Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft mit Sitz in Flintsbach am Inn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist eine freiwillige Hilfsorganisation. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Rettung aus Lebensgefahr, insbesondere die selbstlose Hilfe für Opfer und Betroffene bei Großschadensereignissen, Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und entsprechenden Notlagen sowie die Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufstellung, Schulung und Entsendung qualifizierter Einsatzeinheiten (insbesondere medizinische, Sanitäts-, Betreuung und technischer Hilfskräfte), die Bereitstellung und Ausgabe von benötigtem Material, insbesondere medizinischer und technischer Ausrüstung, Nahrungsmitteln, Unterkünften, usw., die Bereitstellung von Transportkapazitäten sowie die Koordination von Hilfskräften im Rahmen von: - Katastrophenhilfe im In- und Ausland - Hilfe bei Großschadensereignissen und öffentlichem Notstand - Zivilschutz 2. Der Satzungszweck wird unter anderem auch verwirklicht durch Beteiligung am öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, insbesondere Notfallrettung und Notarztdienst gemäß den entsprechenden Rettungsdienstgesetzen der Bundesländer, den Betrieb entsprechender Einsatzmittel, durch den Betrieb von Rettungswachen sowie die Beförderung von Patienten bei denen potentiell ein Notfall vorliegt, also bei denen das Risiko besteht, das sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, so dass die Transporte mit entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden müssen. Schließlich wird der Zweck auch verwirklicht durch die mit der oben genannten Tätigkeit verbundenen Verwaltungstätigkeiten sowie der Aus- und Fortbildung von rettungsdienstlichem Personal. Um die Aufgabe einer freiwilligen Hilfsorganisation erfüllen zu können, kann die Gesellschaft bundesweit oder für einzelne Bundesländer gegenüber der jeweils zuständigen Katastrophenschutzbehörde verbindlich ihre Bereitschaft und Verpflichtung zur Mitwirkung im Katastrophenschutz sowie im Zivil-Bevölkerungsschutz schriftlich erklären. 3. Die Gesellschaft arbeitet zur Verwirklichung ihres Zweckes mit geeigneten Unternehmen, Organisationen, Einrichtungen und öffentlichen Körperschaften im In- und Ausland zusammen. 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben unter den Voraussetzungen des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung auch Hilfspersonen bedienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
04.06.2020 Inderwiesen | Flintsbach a.Inn Geschäftsanschrift: Nußdorfer Str. 35, 83126 Flintsbach a.Inn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.02.2020. | 1. Die Gesellschaft mit Sitz in Flintsbach am Inn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist eine freiwillige Hilfsorganisation. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Rettung aus Lebensgefahr, insbesondere die selbstlose Hilfe für Opfer und Betroffene bei Großschadensereignissen, Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und entsprechenden Notlagen sowie die Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufstellung, Schulung und Entsendung qualifizierter Einsatzeinheiten (insbesondere medizinische, Sanitäts-, Betreuung und technischer Hilfskräfte), die Bereitstellung und Ausgabe von benötigtem Material, insbesondere medizinischer und technischer Ausrüstung, Nahrungsmitteln, Unterkünften, usw., die Bereitstellung von Transportkapazitäten sowie die Koordination von Hilfskräften im Rahmen von: - Katastrophenhilfe im In- und Ausland | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2022 // Anmeldung vom 28.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2020 // Anmeldung vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Reinoldus Rettungsdienst gGmbH | GmbH | Dortmund | Minister-Stein-Allee, 3, 44339, Dortmund |
Katastrophenschutz & Rettungsdienst Börde gGmbH | GmbH | Beendorf | Mittelstraße, 1, 39334, Beendorf |
ProMedic Rettungsdienst gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Pfannkuchstr., 16, 76185, Karlsruhe |
Bäuerle Ambulanz Rettungsdienst/Katastrophenschutz gGmbH | GmbH | Augsburg | Auf dem Nol, 37, 86179, Augsburg |
Aicher Rettungsdienst gGmbH | GmbH | München | Karl-Schmid-Str., 9, 81829, München |
MKT Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH | GmbH | München | Reichenhaller Str., 8, 81547, München |
med3group Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH | GmbH | Mammendorf | Lena-Christ-Straße, 14, 82291, Mammendorf |
IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH | GmbH | Sankt Oswald-Riedlhütte | Am Hochfeld, 1, 94566, Sankt Oswald-Riedlhütte |
Veritas Ambulanz und Rettungsdienst gGmbH | GmbH | Kelsterbach | Landwehrstraße, 48, 64293, Kelsterbach |
Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft mit Sitz in Flintsbach am Inn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist eine freiwillige Hilfsorganisation. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Rettung aus Lebensgefahr, insbesondere die selbstlose Hilfe für Opfer und Betroffene bei Großschadensereignissen, Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und entsprechenden Notlagen sowie die Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufstellung, Schulung und Entsendung qualifizierter Einsatzeinheiten (insbesondere medizinische, Sanitäts-, Betreuung und technischer Hilfskräfte), die Bereitstellung und Ausgabe von benötigtem Material, insbesondere medizinischer und technischer Ausrüstung, Nahrungsmitteln, Unterkünften, usw., die Bereitstellung von Transportkapazitäten sowie die Koordination von Hilfskräften im Rahmen von: - Katastrophenhilfe im In- und Ausland - Hilfe bei Großschadensereignissen und öffentlichem Notstand - Zivilschutz 2. Der Satzungszweck wird unter anderem auch verwirklicht durch Beteiligung am öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, insbesondere Notfallrettung und Notarztdienst gemäß den entsprechenden Rettungsdienstgesetzen der Bundesländer, den Betrieb entsprechender Einsatzmittel, durch den Betrieb von Rettungswachen sowie die Beförderung von Patienten bei denen potentiell ein Notfall vorliegt, also bei denen das Risiko besteht, das sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, so dass die Transporte mit entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden müssen. Schließlich wird der Zweck auch verwirklicht durch die mit der oben genannten Tätigkeit verbundenen Verwaltungstätigkeiten sowie der Aus- und Fortbildung von rettungsdienstlichem Personal. Um die Aufgabe einer freiwilligen Hilfsorganisation erfüllen zu können, kann die Gesellschaft bundesweit oder für einzelne Bundesländer gegenüber der jeweils zuständigen Katastrophenschutzbehörde verbindlich ihre Bereitschaft und Verpflichtung zur Mitwirkung im Katastrophenschutz sowie im Zivil-Bevölkerungsschutz schriftlich erklären. 3. Die Gesellschaft arbeitet zur Verwirklichung ihres Zweckes mit geeigneten Unternehmen, Organisationen, Einrichtungen und öffentlichen Körperschaften im In- und Ausland zusammen. 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben unter den Voraussetzungen des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung auch Hilfspersonen bedienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Flintsbach a.Inn, Nußdorfer Str. 35, 83126. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Noumex Software GmbH
- JM Naturholzböden GmbH Kiefersfelden
- Mary´s Büroservice UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Gschwendtner Familienholding GmbH kontakte
- Spraylab Western Europe GmbH
- Gastrovision Chiemgau GmbH Seeon-Seebruck
- AWW Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim gGmbH adresse
- Steinicke Holding GmbH kontakte
- JH Buchführungsservice UG (haftungsbeschränkt)
- Heinzl Holding UG (haftungsbeschränkt) Ramerberg
- Mayoli Investment UG (haftungsbeschränkt) adresse
- werkvoll Wohnbau GmbH kontakte
- SLH Smart Living Hub GmbH
- Hotel zur Post Betriebs-UG (haftungsbeschränkt) Aschau i.Chiemgau
- C 3 Projekt und Verwaltungs GmbH adresse
- Wanderer-Maschinen GmbH kontakte
- Containerhelden Rosenheim GmbH
- Kränzlein Consulting GmbH Kolbermoor
- Fürbeck UG (haftungsbeschränkt) adresse
- PV Vermögensholding GmbH kontakte
- Jukat Verwaltungs GmbH
- bauWERK hof immo Michael Keuper UG (haftungsbeschränkt) Rosenheim
- Blacklark GmbH adresse
- bauWERK gruppe Michael Keuper UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Planungsbüro BL-Nickel UG (haftungsbeschränkt)
- Brummer Verwaltungs-GmbH Tuntenhausen
- Parkett-Systeme Willibald GmbH adresse
- Rufa Verwaltungs GmbH kontakte
- LiMaRo GmbH
- Burkhardt Immobilien Verwaltungs-GmbH Wasserburg a.Inn