Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH



Kapital:
256000.00 EUR
Zweck:
die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, ambulanten und stationären Wohneinrichtungen, Wohnraum, Betreutem Wohnen, Regel-, integrative und heilpädagogische Kindertagesstätten, Frühförderstellen, Kontakt- und Beratungsstellen sowie ambulanten Diensten für Menschen mit Behinderung. Ebenso hat sie Angebote, Einrichtungen und Dienste zu fördern oder zu betreiben, die die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft für die Menschen mit Behinderung aller Altersstufen sowie ihren Familien verbessern sowie eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen und erleichtern. Diese den Gesellschaftszweck verwirklichenden Maßnahmen und Einrichtungen dienen Menschen mit Behinderung während deren gesamten Lebenslaufes (Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit, Alter) und in allen Lebensbereichen (Bildung, Erwerbsleben, Freizeit, Betreuung). Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und Arbeitsförderung im Sinne der Sozialgesetze zu gewährleisten. Es sollen besonders Personen Hilfe und Förderung erhalten, die wegen ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein oder nicht unbetreut arbeiten und wohnen können. Insbesondere sollen Schulabgänger mit sonderpädagogischem Förderbedarf wie Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, Hören und Kommunikation, Sehen, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung betreut werden, dies gilt auch für Menschen mit Behinderung, die in von überörtlichen Trägern der Sozialhilfe betriebenen sonstigen Einrichtungen leben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
17.05.2022 Dr. Rausch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 Abs. 2 (Geschäftsführung), § 12 (Sitzung des Aufsichtsrates), § 13 Abs. 2 (Aufgaben des Aufsichtsrates) und § 14 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter des | - |
09.11.2015 Culemann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 1 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gleichzeitig wurde das Stammkapital der Gesellschaft von EUR 255.645,94 um EUR 354,06 auf EUR 256.000,00 erhöht und § 4 Ziffer 1 (Stammkapital und Stammeinlage) des Gesellschaftsvertrages geändert. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag in § 7 (Überlassung von Einrichtungen), § 9 Ziffer 2 Satz 2 (Geschäftsführung) und § 14 Ziffer 2 (Gesellschafterversammlung) geändert. | die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, ambulanten und stationären Wohneinrichtungen, Wohnraum, Betreutem Wohnen, Regel-, integrative und heilpädagogische Kindertagesstätten, Frühförderstellen, Kontakt- und Beratungsstellen sowie ambulanten Diensten für Menschen mit Behinderung. Ebenso hat sie Angebote, Einrichtungen und Dienste zu fördern oder zu betreiben, die die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft für die Menschen mit Behinderung aller Altersstufen sowie ihren Familien verbessern sowie eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen und erleichtern. Diese den Gesellschaftszweck verwirklichenden Maßnahmen und Einrichtungen dienen Menschen mit Behinderung während deren gesamten Lebenslaufes (Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit, Alter) und in allen Lebensbereichen (Bildung, Erwerbsleben, Freizeit, Betreuung). Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und | - | Eintragung vom 02.11.2015 lfd. Nr. 6 in Spalte 2 c und Spalte 6 a von Amts wegen berichtigend eingetragen. |
02.11.2015 Dr. Rausch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 1 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gleichzeitig wurde das Stammkapital der Gesellschaft von EUR 255.645,94 um EUR 354,06 auf DM 256.000,00 erhöht und § 4 Ziffer 1 (Stammkapital und Stammeinlage) des Gesellschaftsvertrages geändert. . Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag in § 7 (Überlassung von Einrichtungen), § 9 Ziffer 2 Satz 2 (Geschäftsführung) und § 14 Ziffer 2 (Gesellschafterversammlung) geändert. | die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, ambulanten und stationären Wohneinrichtungen, Wohnraum, Betreutem Wohnen, Regel-, integrative und heilpädagogische Kinder- tagesstätten, Frühförderstellen, Kontakt- und Beratungsstellen sowie ambulanten Diensten für Menschen mit Behinderung. Ebenso hat sie Angebote, Einrichtungen und Dienste zu fördern oder zu betreiben, die die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft für die Menschen mit Behinderung aller Altersstufen sowie ihren Familien verbessern sowie eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen und erleichtern. Diese den Gesellschaftszweck verwirklichenden Maßnahmen und Einrichtungen dienen Menschen mit Behinderung während deren gesamten Lebenslaufes (Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit, Alter) und in allen Lebensbereichen (Bildung, Erwerbsleben, Freizeit, Betreuung). Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und Arbeitsförderung im | - | - |
07.01.2010 Spüler | Geschäftsanschrift: Nikolaus-Groß-Straße 4, 46535 Dinslaken | - | - | - | - |
21.04.2004 Rausch | - | Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.03.2004 ist das Stammkapital von DEM 500.000,00 auf Euro 255.645,94 umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 15.03.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 Satz 1 und 2 (Gegenstand) und mit ihr die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, Wohneinrichtungen, Betreutem Wohnen, Kindergärtenm Frühförderstellen , Kontakt- und Beratungsstellen sowie ambulanten Diensten für behinderte Menschen.. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und Arbeitsförderung im | - | SB Bl. 167-184 |
16.06.2003 Müller | - | - | - | - | Sdb. Bl. 154 ff. |
29.01.2003 Metz | - | - | - | - | ergänzend eingetragen: bisher AG Dinslaken HR B 1915 |
14.01.2003 Kott | Dinslaken | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.11.1992, zuletzt geändert am 22.11.2000. | ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, Wohnstätten, Kindergärten und Frühförderstellen für Behinderte. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und Arbeitsförderung im | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Der Aufsichtsrat kann Einzelvertretungsmacht bestimmen. Die Geschäftsführer werden vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat kann Geschäftsführern die Befugnis erteilen, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Tag der ersten Eintragung in Dinslaken: 29.12.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes des Amtsgerichts Dinslaken getreten. SB Bl. 103-119 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.11.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 08.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 28.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 18.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 18.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Ü,bernehmer vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 22.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2023 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Anmeldung vom 28.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2022 // Anmeldung vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2022 // Anmeldung vom 18.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2018 // Anmeldung vom 18.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.10.2015 // Anmeldung vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.10.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.10.2015 // Liste der Ü,bernehmer vom 08.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2013 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2011 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2011 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2009 // Anmeldung vom 22.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2008 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2008 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Albert-Schweitzer-Hospiz Bayreuth gGmbH | GmbH | Bayreuth | Preuschwitzer Straße, 127, 95445, Bayreuth |
medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH | GmbH | Hannover | Hilde-Schneider-Allee, 6, 30173, Hannover |
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH | GmbH | Bayreuth | Geschwister-Scholl-Platz, 2, 95445, Bayreuth |
Caritas-Einrichtungen gGmbH | GmbH | Würzburg | Franziskanergasse, 3, 97070, Würzburg |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Familien für Kinder gGmbH | GmbH | Berlin | Stresemannstraße, 78, 10963, Berlin |
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH | GmbH | Bad Dürrheim | Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim |
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Kanalweg, 40/42, 76149, Karlsruhe |
Kraichgau-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH | GmbH | Sinsheim | L 2,, 11-13, 68149, Sinsheim |
Seniorenzentrum Albert Schweitzer Haus gGmbH | GmbH | Neuss | Venloer Straße, 68, 41462, Neuss |
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, ambulanten und stationären Wohneinrichtungen, Wohnraum, Betreutem Wohnen, Regel-, integrative und heilpädagogische Kindertagesstätten, Frühförderstellen, Kontakt- und Beratungsstellen sowie ambulanten Diensten für Menschen mit Behinderung. Ebenso hat sie Angebote, Einrichtungen und Dienste zu fördern oder zu betreiben, die die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft für die Menschen mit Behinderung aller Altersstufen sowie ihren Familien verbessern sowie eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen und erleichtern. Diese den Gesellschaftszweck verwirklichenden Maßnahmen und Einrichtungen dienen Menschen mit Behinderung während deren gesamten Lebenslaufes (Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit, Alter) und in allen Lebensbereichen (Bildung, Erwerbsleben, Freizeit, Betreuung). Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, eine wirksame Eingliederungshilfe und Arbeitsförderung im Sinne der Sozialgesetze zu gewährleisten. Es sollen besonders Personen Hilfe und Förderung erhalten, die wegen ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein oder nicht unbetreut arbeiten und wohnen können. Insbesondere sollen Schulabgänger mit sonderpädagogischem Förderbedarf wie Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, Hören und Kommunikation, Sehen, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung betreut werden, dies gilt auch für Menschen mit Behinderung, die in von überörtlichen Trägern der Sozialhilfe betriebenen sonstigen Einrichtungen leben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 256000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dinslaken, Kardinal-Galen-Str. 124-132, 47058. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Mocom Autoradio Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Heinrich Bröckerhoff GmbH Dinslaken
- Quadro-Dental GmbH adresse
- Leo Wieczorek GmbH kontakte
- EVC electronic GmbH
- Riemann & Apel Abwicklungsgesellschaft mbH Voerde
- KAS Kessel- und Anlagenservice GmbH adresse
- Cyl + Kapp Garten- und Landschaftsbau GmbH kontakte
- O. H. Andreassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- BVL Baustoffe Vertriebs- und Logistik GmbH Dinslaken
- Prüss GmbH adresse
- MAI - Möbel-SB-Einrichtungszentrum Hartwich GmbH kontakte
- D. S. W. Motorenservice GmbH
- Udo Krug GmbH Dinslaken
- Autohaus Hohenfeld GmbH adresse
- F & B Autoglas GmbH Windschutzscheiben Soforteinbau Service kontakte
- UBL Unternehmensberatung Ladda GmbH
- Römer GmbH Fachhandel und Montage für Sanitär und Heizung Voerde
- Gerhard Kirsch GmbH adresse
- HH Servicecenter Voerde GmbH kontakte
- GBT Gesellschaft für Baustoffe und Transporte mbH
- TG-Software GmbH Voerde
- RIB IMS GmbH adresse
- Kniepper Entsorgungs- und Baustoffe GmbH kontakte
- Förster GmbH
- Bäckerei Schollin Verwaltungs GmbH Dinslaken
- Ruth Weisner GmbH, Transportunternehmen-Langtransporte adresse
- TBS Textilpflege- und Berufskleidungs-Service Neumeister GmbH kontakte
- Kendall GmbH
- Wüster GmbH Voerde