amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Birkenallee, 20, 51107, Köln
Kapital: 3000.00 EUR
Zweck: 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Die Beratung und Betreuung von Familien und Kindern, die von einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eines Familienmitglieds betroffen sind. Hierzu gehört im Speziellen die Betreuung der Familien von traumatisierten Soldaten, Reservisten, Kriegsopfern, Kriegsbeschädigten, Polizisten, Feuerwehrkräften, Rettungsdiensten, der Familien berufstraumatisierter Menschen aus anderen Berufszweigen sowie die Betreuung der Opfer von Straftaten. Die Arbeit der amitumKids UG ergänzt das Angebotsportfolio des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege im Bereich der Prävention psychischer Erkrankungen im Angehörigensystem. . 3. Der Gesellschaftszweck soll erreicht werden, indem eine Eltern- und eine Kinderfachkraft gemeinsam mit den Familienmitgliedern Stressfaktoren analysieren und minimieren, die beim Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Familienalltag entstehen. Dabei wird präventiv der Entwicklung sekundärer psychischer Störungen im Angehörigensystem entgegengewirkt. Eingeflochten in die Arbeit werden Elemente aus der Traumazentrierten Fachberatung, der Traumapädagogik, der Erziehungs-, Paar- und Familienberatung. Durch Hinzunahme eines sozialräumlich orientierten Ansatzes wird die Vernetzung der Familien in kommunale Unterstützungsangebote am Wohnort gefördert. 4. Bei Bedarf werden beteiligte Kommunen, Institutionen und ggf. Einrichtungen des Wohlfahrtswesens durch amitumKids in den Besonderheiten des Umgangs mit traumatisierten Familien bzw. den Kindern aus traumatisierten Familien geschult. 5. Für kleine Gruppen aus dem Pool der betreuten Familien und Kinder sollen Seminare angeboten werden, die der persönlichen Fort- und Weiterbildung, der Erweiterung des sozialen Bezugssystems sowie der psychischen Entlastung dienen. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Seminarangeboten für Jugendliche. 6. Durch zeitlich befristete Projektarbeiten werden spezielle thematische Unterstützungsleistungen für die Zielgruppe ermöglicht sowie das gesellschaftliche Bewusstsein für deren besonderen Belastungen erhöht. 7. Die Angebote sind für die Familien kostenfrei, es wird lediglich ein geringfügiger symbolischer Eigenbetrag erhoben. Fort- und Weiterbildungen von Kommunen, Institutionen etc. werden gegen Honorarzahlungen angeboten. Informationsveranstaltungen über die Auswirkungen von Traumata auf Angehörigensysteme können bei Bedarf auch kostenlos angeboten werden, um über die Arbeit der amitumKids gUG zu informieren. 8. Eine begleitende wissenschaftliche Forschungsarbeit soll die langfristige Wirksamkeit dieses ganzheitlichen Betreuungs-, Beratungs-, Lern- und Lehransatzes evaluieren - sowohl hinsichtlich der Wiederherstellung und Erhaltung der psychischen Gesundheit betroffener Familien und Kinder als auch hinsichtlich einer möglichen Verkürzung von Behandlungen und Minimierung von Folgekrankheitskosten für das Gesundheitssystem. 9. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 10 .Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 11. Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht. 12. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gründen, übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. 13. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte tätigen, die dem Unternehmensgegenstand nach Absatz 1 förderlich und dienlich sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
23.03.2023 Keusch Änderung zur Geschäftsanschrift: Birkenallee 20, 51107 Köln Die Gesellschafterversammlung vom 20.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Die Beratung und Betreuung von Familien und Kindern, die von einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eines Familienmitglieds betroffen sind. Hierzu gehört im Speziellen die Betreuung der Familien von traumatisierten Soldaten, Reservisten, Kriegsopfern, Kriegsbeschädigten, Polizisten, Feuerwehrkräften, Rettungsdiensten, der Familien berufstraumatisierter Menschen aus anderen Berufszweigen sowie die Betreuung der Opfer von Straftaten. Die Arbeit der amitumKids UG ergänzt das Angebotsportfolio des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege im Bereich der Prävention psychischer Erkrankungen im Angehörigensystem. . 3. Der Gesellschaftszweck soll erreicht werden, indem eine Eltern- und eine Kinderfachkraft gemeinsam mit den Familienmitgliedern Stressfaktoren analysieren und minimieren, die beim Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Familienalltag entstehen. Dabei wird präventiv der -
19.06.2019 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 17.06.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Beratung und Betreuung von Familien und Kindern, die von einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eines Familienmitglieds betroffen sind. Hierzu gehört im Speziellen die Betreuung der Familien von traumatisierten Soldaten, Reservisten, Kriegsopfern, Kriegsbeschädigten, Polizisten, Angehörigen von Feuerwehrkräften und Rettungsdiensten sowie die Betreuung der Opfer von Straftaten. Die Arbeit der amitumKids UG ergänzt das Angebotsportfolio des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege im Bereich der Prävention psychischer Erkrankungen im Angehörigensystem. Der Gesellschaftszweck soll erreicht werden, indem eine Eltern- und eine Kinderfachkraft gemeinsam mit den Familienmitgliedern Stressfaktoren analysieren und minimieren, die beim Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Familienalltag entstehen. Dabei wird präventiv der Entwicklung sekundärer psychischer Störungen im Angehörigensystem entgegengewirkt. Eingeflochten in die Arbeit werden Elemente aus der Traumazentrierten Fachberatung, der Traumapädagogik, der -
21.05.2019 Dr. Stephan Köln Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.05.2019 .die Beratung und Betreuung von Familien und Kindern, die von einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eines Familienmitglieds betroffen sind. Hierzu gehört im Speziellen die Betreuung der Familien von traumatisierten Soldaten, Reservisten, Kriegsopfern, Kriegsbeschädigten, Polizisten, Angehörigen von Feuerwehrkräften und Rettungsdiensten sowie die Betreuung der Opfer von Straftaten. Die Arbeit der amitumKids UG ergänzt das Angebotsportfolio des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege im Bereich der Prävention psychischer Erkrankungen im Angehörigensystem. Sie dient der Förderung der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und der Förderung des Schutzes von Ehe und Familie. . Der Gesellschaftszweck sol erreicht werden, indem eine Eltern- und eine Kinderfachkraft gemeinsam mit den Familienmitgliedern Stressfaktoren analysieren und minimieren, diebeim Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Familienalltag entstehen. Dabei wird präventiv der Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kuwanex gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Sachsenheim Im Krummenland, 10, 74343, Sachsenheim
KUNIRI gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
Bernhof gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Beratzhausen Schwarzenthonhausen, 15, 93176, Beratzhausen
myIsrael gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Fritz-Schubert-Ring, 30, 60388, Frankfurt am Main
FORMWELT gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Lüchow (Wendland) Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Lüchow (Wendland)
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
TeleSchule gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
fairshare gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Oskar-Jäger-Straße 173, k6, 50825, Köln
Kinderinsel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Christoph-Ruden-Straße, 18, 12349, Berlin
amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Die Beratung und Betreuung von Familien und Kindern, die von einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eines Familienmitglieds betroffen sind. Hierzu gehört im Speziellen die Betreuung der Familien von traumatisierten Soldaten, Reservisten, Kriegsopfern, Kriegsbeschädigten, Polizisten, Feuerwehrkräften, Rettungsdiensten, der Familien berufstraumatisierter Menschen aus anderen Berufszweigen sowie die Betreuung der Opfer von Straftaten. Die Arbeit der amitumKids UG ergänzt das Angebotsportfolio des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege im Bereich der Prävention psychischer Erkrankungen im Angehörigensystem. . 3. Der Gesellschaftszweck soll erreicht werden, indem eine Eltern- und eine Kinderfachkraft gemeinsam mit den Familienmitgliedern Stressfaktoren analysieren und minimieren, die beim Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Familienalltag entstehen. Dabei wird präventiv der Entwicklung sekundärer psychischer Störungen im Angehörigensystem entgegengewirkt. Eingeflochten in die Arbeit werden Elemente aus der Traumazentrierten Fachberatung, der Traumapädagogik, der Erziehungs-, Paar- und Familienberatung. Durch Hinzunahme eines sozialräumlich orientierten Ansatzes wird die Vernetzung der Familien in kommunale Unterstützungsangebote am Wohnort gefördert. 4. Bei Bedarf werden beteiligte Kommunen, Institutionen und ggf. Einrichtungen des Wohlfahrtswesens durch amitumKids in den Besonderheiten des Umgangs mit traumatisierten Familien bzw. den Kindern aus traumatisierten Familien geschult. 5. Für kleine Gruppen aus dem Pool der betreuten Familien und Kinder sollen Seminare angeboten werden, die der persönlichen Fort- und Weiterbildung, der Erweiterung des sozialen Bezugssystems sowie der psychischen Entlastung dienen. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Seminarangeboten für Jugendliche. 6. Durch zeitlich befristete Projektarbeiten werden spezielle thematische Unterstützungsleistungen für die Zielgruppe ermöglicht sowie das gesellschaftliche Bewusstsein für deren besonderen Belastungen erhöht. 7. Die Angebote sind für die Familien kostenfrei, es wird lediglich ein geringfügiger symbolischer Eigenbetrag erhoben. Fort- und Weiterbildungen von Kommunen, Institutionen etc. werden gegen Honorarzahlungen angeboten. Informationsveranstaltungen über die Auswirkungen von Traumata auf Angehörigensysteme können bei Bedarf auch kostenlos angeboten werden, um über die Arbeit der amitumKids gUG zu informieren. 8. Eine begleitende wissenschaftliche Forschungsarbeit soll die langfristige Wirksamkeit dieses ganzheitlichen Betreuungs-, Beratungs-, Lern- und Lehransatzes evaluieren - sowohl hinsichtlich der Wiederherstellung und Erhaltung der psychischen Gesundheit betroffener Familien und Kinder als auch hinsichtlich einer möglichen Verkürzung von Behandlungen und Minimierung von Folgekrankheitskosten für das Gesundheitssystem. 9. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 10 .Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 11. Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht. 12. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gründen, übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. 13. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte tätigen, die dem Unternehmensgegenstand nach Absatz 1 förderlich und dienlich sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Birkenallee 20, 51107. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: