Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
510000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (2) Zweck der Gesellschaft ist es, das öffentliche Gesundheitswesens, die Altenhilfe, die Berufsbildung und das Wohlfahrtswesens zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern sowie Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: Die Förderung der Altenhilfe und Pflege, der sozialen und kulturellen Betreuung, von präventiver, therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der (Alten)pflege im Main-Kinzig-Kreis sowie der Aufbau und/oder der Betrieb von Hospizen oder ähnlichen Einrichtungen in welchen schwerstkranken und sterbenden Menschen ein menschenwürdiger Lebensabend ermöglicht wird, sowie das Angebot von Wohngelegenheiten sowie der Betrieb aller sonstigen Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Hierzu werden folgende Einrichtung betrieben und unterhalten: Wohnstift Hanau, Altenzentrum Roden-bach, Kreisruheheim Gelnhausen, Seniorenzentrum Steinau, Seniorenzentrum Gründau, Seniorenzentrum Biebergemünd, Stadtteilzentrum an der Kinzig, Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal sowie die Dependance-Modelle Ronneburg, Hammersbach, Neuberg, Limeshain, Jossgrund und Wächtersbach in denen pflegebedürftige Menschen im Rahmen individuell oder kollektiv abzuschließender Versorgungsverträge interdisziplinär gepflegt, betreut, untergebracht und beköstigt werden. (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder ihm unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben Dritter bedienen, sich an Unternehmen mit gleicher Zielsetzung beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
20.07.2023 Weseloh | - | - | - | Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 04.07.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Main-Kinzig Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH mit Sitz in Gelnhausen (Amtsgericht Hanau HRB 99129) übertragen. | - | Fall 19 |
13.12.2022 Falter | - | - | - | - | - | Fall 18 |
14.07.2022 Weseloh | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster | - | - | Fall 16 |
23.12.2021 Bendig | - | - | - | - | - | Fall 15 |
01.10.2021 Zahn | - | - | - | - | - | Fall 14 |
02.07.2020 Zahn | - | - | - | - | - | Fall 13 |
- | - | - | - | - | - | Fall 12 |
01.04.2020 Weseloh | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: | - | - | - | - | - |
15.11.2019 Weseloh | - | wegen offensichtlicher Unrichtigkeit von Amts wegen berichtigt, nun: Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 1 (Sitz) und 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | - | - | - | Fall 11 |
15.11.2019 Weseloh | Rodenbach Geschäftsanschrift: Am Altenzentrum 1, 63517 Rodenbach | und 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, die Pflege, soziale und kulturelle Betreuung sowie das Angebot von Wohngelegenheiten, von präventiver und rehabilitativer Maßnahmen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenpflege und die Förderung der Hospizarbeit sowie der Aufbau und/oder der Betrieb von | - | - | Fall 10 |
22.08.2019 Weseloh | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der APZ Service GmbH mit dem Sitz in Hanau (Amtsgericht Hanau HRB 91340) verschmolzen. | - | Fall 9 |
15.06.2018 Weseloh | - | von Amts wegen ergänzt, nun: Die Gesellschafterversammlung vom 21.04.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. | - | - | - | Fall 8 |
11.05.2016 Weseloh | - | - | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - | Fall 7 |
04.06.2014 Weinbrenner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 9 (Aufsichtsrat) und 10 (Vorsitz des Aufsichtsrats) beschlossen. | Förderung der Altenhilfe, die Pflege, soziale | - | - | Fall 6 |
04.12.2009 Weinbrenner | Geschäftsanschrift: Lortzingstr. 5, 63452 Hanau | - | - | - | - | Fall 5 |
28.12.2005 Weinbrenner | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 22 Sonderband |
16.11.2005 Gersitz | Hanau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.08.2005 Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. | die Förderung der Altenhilfe, die Pflege, soziale und kulturelle Betreuung sowie das Angebot von Wohngelegenheiten, von präventiver, therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenpflege. Zur Verwirklichung dieser Zwecke ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb | Entstanden durch Ausgliederung der in der Organisationsform eines Eigenbetriebes geführten Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises in Hanau aus der kommunalen Gebietskörperschaft Main-Kinzig-Kreis (Barbarossastr. 16-24, 63571 Gelnhausen) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 16.08.2005 mit Änderung vom 3.11.2005 und des Zustimmungsbeschlusses des Kreistages vom 22.07.2005. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Anmeldung Blatt 1 ff Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 09.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 18.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 16.08.2019 // Anmeldung vom 16.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 16.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Rucknahme Anmeldung / Antrag // Rucknahme vom 01.12.2022 Anmeldung / Antrag
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 04.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // 16.08.2019 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 14.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 28.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Rucknahme vom 01.12.2022 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 30.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 18.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 09.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 18.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 06.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Anmeldung vom 14.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2022 // Rucknahme vom 01.12.2022 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2022 // Anmeldung vom 28.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2022 // Anmeldung vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2021 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2021 // Anmeldung vom 30.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2020 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2020 // Anmeldung vom 18.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2020 // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 09.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2020 // Anmeldung vom 09.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 18.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2019 // Anmeldung vom 06.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2019 // Anmeldung vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2019 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2019 // Anmeldung vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2019 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.05.2016 // Anmeldung vom 02.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.05.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Anmeldung vom 23.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2009
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2009 // Anmeldung vom 24.11.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (2) Zweck der Gesellschaft ist es, das öffentliche Gesundheitswesens, die Altenhilfe, die Berufsbildung und das Wohlfahrtswesens zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern sowie Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: Die Förderung der Altenhilfe und Pflege, der sozialen und kulturellen Betreuung, von präventiver, therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen, der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der (Alten)pflege im Main-Kinzig-Kreis sowie der Aufbau und/oder der Betrieb von Hospizen oder ähnlichen Einrichtungen in welchen schwerstkranken und sterbenden Menschen ein menschenwürdiger Lebensabend ermöglicht wird, sowie das Angebot von Wohngelegenheiten sowie der Betrieb aller sonstigen Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Hierzu werden folgende Einrichtung betrieben und unterhalten: Wohnstift Hanau, Altenzentrum Roden-bach, Kreisruheheim Gelnhausen, Seniorenzentrum Steinau, Seniorenzentrum Gründau, Seniorenzentrum Biebergemünd, Stadtteilzentrum an der Kinzig, Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal sowie die Dependance-Modelle Ronneburg, Hammersbach, Neuberg, Limeshain, Jossgrund und Wächtersbach in denen pflegebedürftige Menschen im Rahmen individuell oder kollektiv abzuschließender Versorgungsverträge interdisziplinär gepflegt, betreut, untergebracht und beköstigt werden. (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder ihm unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben Dritter bedienen, sich an Unternehmen mit gleicher Zielsetzung beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 510000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rodenbach, Am Altenzentrum 2, 63517. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- VACUHEAT Verwaltungsgesellschaft mbH
- ENCOBAU Gesellschaft für Engineering + Consulting im Bauwesen mbH Hanau
- MSSL GmbH adresse
- Penara Grundstücksverwaltungs-Geschäftsführungs-GmbH kontakte
- Autowelt Schlüchtern GmbH
- Klöppel Immobilien Verwaltungs GmbH Erlensee
- MEO Gastro GmbH adresse
- S-FinanzCenter Hanau GmbH kontakte
- IMPRO GmbH
- Matysik Atelier-Gesellschaft mbH Maintal
- Petrus Bau GmbH adresse
- W. & R. Altscher Verwaltungs GmbH kontakte
- VAC Beteiligungs-GmbH
- NIWIBO Beteiligungs GmbH Gründau
- HKG Managementpartner Handels & Beteiligungs GmbH adresse
- Berting Steuerungsbau GmbH kontakte
- V 8 - Sports GmbH
- Lieblos Vermiet-GmbH Gründau
- Hetterich Verwaltungs-GmbH adresse
- AT Grujicic GmbH kontakte
- fmoptima GmbH
- Palyntec GmbH Niederdorfelden
- asap - real GmbH adresse
- Bildungspartner Main-Kinzig GmbH kontakte
- Offset-Druckerei E. Sauerland Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- AMB Immobilien - Projektentwicklung Verwaltungs-GmbH Gelnhausen
- Hagen Bien GmbH adresse
- Jost Bad-Design und Heiztechnik GmbH kontakte
- Klinik St. Marien Verwaltungs GmbH
- eMM Industrieservice GmbH Biebergemünd