AGRAVIS RAIFFEISEN AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.09.2020 Wilhelm Münster (Westfalen) Geschäftsanschrift: Industrieweg 110, 48155 Münster - - Der Sitz ist nach Münster (Westfalen) (jetzt Amtsgericht Münster HRB 9692) verlegt. - -
03.08.2020 Müller - - - - - Fall 115
25.06.2019 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 09.05.2019 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.05.2019 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates, das Grundkapital bis zum 08.05.2021 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt einem Betrag von höchstens 12.000.000,00 € zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2019/I). - -
20.12.2018 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.376.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2018 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 11.509.952,00 EUR. - -
28.05.2018 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 14 ( Aufsichtsrat: Zusammensetzung und Wahl) beschlossen. - - - -
12.06.2017 Paix - Die Hauptversammlung vom 11.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Kreis der Aktionäre), § 12 (Willensbildung), § 16 (Sitzungen und Beschlussfassung) und in § 20 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - - - -
27.05.2016 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 19.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 14 (Aufsichtsrat: Zusammensetzung und Wahl) - - - -
neu vortragen - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.536.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.02.2016 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) geändert. - - - Zur Berichtigung des aktuellen Registerausdruckes Eintragung lfd. Nr. 64 Sp. 6
04.03.2016 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
18.12.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 476.160,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.12.2014 ist § 3 Abs.1 und Abs. 6 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 18.421.952,00 EUR. - -
18.12.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.901.888,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.11.2014 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 18.898.112,00 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 21.800.000,00 EUR. - -
04.09.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
07.08.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.356.800,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.05.2014 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 23.643.200,00 EUR. - -
03.06.2014 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 30.04.2014 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2014 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 28.04.2019 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu einem Betrage von höchstens 25.000.000,00 EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2014). - -
21.01.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.304.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2013 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.142.515,20 EUR. - -
11.12.2013 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.592.524,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.10.2013 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 8.446.515,20 EUR. - -
26.06.2013 Irmscher - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 07.05.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2013 und der Gesellscahfterversammlung der FUGEMA Futtermittel- und Getreidehandelsgesellschaft mbH vom 07.05.2013 einen Teil ihres Vermögens ( "FUGEMAVermögen") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch - -
12.03.2013 Degner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 998.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.02.2013 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.039.040,00 EUR. - -
06.02.2013 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 998.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.01.2013 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 13.037.440,00 EUR. - -
10.12.2012 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.479.680,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.11.2012 bis 16.11.2012 im schriftlichen Verfahren ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
22.11.2012 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.558.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.10.2012 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.515.520,00 EUR. - -
25.09.2012 Rosenberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 10.186.240,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2012 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkaptial) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 19.073.920,00 EUR. - -
23.08.2012 Rosenberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 739.840,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.06.2012 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 29.260.160.00 EUR. - -
20.06.2012 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 03.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital), § 17 (Aufgaben und Pflichten), § 21 (Frist und Tagungsort), § 23 (Vorsitz) und § 27 (Abstimmungen und Wahlen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
14.05.2012 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.155.353,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.03.2012 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser - -
23.01.2012 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.430.656,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.12.2011 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.608.819,20 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 10.039.475,20 EUR. - -
29.12.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.432.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.11.2011 bis 02.12.2011 im schriftlichen Verfahren ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der - - - -
09.12.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.306.624,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.10.2011 in Abänderung des Beschlusses vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.471.475,20 EUR. - -
17.11.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.093.824,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.09.2011 bis 05.10.2011 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.778.099,20 EUR. - -
06.10.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 10.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 17.871.923,20 EUR. - -
21.09.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.128.076,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 27.871.923,20 EUR. - -
30.05.2011 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 10.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) und § 22 Abs. 3 (Einberufung und Tagesordnung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.05.2011 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 01.05.2016 gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu einem Betrage von höchstens 30.000.000,00 EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2011). - -
03.05.2011 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11.183.180,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.03.2011 und 16.03.2011 ist § 3 Abs.1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach vollständiger Ausschöpfung noch 0,00 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 11.183.180,80 EUR. - -
13.12.2010 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.830.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.11.2010 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 13.384.780,80 EUR. - -
11.11.2010 Wilhelm - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.06.2010 sowie des Zustimmungsbeschlüsses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.06.2010 mit der Materiell-technische Versorgung Landwirtschaft Halle GmbH mit Sitz in Querfurt (AG Stendal HRB 200412) verschmolzen. - -
12.10.2010 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 883.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2010 ist § 3 Abs.1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.215.180,80 EUR. - -
20.07.2010 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 11.05.2010 hat beschlossen, die Satzung in § 9 Satz 2 (Vertretung) zu ergänzen und neuzufassen, § 11 Abs. 3 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis) neuzufassen, § 17 Abs. 1 und Abs. 8 (Aufgaben und Pflichten) neuzufassen, § 19 Abs. 2 (Zusammensetzung, Wahl, Sitzungen, Aufgaben des Beirats) neuzufassen und § 26 Abs. 2 Satz 2 (Ausschluss des Stimmrechts) zu streichen. - - - -
15.04.2010 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.841.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.04.2010 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.098.380,80 EUR. - -
08.12.2009 Wienke - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.074.419,20 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.10.2009 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 2009 (Kapital 2009) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch EUR 18.939.980,80. - -
30.11.2009 Wienke - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 985.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.08.2009 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 2009 (Kapital 2009) beträgt nach - -
22.06.2009 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
23.02.2009 Wilhelm Geschäftsanschrift: Plathnerstr. 4 A, 30175 Hannover - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 03.11.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.11.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 03.11.2008 mit der Getreide-Lagerhaus GmbH mit Sitz in Semmenstedt (AG Braunschweig HRB 7130) verschmolzen. - -
10.12.2008 Wilhelm - - - Eintragung vom 08.12.2008 von Amts wegen berichtigt: Das Genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 19,20 EUR. - -
08.12.2008 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.05.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 7.499.980,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.11.2008 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 19.200,00 EUR. - -
20.11.2008 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.05.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 14.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.10.2008 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 7.500.000,00 EUR. - -
17.07.2008 Wilhelm - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.05.2008 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.05.2008 mit der AGRAVIS Kraftfutterwerke Nordwest GmbH mit Sitz in Münster (AG Münster HRB 5609) verschmolzen. - -
07.02.2008 Wilhelm - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.04.2007 ist § 3 Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - -
19.12.2007 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.06.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4.800.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
19.12.2007 Wilhelm - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger ohne Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung gem. § 62 UmwG nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.10.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.10.2007 mit der Raiffeisen Calbe Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Calbe (AG Stendal HRB 106449) verschmolzen. - -
22.02.2006 Schröter Hannover und Münster (Westfalen) Aktiengesellschaft Satzung vom 16.06.1993 zuletzt geändert am 15.07.2004 Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen des genossenschaftlichen Förderungsauftrages im Dienste der Aktionäre (Mitglieder). Verpflichtende Leitlinie der Geschäftspolitik der Gesellschaft ist die wirtschaftliche Förderung der Aktionäre. Dem entspricht die Verpflichtung der Aktionäre, die Gesellschaft in der Erfüllung dieser Aufgabe zu unterstützen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Warenzentrale zur Deckung des Bedarfs und zum Absatz der Erzeugnisse der Aktionäre und Kunden. Die Gesellschaft kann alle Aufgaben wahrnehmen, die der Förderung ihrer Aktionäre (Mitglieder) dienen. Im Rahmen ihrer Aufgaben darf die Gesellschaft insbesondere Zweigniederlassungen, Handels-, Produktions-, Lagerei-, Be- und Verarbeitungs- sowie Dienstleistungsbetriebe errichten oder erwerben und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Entstanden gemäß §§ 385 m ff Aktiengesetz durch Umwandlung der "RAIFFEISEN HAUPTGENOSSENSCHAFT eG" in Hannover. Die Hauptversammlung vom 21.06.2001 hat beschlossen, die Aktien auf Stückaktien umzustellen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Im Übrigen wird die Zahl der Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Hauptversammlungsbes chluss Sdb. 18 Beteiligung: AG Hildesheim HRA 15180 Tag der ersten Eintragung: 21.06.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.02.2006.
- - - - Das genehmigte Kapital 2012 ist erloschen. - -
31.03.2014 Wilhelm - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.142.515,20 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital beträgt noch 4.898.150,40 EUR. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AGRAVIS RAIFFEISEN AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
4. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
8. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
5. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
7. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
3. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
1. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
6. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
2. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
3.A. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
AGRAVIS RAIFFEISEN AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AGRAVIS RAIFFEISEN AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: