AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hobrechtstraße, 55, 12047, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12047
Registernummer Registernummer: HRB 148750 B
Kapital: 28000.00 EUR
Zweck: Die Förderung a) der Jugendhilfe, b) des Wohlfahrtswesens und c) der öffentlichen Gesundheitspflege. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch - den Betrieb des Ökozentrums für Jugend, Teilhabe und Beruf. Das Zentrum dient der nachhaltigen Verzahnung der Hilfsangebote der steuerbegünstigten Nutzer der Immobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 Berlin. Bei den Hilfsangeboten handelt es sich um gesundheitliche Beratungsangebote für seelisch beeinträchtigte junge Menschen sowie um Bildungs- und berufsorientierende Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene irn Übergang von Schule und Beruf. Zur Durchführung des Zentrums vermietet die Gesellschaft die in ihrem Eigentum befindliche Immobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 Berlin langfristig an steuerbegünstigte Körperschaften, die die oben genannten Zwecke verfolgen und in engem Austausch gemeinsam an der konzeptionellen und qualitätsbezogenen Weiterentwicklung arbeiten und die Ergebnisse ihrer Arbeit in den Qualitätsdialog mit der Berliner Senatsverwaltung einbringen. Die schlägt sich bereits in der berlinweiten Fortentwicklung fachbezogener Netzwerke - zur Förderung therapeutisch rehabilitativer Jugendhilfe, - zur Entwicklung von Hilfsangeboten für psychisch kranke Heranwachsende - und Hilfsangeboten für Jugendliche mit besonderen Fragestellungen (Suizidalität, Drogenmissbrauch u.a.) nieder. Das Zusammenführen der Trägergeschäftsstellen (zur Zeit acht Träger mit einer Gesamtbeschäftigtenzahl von mehr als 1.000 Beschäftigten) ist für die Entwicklung und Verbreitung gemeinsamer Konzepte von entscheidender Bedeutung und wird weiter fortgeführt durch die Entwicklung und Durchführung eines Nutzungskonzepts für eine gemeinsame Etage, um Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch kranke Menschen zu schaffen und zur Durchführung gemeinsam organisierter Fachveranstaltungen. Die Gesellschaft erhält die Immobilie und richtet sie an den Bedürfnissen der steuerbegünstigten Immobiliennutzer aus. Sie hält Gemeinschaftsflächen vor, die von den steuerbegünstigten Mietern flexibel genutzt werden können, und ergreift Initiativen zur Fortentwicklung der oben beschriebenen Zusammenarbeit der steuerbegünstigten Mieter. ln diesem Zusammenhang stellt die Gesellschaft den Mietern des Ökozentrums auch den angrenzenden Nachbarschaftsgarten, den sie vom Bezirk Neukölln zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt bekommen hat, als Ort der Berufsorientierung und der Berufsvorbereitung für benachteiligte junge Menschen (Grünflächenpflege etc.) zur Nutzung zur Verfügung - die Durchführung kultureller Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen und Lesungen) - die Entwicklung und Durchführung von qualifizierenden und berufsorientierenden Angeboten (Hilfen bei der Berufsanbahnung / Bewerbungstraining / Betriebspraktíka / Hilfen zur Berufsfindung und Wiedereingliederung) für psychisch beeinträchtigte und sozial benachteiligte Personen aller Altersgruppen (z.B. Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Obdachlose)

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
von Amts wegen be- richtigt - Die Eintragung betreffend die Än- derung des Gesellschaftsvertrages vom 23.01.2019 ist von Amts we- gen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.01.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand) und § 9 (Übertragung von Geschäftsantei- len). - - - Eintragung lau- fende Nr. 2 in Spalte 6
24.01.2019 Dr. Lehmann des Wohlfahrtswesens und Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.01.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand) und § 9 (Übertragung von Gesch. der öffentlichen Gesundheits- pflege. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch - den Betrieb des Ökozentrums für Jugend, Teilhabe und Beruf. Das Zentrum dient der nachhal- tigen Verzahnung der Hilfsange- bote der steuerbegünstigten Nut- zer der Immobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 Berlin. Bei den Hilfs- angeboten handelt es sich um ge- sundheitliche Beratungsangebo- te für seelisch beeinträchtigte jun- ge Menschen sowie um Bildungs- und berufsorientierende Angebo- te für Jugendliche und junge Er- wachsene irn Übergang von Schu- le und Beruf. Zur Durchführung des Zentrums vermietet die Gesellschaft die in ihrem Eigentum befindliche Im- mobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 - - -
25.03.2013 Dr. Lehmann des Wohlfahrtswesens und Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 12.09.2012 mit Änderung vom 20.03.2013 in § 7 (Gesellschafterbeschlüsse) und § 10 (Einziehung) der öffentlichen Gesundheitspfle- ge. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung des Allgemeine Jugendbera- tung e.V. mit Sitz in Berlin (Amts- gericht Charlottenburg, VR 5409) auf Grund des Umwandlungsbe- schlusses vom 12.09.2012. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ajb gmbh Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation GmbH Berlin Hobrechtstraße, 55, 12047, Berlin
Haus der Gesundheit GmbH Gesellschaft für Physiotherapie und Rehabilitation GmbH Gifhorn Alter Postweg 1, b, 38518, Gifhorn
Sauerländer Besucherbergwerk GmbH, gemeinnützige Gesellschaft für Kultur- und Bergbaugeschichte GmbH Bestwig Eichholzstraße, 4, 59821, Bestwig
Stellwerk-gemeinnützige Gesellschaft für Erziehungshilfe und Rehabilitation mbH GmbH Siegburg Georgstraße, 4, 53721, Siegburg
Gesellschaft für Entwicklungspsychiatrie und Integration gemeinnützige GmbH GmbH Stuttgart Bernsteinstr. 108 -, 112, 70619, Stuttgart
Kplus Gesellschaft für Rehabilitation und Therapie GmbH GmbH Monheim am Rhein Alte Schulstr., 26, 40789, Monheim am Rhein
Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH GmbH Siegen Friedrichstraße, 27, 57072, Siegen
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH GmbH Magdeburg Hegelstr., 2, 39104, Magdeburg
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH GmbH Potsdam Schloßstraße, 12, 14467, Potsdam
BEESKOMM gGmbH - gemeinnützige Gesellschaft für gemeindenahe psychosoziale Betreuung, Integration und Rehabilitation GmbH Beeskow Eugen-Richter-Straße, 10, 15848, Beeskow
AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung a) der Jugendhilfe, b) des Wohlfahrtswesens und c) der öffentlichen Gesundheitspflege. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch - den Betrieb des Ökozentrums für Jugend, Teilhabe und Beruf. Das Zentrum dient der nachhaltigen Verzahnung der Hilfsangebote der steuerbegünstigten Nutzer der Immobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 Berlin. Bei den Hilfsangeboten handelt es sich um gesundheitliche Beratungsangebote für seelisch beeinträchtigte junge Menschen sowie um Bildungs- und berufsorientierende Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene irn Übergang von Schule und Beruf. Zur Durchführung des Zentrums vermietet die Gesellschaft die in ihrem Eigentum befindliche Immobilie Hobrechtstr. 55 in 12047 Berlin langfristig an steuerbegünstigte Körperschaften, die die oben genannten Zwecke verfolgen und in engem Austausch gemeinsam an der konzeptionellen und qualitätsbezogenen Weiterentwicklung arbeiten und die Ergebnisse ihrer Arbeit in den Qualitätsdialog mit der Berliner Senatsverwaltung einbringen. Die schlägt sich bereits in der berlinweiten Fortentwicklung fachbezogener Netzwerke - zur Förderung therapeutisch rehabilitativer Jugendhilfe, - zur Entwicklung von Hilfsangeboten für psychisch kranke Heranwachsende - und Hilfsangeboten für Jugendliche mit besonderen Fragestellungen (Suizidalität, Drogenmissbrauch u.a.) nieder. Das Zusammenführen der Trägergeschäftsstellen (zur Zeit acht Träger mit einer Gesamtbeschäftigtenzahl von mehr als 1.000 Beschäftigten) ist für die Entwicklung und Verbreitung gemeinsamer Konzepte von entscheidender Bedeutung und wird weiter fortgeführt durch die Entwicklung und Durchführung eines Nutzungskonzepts für eine gemeinsame Etage, um Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch kranke Menschen zu schaffen und zur Durchführung gemeinsam organisierter Fachveranstaltungen. Die Gesellschaft erhält die Immobilie und richtet sie an den Bedürfnissen der steuerbegünstigten Immobiliennutzer aus. Sie hält Gemeinschaftsflächen vor, die von den steuerbegünstigten Mietern flexibel genutzt werden können, und ergreift Initiativen zur Fortentwicklung der oben beschriebenen Zusammenarbeit der steuerbegünstigten Mieter. ln diesem Zusammenhang stellt die Gesellschaft den Mietern des Ökozentrums auch den angrenzenden Nachbarschaftsgarten, den sie vom Bezirk Neukölln zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt bekommen hat, als Ort der Berufsorientierung und der Berufsvorbereitung für benachteiligte junge Menschen (Grünflächenpflege etc.) zur Nutzung zur Verfügung - die Durchführung kultureller Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen und Lesungen) - die Entwicklung und Durchführung von qualifizierenden und berufsorientierenden Angeboten (Hilfen bei der Berufsanbahnung / Bewerbungstraining / Betriebspraktíka / Hilfen zur Berufsfindung und Wiedereingliederung) für psychisch beeinträchtigte und sozial benachteiligte Personen aller Altersgruppen (z.B. Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Obdachlose) tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 148750 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Hobrechtstraße 55, 12047. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AJC GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: