advanced control products Information Technology AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.05.2021 Schneider - - - Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. - -
24.05.2018 Schneider - - - Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen (Amtsgericht Stuttgart, Beschluss vom 01.12.2013, 15 IN 764/13) aufgelöst. Gemäß § 262 AktG i.V. § 263 AktG von Amts wegen eingetragen. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart vom 03.05.2018 (15 IN 764/13) ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. - -
30.09.2013 Schneider - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart vom 26.09.2013 (15 IN 764/13) wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. - -
19.06.2013 Schneider - - - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 24./31.03.2003 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag Nr. 9710317 (Vertrag betreffend stille Gesellschaft) wurde durch Nachträge vom 18.04. bzw. 19.05.2005 (1. Nachtrag), 09.01. bzw. 27.02.2006 (2. Nachtrag), 17.07. bzw. 07.09.2006 (3. Nachtrag), 26.01. bzw. 15.02.2007 (4. Nachtrag) und 16.01. bzw. 26.02.2013 (5. Nachtrag) geändert. Die Hauptversammlung hat den Änderungen am 19.03.2013 (5. Nachtrag) bzw. 06.05.2013 (1.-4. Nachtrag) zugestimmt. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.11.2011, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31.12.2011 um bis zu 25.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist vollständig ausgeschöpft. - -
30.12.2011 Staiger - Der Aufsichtsrat hat am 15.12.2011 die Änderung der Satzung in § 4 Abs.1 (Grundkapital) und die Streichung von Abs. 7 (betr. genehmigtes Kapital mit Ausschöpfung bis 31.12.2011) beschlossen. Aufgrund der am 28.11.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital mit Ausschöpfung bis 31.12.2011) ist das Grundkapital um 25.000,00 EUR auf 163.672,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
14.12.2011 Staiger - Die Hauptversammlung vom 28.11.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) durch Einfügung eines neuen Abs. 7 beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
19.05.2011 Staiger - Der Aufsichtsrat hat am 25.02.2011 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 19.12.2008 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital ) ist das Grundkapital um 8.025,00 EUR auf 138.672,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2008 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 15.943,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist geändert. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.918,00 EUR. - -
25.05.2009 Schneider - - - Mit der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) wurde am 09.04.2009/14.04.2009 ein Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung, Vertrag Nr. 97 10462) abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 15.04.2009 zugestimmt hat. - -
25.03.2009 Staiger Geschäftsanschrift: Handwerkstr. 29, 70565 Stuttgart Die Hauptversammlung vom 19.12.2008 hat die Änderung der Satzung in §§ 4 (Grundkapital) und 22 (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. Das Grundkapital ist ferner durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 13.980,00 EUR auf 130.647,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2008 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 01.12.2013 das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 15.943,00 EUR gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. (Genehmigtes Kapital ) - s. Fall 8
21.08.2008 Schneider - - - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", - -
19.12.2006 Staiger - Die Hauptversammlung vom 19.07.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 16.667,00 EUR auf 116.667,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Mit der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) wurde am 17.07.2006/ 18.07.2006 ein Teilgewinnabführungsvertrag (Vertrag betreffend stille Gesellschaft, Nr. 97 10399) abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 19.07.2006 zugestimmt hat. - Teilgewinnabführungsver trag Sonderband Blatt 131 Zustimmungsbeschluss: Sonderband Blatt 130 Satzung: Sonderband Blatt 144
18.01.2006 Kastner - Die Hauptversammlung vom 30.11.2005 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 3 und Abs. 5 (Namensaktien und Vinkulierung) beschlossen. - - - Geänderte Satzung: Sonderband Blatt 123 Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 122
22.09.2005 Appel Stuttgart Aktiengesellschaft Satzung vom 15.02.2001 zuletzt geändert am 06.03.2003 Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Wartung von Softwareplattformen im Bereich von kontaminationskritischen reinen Produktionen (High-Tech- Produktionen) sowie damit zusammenhängende Tätigkeiten. Zwischen der Gesellschaft (beherrschte Gesellschaft) und der Firma MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart - eingetragen Amtsgericht Stuttgart HRB 4409 (herrschende Gesellschaft) besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag (Vertrag betreffend stille Gesellschaft) vom 24./31. März 2003. Die Hauptversammlung der beherrschten Gesellschaft hat dem Teilgewinnabführungsvertrag am 16. Mai 2003 zugestimmt. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.09.2005. Tag der ersten Eintragung: 02.05.2001 Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 75-82 Unternehmensvertrag: Sonderband Blatt 97-106 Zustimmungsbeschluss: Sonderband Blatt 107-114

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu advanced control products Information Technology AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
BIODATA Information Technology AG AG Lichtenfels Burg, Lichtenfels, 35104, Lichtenfels
Advanced Driver Information Technology GmbH GmbH Hildesheim Robert - Bosch - Str., 200, 31139, Hildesheim
M-Solar Technology AG AG Wehr Wehratalstraße, 37, 79664, Wehr
Fischer Information Technology AG AG Radolfzell am Bodensee Hauptstraße, 30, 78315, Radolfzell am Bodensee
BITE Business Information Technology AG AG Filderstadt Im Köller, 3, 70794, Filderstadt
EVES Information Technology AG AG Braunschweig Hermann-Blenk-Straße 22, a, 38108, Braunschweig
aisys Advanced Information Systems AG AG - -
E.M.B. Products AG AG - -
BACKBONE Technology AG AG - -
M-Solar Technology AG AG - -
advanced control products Information Technology AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist advanced control products Information Technology AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: