Kapital genehmigte Kapital III) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.06.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 13.09.2012 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.300.000,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2007/III). Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2002 (Genehmigtes Kapital genehmigtes Kapital II) wurde aufgehoben. Die Hauptversammlung hat durch Beschluß vom 18. Juni 2002 die Aufhebung und Neuschaffung eines genehmigten Kapitals beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates von der Eintragung dieses Beschlusses im Handelsregister(26.08.2002) an für fünf Jahre das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 1.600.000 durch Ausgabe von bis zu - -
02.07.2007 Gauer - Die Eintragung laufende Nr.15 Spalte 6a wird von Amts wegen berichtigt: Aufgrund des am 08.02.2001 mit Änderungsbeschlüssen vom18.06.2002, 11.06.2003 und 04.06.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2001/1) wurden 192.462 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2007 die Änderung des § 4 Ziffer 1 und Ziffer 5b (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - -
11.06.2007 Gauer - Aufgrund des am 10.03.1999 mit Änderungsbeschlüssen vom 24.05.2000, 28.08.2001 und 18.06.2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (1999) wurden 375 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2007 die Änderung des § 4 Ziffer 1 und Ziffer 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Aufgrund des am 08.02.2001 mit Änderungsbeschlüssen vom18.06.2002, 11.06.2003 und 04.06.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2001/1) wurden 483.186 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2007 die Änderung des § 4 Ziffer 1 und Ziffer 5b (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Aufgrund des am 11.06.2003 mit Änderungsbeschlüssen vom 04.06.2004 und 13.06.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003) wurden 339.114 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2007 die Änderung des § 4 Ziffer 1 und Ziffer 5j (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 1999 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 7.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2001/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 290.724,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2003 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 2.840.886 EUR. - -
11.06.2007 - - - Eintragung laufende Nr. 10 Spalte 6b von Amts wegen - -
09.05.2007 Göritz - Berichtigt von Amts wegen: Der Vorstand hat am 15.12.2006 die Erhöhung des Grundkapitals um 168.867 EUR auf 45.000.455,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
23.03.2007 Göritz - Die Hauptversammlung vom 18.12.2006 hat die Erhöhung des - - - -
23.01.2007 Göritz - - - Berichtigt von Amts wegen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2006 um 975.548,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). - -
30.03.2006 Grimm - Aufgrund des am 28.08.2001 mit Änderungsbeschluss vom 28. Juni 2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (2001) wurden 10.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.02.2006 die Änderung des § 4 Abs. 5f (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Aufgrund des am 18.06.2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (2002) wurden 6.667 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.02.2006 die Änderung des § 4 Abs. 5h (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2001, welches durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28. August 2001 beschlossen und durch Änderungsbeschluss vom 28. Juni 2002 auf 10.000,00 EUR reduziert wurde, ist durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005 ausgeschöpft. Das Bedingte Kapital 2002, welches durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28. Juni 2002 beschlossen wurde, beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005 noch 50.000,00 EUR. - -
23.02.2006 Böttcher-Grewe - - - Berichtigt: Das Genehmigte Kapital vom 14.06.2005 (Genehmigtes Kapital I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 13.375.810,00. - -
- - - - unter Berücksichtigung des klarstellenden Beschlusses der Hauptversammlung vom 28. August 2001 TOP 12, geschaffenen bedingten Kapitals von EUR 150.000 um EUR 130.000 beschlossen. Nunmehr ist eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu EUR 20.000 beschlossen. Die Hauptversammlung hat am 11. Juni 2003 eine Herabsetzung des mit Beschluss der Hauptversammlung vom 08. Februar 2001, TOP 2, Ziffer 2, unter Berücksichtigung des Änderungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 28. August 2001, TOP 13 und des Änderungsbeschlusses vom 18. Juni 2002, TOP 11 geschaffenen bedingten Kapitals von EUR 70.000 um EUR 59.000 beschlossen. Nunmehr ist eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu EUR 11.000 beschlossen. - -
30.01.2006 Böttcher-Grewe Meiningen Aktiengesellschaft Satzung vom 25.01.1999 zuletzt geändert am 18.06.2002 die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und der Vertrieb von optischen, opto- elektronischen und elektronischen Geräten, Software und Systemen sowie die Erbringung von Dienstleistungen In diesem Zusammenhang. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die ADVA Integration,Service und Entwicklung von optischen Systemen und Komponenten GmbH (HRB 3001 AG Meiningen) durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15.Januar 1999 formwechselnd in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 2002 eine Herabsetzung des mit Beschluß der Hauptversammlung vom 28. August 2001, TOP 7, Ziffer 2, geschaffenen bedingten Kapitals von EUR 20.000 um EUR 10.000 beschlossen.Nunmehr ist eine Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um bis zu 10.000 EUR beschlossen. § 4 der Satzung ist in Anpassung an die geänderte bedingte Kapitalerhöhung in Abs. 5 f, Satz 1 geändert worden. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 2002 eine Herabsetzung des mit Beschluß der Hauptversammlung vom 08. Februar 2001, TOP 4, Ziffer 2, unter Berücksichtigung des Änderungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 28. August 2001, TOP 6, Ziffer 2. geschaffenen bedingten Kapitals von EUR 55.000 um EUR 20.000 beschlossen. Nunmehr ist eine Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um bis zu EUR 35.000 beschlossen.§ 4 der Satzung ist in Anpassung an die geänderte bedingte Kapitalerhöhung in Abs. 5 d, Satz l geändert worden. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 2002 eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu EUR 35.000 beschlossen.. § 4 der Satzung ist in.Anpassung an die bedingte Kapitalerhöhung um den Abs. 5 g ergänzt worden. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 2002, TOP 9, beschlossen, den § 4 Abs. 4 der Satzung zur Schaffung eines genehmigten Kapitals (genehmigtes Kapital I) mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluß neu zu fassen. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 2002 eine Herabsetzung des mit Beschluß vom 10. März 1999, TOP 4, Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ADVA AG Optical Networking
Firma Rechtsform Stadt Adresse
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
Optical Express AG AG München Infanteriestr., 5, 80325, München
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
n-f AG AG - -
ADVA AG Optical Networking ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ADVA AG Optical Networking ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: