AfB gemeinnützige GmbH



Kapital:
2100000.00 EUR
Zweck:
1. die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen ist als lntegrationsprojekt im Sinne des § 132 8GB IX tätig. Dementsprechend wird gemäß den gesetzlichen Anforderungen die Mindestquote für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im Sinne dieser Norm beachtet. 2. Das Unternehmen erwirbt neue und gebrauchte EDV-Produkte und EDV-Ersatzteile von Lieferanten, Systemhäusern, Firmen und öffentlichen Einrichtungen. Die erworbenen EDV- Produkte und Ersatzteile werden verkauft und vermietet. Im Lager und in Behindertenwerkstätten werden die gekauften EDV-Produkte und Ersatzteile von behinderten Menschen aufbereitet, repariert oder nachhaltig verändert oder ausgeschlachtet. Die vermieteten EDV- Produkte werden nach der Nutzungszeit beim Kunden abgeholt, im Lager bearbeitet und auf dem Gebrauchtmarkt oder Ersatzteilmarkt verkauft bzw. wieder an Kunden vermietet. Das Unternehmen betreibt keinen reinen Handel, sondern lässt alle EDV-Produkte von behinderten Menschen "veredeln". Aus diesem Grund wird die Gesellschaft diese Dienstleistungen auch externen Unternehmen (z.B. Lieferanten) anbieten, ohne das Eigentum an den EDV-Produkten zu erwerben, d.h. nur die Veredelungsarbeiten an den EDV-Produkten für diese Auftraggeber anbieten und auch nur diese Dienstleistungen abrechnen. 3. Es ist geplant, gemeinsam mit einer anerkannten gemeinnützigen Werkstatt zusammenzuarbeiten. Arbeiten wie oben beschrieben, die nicht von der eigenen Firma erbracht werden können, werden bei anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen in Auftrag gegeben. 4. Ein weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Bildungsaktivitäten der Bundesländer und Schulträger an Schulen, die sich für den pädagogischen Lehransatz mit mobilen lT-Geräten im Unterricht -Notebook-Klassen- entschieden haben. Alle Schüler sollen unabhängig von dem sozialen Status des Eltemhauses in die Lage versetzt werden, in einer solchen Notebook-Klasse am Unterricht teilzunehmen. Die Gesellschaft bietet hierfür preisgünstige monatliche Raten für die entsprechenden Notebooks oder Geräte an und ermöglicht mit einem Bildungsfonds, dass bedürftige Eltern, die auf Grund ihrer finanziellen Verhältnisse und/oder negativer Kreditauskünfte keine Geräte finanziert bekämen, von der Gesellschaft im Rahmen eines Bildungsfonds mit einem monatlichen Betrag unterstützt werden. Zweck ist, sogenannte Notebook-Klassen in ganz Deutschland ohne Diskriminierung von Schülern aus sozial schwachen Elternhäusern zu ermöglichen. Die komplette Dienstleistung inclusive dem technischen Service wird von behinderten Menschen in der lntegrationsfirma AfB Arbeit für Behinderte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung erbracht. 5. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Geschäftszweck zu fördern. Sie ist insbesondere berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
12.12.2019 Becker | Änderung zur Geschäftsanschrift der Zweigniederlassung: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Ettlingen/Sitz der Geschäftsleitung, 76275 Ettlingen, Geschäftsanschrift: Carl-Metz-Str. 4, 76275 Ettlingen | - | - | - | - |
31.07.2019 Horrichs | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - |
27.12.2018 Burghard | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 18 (Auflösung) beschlossen. | - | - | - |
21.09.2018 Horrichs | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 1. die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen ist als lntegrationsprojekt im Sinne des § 132 8GB IX tätig. Dementsprechend wird gemäß den | - | - |
06.09.2018 Horrichs | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 600.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der ML Mobiles Lernen - Deutschland- gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unna (Amtsgericht Hamm, HRB 6837) beschlossen. | - | - | - |
28.02.2017 Horrichs | Düren Geschäftsanschrift: Willi-Bleicher-Straße 2, 52353 Düren Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Ettlingen/Sitz der Geschäftsleitung, 76275 Ettlingen, Geschäftsanschrift: Ferdinand-Porsche- Straße 13, 76275 Ettlingen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.09.2008, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 31.01.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziff. 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Ettlingen (bisher Amtsgericht Mannheim HRB 725397) nach Düren beschlossen. | Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen ist als Integrationsprojekt im Sinne des § 132 SGB | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 04.03.2009 Amtsgericht Essen, HRB 21251 |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2019 // Anmeldung vom 26.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.08.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.09.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 26.06.2019 // Anmeldung vom 26.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 10.08.2018 // Anmeldung vom 10.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // 10.08.2018 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 26.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 25.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2021 // Anmeldung vom 25.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2020 // Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2019 // Anmeldung vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2018 // Anmeldung vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2018 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2018 // Anmeldung vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2018 // Liste der Ü,bernehmer vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2018 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2017 // Anmeldung vom 31.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu AfB gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AFB-GmbH | GmbH | Haßfurt | Altensteiner Weg, 7, 97437, Haßfurt |
Abenteuerschule4U gemeinnützige GmbH | GmbH | Dillingen a.d.Donau | Lauinger Straße, 16, 89407, Dillingen a.d.Donau |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
AFB GmbH | GmbH | Düsseldorf | Kaistr., 13, 40221, Düsseldorf |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
AFB GmbH | GmbH | - | - |
AfB gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen ist als lntegrationsprojekt im Sinne des § 132 8GB IX tätig. Dementsprechend wird gemäß den gesetzlichen Anforderungen die Mindestquote für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im Sinne dieser Norm beachtet. 2. Das Unternehmen erwirbt neue und gebrauchte EDV-Produkte und EDV-Ersatzteile von Lieferanten, Systemhäusern, Firmen und öffentlichen Einrichtungen. Die erworbenen EDV- Produkte und Ersatzteile werden verkauft und vermietet. Im Lager und in Behindertenwerkstätten werden die gekauften EDV-Produkte und Ersatzteile von behinderten Menschen aufbereitet, repariert oder nachhaltig verändert oder ausgeschlachtet. Die vermieteten EDV- Produkte werden nach der Nutzungszeit beim Kunden abgeholt, im Lager bearbeitet und auf dem Gebrauchtmarkt oder Ersatzteilmarkt verkauft bzw. wieder an Kunden vermietet. Das Unternehmen betreibt keinen reinen Handel, sondern lässt alle EDV-Produkte von behinderten Menschen "veredeln". Aus diesem Grund wird die Gesellschaft diese Dienstleistungen auch externen Unternehmen (z.B. Lieferanten) anbieten, ohne das Eigentum an den EDV-Produkten zu erwerben, d.h. nur die Veredelungsarbeiten an den EDV-Produkten für diese Auftraggeber anbieten und auch nur diese Dienstleistungen abrechnen. 3. Es ist geplant, gemeinsam mit einer anerkannten gemeinnützigen Werkstatt zusammenzuarbeiten. Arbeiten wie oben beschrieben, die nicht von der eigenen Firma erbracht werden können, werden bei anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen in Auftrag gegeben. 4. Ein weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Bildungsaktivitäten der Bundesländer und Schulträger an Schulen, die sich für den pädagogischen Lehransatz mit mobilen lT-Geräten im Unterricht -Notebook-Klassen- entschieden haben. Alle Schüler sollen unabhängig von dem sozialen Status des Eltemhauses in die Lage versetzt werden, in einer solchen Notebook-Klasse am Unterricht teilzunehmen. Die Gesellschaft bietet hierfür preisgünstige monatliche Raten für die entsprechenden Notebooks oder Geräte an und ermöglicht mit einem Bildungsfonds, dass bedürftige Eltern, die auf Grund ihrer finanziellen Verhältnisse und/oder negativer Kreditauskünfte keine Geräte finanziert bekämen, von der Gesellschaft im Rahmen eines Bildungsfonds mit einem monatlichen Betrag unterstützt werden. Zweck ist, sogenannte Notebook-Klassen in ganz Deutschland ohne Diskriminierung von Schülern aus sozial schwachen Elternhäusern zu ermöglichen. Die komplette Dienstleistung inclusive dem technischen Service wird von behinderten Menschen in der lntegrationsfirma AfB Arbeit für Behinderte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung erbracht. 5. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Geschäftszweck zu fördern. Sie ist insbesondere berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AfB gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düren, Willi-Bleicher-Straße 2, 52353. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AfB gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AfB gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Nikolaj Heinrich GmbH
- AFB Consulting und Beteiligungs GmbH Niederzier
- Kfz-Service Bell UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Karl Leipertz Sanitär- und Heizungsbau GmbH kontakte
- FCC Food Concepts & Consulting GmbH
- MH Eifeler Holzhandel UG (haftungsbeschränkt) Kall
- Christian Baum Gartenbaukunst GmbH adresse
- Reifencenter Schmitz GmbH kontakte
- Simons Industrieböden GmbH
- Romgeneral GmbH Düren
- CCC-Products GmbH adresse
- Reboot Mobility GmbH kontakte
- Bodendesign Hermanns GmbH
- Kieferorthopädisches MVZ Düren GmbH Düren
- Quovadis Gesellschaft für Soziale Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Yanpai Deutschland Technische Textilien GmbH kontakte
- MT elektro Verwaltungs GmbH
- DuoTherm Beteiligungs GmbH Nettersheim
- GM Fahrschule UG (haftungsbeschränkt) adresse
- KA Global GmbH kontakte