AGRAVIS RAIFFEISEN AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.05.2023 Oesing - Die Hauptversammlung vom 09.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) § 3 (Grundkapital), § 5 (Rechte der Aktionäre), § 6 (Pflichten der Aktionäre), § 12 (Willensbildung), § 14 (Zusammensetzung und Wahl), § 16 (Sitzungen und Beschlussfassung), § 19 (Zusammensetzung, Wahl, Sitzungen, Aufgaben des Beirats), § 20 (Teilnahmerecht und Stimmrecht), § 21 (Frist und Tagungsort), § 22 (Einberufung und Tagesordnung), § 23 (Vorsitz), § 25 (Mehrheitserfordemisse), § 27 (Abstimmungen und Wahlen), § 28 (Auskunftsrecht), § 29 (Protokoll) und § 35 (Bekanntmachungen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.05.2023 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 08.05.2025 gegen Geld- oder Sacheinlagen durch Ausgabe neuer vinkulierter Namensstückaktien einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu einem Betrag von höchstens 12.000.000,00 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023). - -
10.05.2021 Oesing - Die Hauptversammlung vom 04.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
31.08.2020 Oesing Münster Die Hauptversammlung vom 26.08.2020 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma und Sitz) und § 21 (Frist und Tagungsort) beschlossen. - - - -
25.06.2019 Oesing - Die Hauptversammlung vom 09.05.2019 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
20.12.2018 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.376.000,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2018 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 11.509.952,00 Euro - -
28.05.2018 Oesing - Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 14 ( Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Wahl) beschlossen. - - - -
12.06.2017 Oesing - Die Hauptversammlung vom 11.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Kreis der Aktionäre), § 12 (Willensbildung), § 16 (Sitzungen und Beschlussfassung) und in § 20 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - - - -
07.03.2016 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.536.000,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.02.2016 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.885.952,00 Euro. - -
18.12.2014 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 476.160,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.12.2014 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 18.421.952,00 Euro. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 18.898.112,00 Euro. - -
18.12.2014 - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 - - - -
04.09.2014 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.843.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.08.2014 ist § 3 Abs. 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 21.800.000,00 Euro. - -
22.07.2014 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.356.800,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.05.2014 bis 21.05.2014 im schriftlichen Verfahren ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 23.643.200,00 Euro. - -
17.06.2014 Oesing - Die Hauptversammlung vom 30.04.2014 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
31.03.2014 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.142.515,20 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.02.2014 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 ist erloschen. - -
21.01.2014 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.304.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2013 ist § 3 Abs.1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.142.515,20 Euro. - -
11.12.2013 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.592.524,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.10.2013 ist § 3 Abs.1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 8.446.515,20 Euro. - -
09.07.2013 Oesing - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 07.05.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2013 und der Gesellschafterversammlung der FUGEMA Futtermittel- und Getreidehandelsgesellschaft mbH vom 07.05.2013 einen Teil ihres Vermögens ("FUGEMAVermögen) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die FUGEMA Futtermittel- und Getreidehandelsgesellschaft mbH mit Sitz in Malchin (AG Neubrandenburg HRB 2027) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
13.03.2013 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 998.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.02.2013 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.039.040,00 Euro. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 13.037.440,00 Euro. - -
06.02.2013 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 998.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.01.2013 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
18.12.2012 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.479.680,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.11.2012 bis 16.11.2012 im schriftlichen Verfahren ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.035.840,00 Euro - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.515.520,00 Euro. - -
27.09.2012 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 10.186.240,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2012 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 19.073.920,00 EURO. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2012 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch EUR 29.260.160.00. - -
27.07.2012 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 739.840,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.06.2012 ist § 3 Absatz 6 der Satzung - - - -
21.06.2012 Oesing - Die Hauptversammlung vom 03.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital), § 17 (Aufgaben und Pflichten) , § 21 (Frist und Tagungsort) § 23 (Vorsitz), und § 27 (Abstimmungen und Wahlen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
11.05.2012 Twenhöven - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.155.353,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.03.2012 ist § 3 Absatz 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.453.456,60 EUR. - -
24.01.2012 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.430.656,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.12..2011 ist § 3 Abs.1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
29.12.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.432.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.11.2011 bis zum 02.12.2011 im schriftlichen Verfahren ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 10.039.475,20 Euro. - -
12.12.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.306.624,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.10.2011 in Äbänderung des Beschlusses vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.471.475,20 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.778.009,20 EUR. - -
17.11.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
06.10.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 10.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 17.871.923,20 Euro. - -
26.09.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 10.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.128.076,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2011 ist § 3 Abs. 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 27.871.923,20 Euro. - -
30.05.2011 Oesing - Die Hauptversammlung vom 10.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 (6) (Grundkapital) sowie § 22 Abs. 3 (Einberufung und Tagesordnung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.05.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11.183.180,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.03.2011 und 16.03.2011 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 berägt nach vollständiger - -
15.03.2011 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.201.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.02.2011 ist § 3 Abs. 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 11.183.180,80 Euro. - -
16.12.2010 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.830.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.11.2010 ist § 3 Abs. 1 und 6 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 13.384.780,80 Euro. - -
23.11.2010 Oesing - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.06.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.06.2010 mit der Materiell-technische Versorgung Landwirtschaft Halle GmbH mit Sitz in Querfurt (Stendal HR B 200412) verschmolzen. - -
12.10.2010 Twenhöven - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 883.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2010 ist § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.215.180,80 EUR. - -
20.07.2010 Oesing - Die Hauptversammlung vom 11.05.2010 hat beschlossen, die Satzung in § 9 S. 2 (Vertretung) zu ergänzen und neuzufassen, § 11 Abs. 3 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis) neuzufassen, § 17 Abs. 1 u. Abs. 8 (Aufgaben und Pflichten) neuzufassen, § 19 Abs. 2 (Zusammensetzung, Wahl, Sitzungen, Aufgaben des Beirats) neuzufassen sowie § 26 Abs. 2 S. 2 (Ausschluss des Stimmrechts) zu streichen. - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2009 beträgt noch 16.098.380,80 EUR. - -
08.12.2009 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere EUR 6.074.419,20 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.10.2009 sind § 3 Ziffer 1 und § 3 Ziffer 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2009 beträgt noch 18.939.980,80 EUR. - -
22.06.2009 Ständer - Die Hauptversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 6 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
04.03.2009 Ständer - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 03.11.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 03.11.2008 mit der Getreide-Lagerhaus GmbH mit Sitz in Semmenstedt (Amsgericht Braunschweig HR B 7130) verschmolzen. - - - -
22.12.2008 Ständer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.05.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 7.499.980,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.11.2008 sind § 3 Abs. 1 und § 3 Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 19,20 EUR. - -
20.11.2008 Ständer Geschäftsanschrift: Industrieweg 110, 48155 Münster Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.05.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 14.000.000,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.10.2008 sind § 3 Abs. 1 und § 3 Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 7.500.000,00 - -
17.07.2008 Schreiner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.05.2008 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 19.05.2008 mit der AGRAVIS Kraftfutterwerke Nordwest GmbH mit Sitz in Münster (Münster, HRB 5609) verschmolzen. - -
26.06.2008 Schreiner - Die Hauptversammlung vom 27.05.2008 hat die Änderung der Satzung in §§ 3 Abs. 3 und 6 (Grundkapital), 20 Abs. 5 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) und 31 Abs. 7 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
19.12.2007 Schreiner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.06.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4.800.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.10.2007 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 6 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital beträgt noch 98.150,40 EUR. - -
19.12.2007 Schreiner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger ohne Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung gem. § 62 UmwG nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.10.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.10.2007 mit der Raiffeisen Calbe Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Calbe (Stendal HRB 106449) verschmolzen. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital beträgt noch 4.898.150,40 EUR. - -
08.08.2007 Schreiner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.06.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4.303.129,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.04.2007 ist § 3 der Satzung (Höhe und - - - -
16.02.2005 Gerstgarbe - - - - - Angabe des Geburtsdatums des Prokuristen Bensmann gemäß § 17 Abs. 2, § 59
- - Raiffeisen Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover (übertragende Gesellschaft, HRB 59324 Amtsgericht Hannover) und - RHG-Agrarzentrum Aschersleben GmbH mit Sitz in Aschersleben (übertragende Gesellschaft, HRB 7533 Amtsgericht Magdeburg) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme nach § 2 Nr. 1, §§ 4 ff Umwandlungsgesetz). Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 13. Juli 2004 hat die Gesellschaft als übertragender Rechtsträger einen Teil ihres Vermögens auf die Raiffeisen Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mbH & Co. KG in Hannover (übernehmender Rechtsträger, Amtsgericht Hannover HRA 27186) übertragen (Ausgliederung zur Aufnahme gemäß § 123 Absatz 3 Nr. 1 Umwandlungsgesetz). Es handelt sich um die Vermögensgegenstände, die die Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord Aktiengesellschaft durch die Übernahme der Raiffeisen Versicherungs- Vermittlungsgesellschaft mbH in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 59324) erworben hat. Wegen der Einzelheiten wird auf die beim Amtsgeicht Hannover eingereichten Unterlagen Bezug genommen. Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 13. Juli 2004 hat die Gesellschaft als übertragender Rechtsträger einen Teil ihres Vermögens auf die RHG- - -
28.10.2004 Jürgens Hannover und Münster , § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens), § 3 Absatz 5 Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen des genossenschaftlichen Förderungsauftrages im Dienste der Aktionäre (Mitglieder). Verpflichtende Leitlinie der Geschäftspolitik der Gesellschaft ist die wirtschaftliche Förderung der Aktionäre. Dem entspricht die Verpflichtung der Aktionäre, die Gesellschaft in der Erfüllung dieser Aufgabe zu unterstützen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Warenzentrale zur Deckung des Bedarfs und zum Absatz der Erzeugnisse der Aktionäre und Kunden. Die Gesellschaft kann alle Aufgaben wahrnehmen, die der Förderung ihrer Aktionäre (Mitglieder) dienen. Im Rahmen ihrer Aufgaben darf die Gesellschaft insbesondere Zweigniederlassungen, Handels-, Produktions-, Lagerei-, Be- und Verarbeitungs- sowie Dienstleistungsbetriebe errichten oder erwerben und sich an anderen Unternehmen beteiligen. - Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Hauptversammlungsbes chluss Bl. 6 - 124 Sbd. Satzung Bl. 125 - 133 Sbd.
- - - - Das Genehmigte Kapital 2009 beträgt noch 25.014.400,00 EUR. - -
01.12.2009 Oesing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AGRAVIS RAIFFEISEN AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
4. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
8. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
5. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
7. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
3. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
1. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
6. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
2. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
3.A. Raiffeisen West AG AG Münster Martin-Luther-King-Weg, 8, 48155, Münster
AGRAVIS RAIFFEISEN AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AGRAVIS RAIFFEISEN AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: