Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Satzungszweck ist die Förderung und die Durchführung von Sprachkursen sowie die Nachhilfe für den Schulunterricht und Kulturaktivitäten. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, indem Workshops für die Förderung der Kommunikation zwischen der jüngeren und der älteren Generationen organisiert werden. Hierbei werden sämtliche Hindernisse und Missverständnisse durch Kommunikation und Unterhaltung abgebaut und somit profitieren die jungen Menschen von der Erfahrung der Senioren. Darüber hinaus wird den Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, mit erfahrenen Pädagogen über ihre Ängste und Probleme zu sprechen. Die Gesellschaft strebt die Förderung von Kunst und Kultur durch das Angebot von Kursen, bei denen der Schwerpunkt auf der Darstellung / Vorstellung der deutschen Kultur gesetzt ist. Die Zielgruppe dieser Kurse sind die Einwanderer. Damit soll die genannte Zielgruppe schneller und effektiver in der deutschen Gesellschaft integriert werden und die geltenden Werte und Normen besser kennenlernen und beachten. Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Verhinderung der Entstehung von Parallelgesellschaften. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, die deutsche Kunst und Kultur, mit den aus anderen Räumen und Gebieten zu kombinieren z. B. über Literatur (Gedichte, Geschichten und Musik). So sind unter anderem Theateraufführungen mit vielfältigen sozialen Thematiken geplant, um den kulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und zu begünstigen Zwecke der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe sollen mit den folgenden Programmen umgesetzt werden: - Angebot von Schülernachhilfe für alle Schulformen und alle Stufen einschließlich der Gymnasialen Oberstufe, - "Fit in Deutsch": mit diesem Programm sind wir entschlossen, für eine bessere Integration der Neuankömmlingen Kinder zu sorgen, indem erstens den Kursteilnehmer/innen die deutsche Sprache als Fremdsprache auf mehreren Wegen beigebracht wird. Hinzu kommt ein Unterhaltungsprogramm, das Exkurse in verschiedenen Bereichen, Freizeitangebote (Gesellschaftsspiele, Sport, Computerspiele und ein großes Angebot von Büchern aus verschiedenen Bereichen) umfasst sowie ein Verpflegungsangebot. Dies ist kostenlos und findet in den Sommerferien, Herbstferien und Osterferien acht Stunden bzw. fünf Tage in der Woche und Zwei Wochen statt, - "ABC" hier ist der Grundgedanke, am Wochenende den Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, ihre Hausaufgaben und Fragen mit einer qualifizierten Fachkraft zu klären und nachher eine sinnvolle Beschäftigung bekommen. Dies ist selbstverständlich für jeden\e zugänglich und enthält eine Mahlzeit, - Es werden Beratungsgespräche hinsichtlich des Schulwechsels von der Grundschule auf die weiterführende Schule angeboten sowie über den Ablauf des Bildungsweges nach dem Schulabschluss, - Es werden Sprachkurse für Muttersprachler in verschiedenen Fremdsprachen durchgeführt. Im Anschluss daran kann der Schüler bei uns eine Prüfung ablegen, die von den deutschen Schulen anerkannt wird und als zweite Fremdsprache angerechnet wird. (Diese Berechtigung haben nur wenige Schulen, da wir mit dem Sprachinstitut Telc die Prüfungen durchführen), - Für neue Student/innen sind Foren mit erfahrenen Studenten/innen geplant sowie individuelle Beratungsgespräche mit Experten möglich. Die vorstehend genannten Aktivitäten werden von akademisch qualifizierten und berechtigten Fachkräfte durchgeführt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Jugend- und Altenhilfe.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
17.06.2022 Zindel | Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 45127 Essen, Geschäftsanschrift: An der Reichsbank 1 - 7, 45127 Essen | - | - | - |
15.09.2021 Zindel | Änderung zur Geschäftsanschrift: Massenbergstraße 18, 44787 Bochum | - | - | - |
22.06.2021 Zindel | Änderung zur Geschäftsanschrift: Markstraße 373, 44795 Bochum | - | - | - |
01.06.2021 Gerling | Bochum Geschäftsanschrift: Ferdinandstraße 13, 44789 Bochum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.03.2021 | 1.Satzungszweck ist die Förderung und die Durchführung von Sprachkursen sowie die Nachhilfe für den Schulunterricht und Kulturaktivitäten. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, indem Workshops für die Förderung der Kommunikation zwischen der jüngeren und der älteren Generationen organisiert werden. Hierbei werden sämtliche Hindernisse und Missverständnisse durch Kommunikation und Unterhaltung abgebaut und somit profitieren die jungen Menschen von der Erfahrung der Senioren. Darüber hinaus wird den Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, mit erfahrenen Pädagogen über ihre Ängste und Probleme zu sprechen. Die Gesellschaft strebt die Förderung von Kunst und Kultur durch das Angebot von Kursen, bei denen der Schwerpunkt auf der Darstellung / Vorstellung der deutschen Kultur gesetzt ist. Die Zielgruppe dieser Kurse sind die Einwanderer. Damit soll die genannte Zielgruppe schneller und effektiver in der deutschen Gesellschaft integriert werden und die geltenden Werte und Normen besser kennenlernen und beachten. Hiermit leisten wir unseren | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.07.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 09.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 01.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 07.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2022 // Anmeldung vom 09.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2021 // Anmeldung vom 01.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2021 // Anmeldung vom 07.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Anmeldung vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E & G Bildungszentrum GmbH | GmbH | Augsburg | Holzweg, 31, 86156, Augsburg |
Bildungszentrum Kastl gemeinnützige GmbH | GmbH | Kastl | Klosterburg, 2, 92280, Kastl |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
TUH Bildungszentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Rollbergstraße, 70, 12053, Berlin |
Birkenhof Bildungszentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Hannover | Volgersweg, 1, 30175, Hannover |
Bildungszentrum Bleibergquelle gemeinnützige GmbH | GmbH | Velbert | Bleibergstraße, 143, 42551, Velbert |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
PRÄHA Bildungszentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Kerpen | Rathausstr., 20-22, 50169, Kerpen |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
Darßer Bildungszentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Dresden | Semperstr., 2, 01069, Dresden |
Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Satzungszweck ist die Förderung und die Durchführung von Sprachkursen sowie die Nachhilfe für den Schulunterricht und Kulturaktivitäten. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, indem Workshops für die Förderung der Kommunikation zwischen der jüngeren und der älteren Generationen organisiert werden. Hierbei werden sämtliche Hindernisse und Missverständnisse durch Kommunikation und Unterhaltung abgebaut und somit profitieren die jungen Menschen von der Erfahrung der Senioren. Darüber hinaus wird den Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, mit erfahrenen Pädagogen über ihre Ängste und Probleme zu sprechen. Die Gesellschaft strebt die Förderung von Kunst und Kultur durch das Angebot von Kursen, bei denen der Schwerpunkt auf der Darstellung / Vorstellung der deutschen Kultur gesetzt ist. Die Zielgruppe dieser Kurse sind die Einwanderer. Damit soll die genannte Zielgruppe schneller und effektiver in der deutschen Gesellschaft integriert werden und die geltenden Werte und Normen besser kennenlernen und beachten. Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Verhinderung der Entstehung von Parallelgesellschaften. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, die deutsche Kunst und Kultur, mit den aus anderen Räumen und Gebieten zu kombinieren z. B. über Literatur (Gedichte, Geschichten und Musik). So sind unter anderem Theateraufführungen mit vielfältigen sozialen Thematiken geplant, um den kulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und zu begünstigen Zwecke der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe sollen mit den folgenden Programmen umgesetzt werden: - Angebot von Schülernachhilfe für alle Schulformen und alle Stufen einschließlich der Gymnasialen Oberstufe, - "Fit in Deutsch": mit diesem Programm sind wir entschlossen, für eine bessere Integration der Neuankömmlingen Kinder zu sorgen, indem erstens den Kursteilnehmer/innen die deutsche Sprache als Fremdsprache auf mehreren Wegen beigebracht wird. Hinzu kommt ein Unterhaltungsprogramm, das Exkurse in verschiedenen Bereichen, Freizeitangebote (Gesellschaftsspiele, Sport, Computerspiele und ein großes Angebot von Büchern aus verschiedenen Bereichen) umfasst sowie ein Verpflegungsangebot. Dies ist kostenlos und findet in den Sommerferien, Herbstferien und Osterferien acht Stunden bzw. fünf Tage in der Woche und Zwei Wochen statt, - "ABC" hier ist der Grundgedanke, am Wochenende den Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, ihre Hausaufgaben und Fragen mit einer qualifizierten Fachkraft zu klären und nachher eine sinnvolle Beschäftigung bekommen. Dies ist selbstverständlich für jeden\e zugänglich und enthält eine Mahlzeit, - Es werden Beratungsgespräche hinsichtlich des Schulwechsels von der Grundschule auf die weiterführende Schule angeboten sowie über den Ablauf des Bildungsweges nach dem Schulabschluss, - Es werden Sprachkurse für Muttersprachler in verschiedenen Fremdsprachen durchgeführt. Im Anschluss daran kann der Schüler bei uns eine Prüfung ablegen, die von den deutschen Schulen anerkannt wird und als zweite Fremdsprache angerechnet wird. (Diese Berechtigung haben nur wenige Schulen, da wir mit dem Sprachinstitut Telc die Prüfungen durchführen), - Für neue Student/innen sind Foren mit erfahrenen Studenten/innen geplant sowie individuelle Beratungsgespräche mit Experten möglich. Die vorstehend genannten Aktivitäten werden von akademisch qualifizierten und berechtigten Fachkräfte durchgeführt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Jugend- und Altenhilfe. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Massenbergstraße 18, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Schneider Verwaltungs GmbH
- AS Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- chemcube GmbH adresse
- EGP Immobilien GmbH kontakte
- HITII UG (haftungsbeschränkt)
- Münstermann Holding GmbH Witten
- Leopold Ruhr Immobilien GmbH adresse
- de Faber Immobilien Bochum-Linden GmbH kontakte
- Haus Technik Denkewitz Sanitär & Heizung GmbH
- DIPARC GmbH Bochum
- Lider Kokorec GmbH adresse
- Ride Mobility GmbH kontakte
- Mosner Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- MS Immobilienentwicklung UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- Protectiv GmbH adresse
- Bochum Sales Publishing GmbH kontakte
- DIMA GmbH
- RL - Enterprises UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- ZA Germany GmbH adresse
- SCHACHT A UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- SCHÖNFELD UND PARTNER UG (haftungsbeschränkt)
- CENDAS GmbH Bochum
- GUDAT Immobilien GmbH adresse
- Murche Sorgenfrei Verwaltungs GmbH kontakte
- Make it Rain Holding GmbH
- Oldschool Criminal GmbH Witten
- DEPOT OFFICES GmbH adresse
- Josef Wiechers Verwaltungs GmbH kontakte
- Ingpuls Medical GmbH
- Anzio GmbH Bochum