Analytik Jena AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
11.12.2020 Geilfuß | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 30.10.2020 mit Nachtrag vom 05.11.2020 hat die formwechselnde Umwandlung der | - | - |
25.04.2017 Bitter | - | Die Hauptversammlung vom 31.03.2017 hat die Satzung neugefasst. Dabei wurden geändert: Gegenstand, Vertretungsregelung sowie Bedingtes und Genehmigtes Kapital. | Entwicklung, Produktion und Vertrieb von analytischen und bioanalytischen Instrumenten einschließlich Reagenzien, speziellen Verbrauchsmaterialien und Software, Erbringung von Dienstleistungen sowie Planung und Realisierung von Projekten. | Das bedingte Kapital 2010/I ist durch Änderung der Satzung aufgehoben. | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
03.08.2016 Werner | - | - | - | Die MOLDIAX GmbH mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 506561) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.06.2016 mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
12.04.2016 Werner | - | - | - | Eintrag lfd. Nr. 34 wegen Schreibversehen von Amts wegen neu eingetragen: Die Hauptversammlung vom 23.02.2016 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, nämlich die Endress + Hauser (Deutschland) AG + Co. KG mit dem Sitz in Weil am Rhein (Amtsgericht Freiburg HRA 411454) gegen Barabfindung beschlossen. | - | - |
30.03.2016 Werner | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 23.02.2016 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, | - | - |
07.07.2014 Geilfuß | - | - | - | Die CyBio AG mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 205370) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2014 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. | - | - |
05.06.2014 Geilfuß | - | Die Hauptversammlung vom 29.04.2014 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 1 Abs. 3 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und 4 Abs. 5, 6, 7 unde 8 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.04.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 28.04.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.827.848,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014/I). | - | - |
28.10.2013 Geilfuß | - | - | - | nachträglich ergänzt: Das Genehmigte Kapital vom 21.03.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben. | - | - |
23.09.2013 Hökelmann | - | Auf Grund der in der Satzung vom 19.03.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.950.232,00 EUR auf 7.655.697,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.09.2013 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 5-8 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 19.03.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) ist damit ausgeschöpft. | - | - |
04.06.2013 Hökelmann | - | Die Hauptversammlung vom 23.04.2013 hat die Änderung der §§ 6 (Zusammensetzung des Vorstandes) und 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
17.09.2012 Geilfuß | - | - | - | Die AJ Cybertron Gesellschaft für Laborautomationssysteme mbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | - | - |
08.02.2012 Geilfuß | - | Auf Grund der in der Satzung vom 19.03.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 470.000,00 EUR auf 5.705.465,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.01.2012 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und Abs. 5 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 19.03.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.950.232,00 EUR. | - | - |
31.01.2012 Geilfuß | - | - | - | Die AJ eBiochip GmbH mit dem Sitz in Itzehoe (Amtsgericht Pinneberg HRB 1529 IZ) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.12.2011 mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
17.05.2011 Kießling | - | Die Hauptversammlung vom 19.04.2011 hat die Änderung des § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
09.02.2011 Geilfuß | - | - | - | Die AJ IDC Geräteentwicklungsgesellschaft mit dem Sitz in Langewiesen (Amtsgericht Jena HRB 301655) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2010 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 20.01.2011 mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
01.06.2010 Geilfuß | - | Die Hauptversammlung vom 25.03.2010 hat die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen), 4 (Grundkapital), 15 (Einberufung der Hauptversammlung), 16 (Teilnahmebedingungen), 19 (Stimmrecht) der Satzung und die Schaffung eines neuen bedingten Kapitals IV (2010/I) und V (2010/II) beschlossen. | - | Die Hauptversammlung vom 25.03.2010 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals I und III beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.03.2010 um bis zu 200.000,00 EUR zur Gewährung von Bezugsrechten gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.03.2010 um bis zu 2.400.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 24.03.2015 begebenen Teilschuldverschreibungen mit Wandlungs- und Optionsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/II). | - | - |
- | - | - | - | Das bedingte Kapital vom 29.06.2000 (Bedingtes Kapital 2000/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum Ablauf des 18.März 2014 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.420.232,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2009). | - | - |
14.05.2009 Geilfuss | - | Die Hauptversammlung vom 19.03.2009 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals (2000/I) und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (genehmigtes Kapital 2009) beschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 19.03.2009 die Änderung der §§ 4 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
10.03.2009 Geilfuss | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.03.2007 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2007/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 395.000,00 EUR auf 5.235.465,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.01.2009 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.03.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.013.448,00 EUR. | - | - |
10.11.2008 Maaß | Geschäftsanschrift: Konrad-Zuse-Str.1, 07745 Jena | Aufgrund des am 29.06.2000 beschlossenen Bedingten Kapitals (2000/I) wurden im Geschäftsjahr 2007/2008 19.568 Bezugsaktien ausgegeben. Aufgrund des am 23.03.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/II) wurden im Geschäftsjahr 2007/2008 4.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.06.2008 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2000/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007/2008 noch 75.435,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2004/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007/2008 noch 276.000,00 EUR. | - | - |
29.05.2008 Maaß | - | Die Hauptversammlung vom 04.04.2008 hat die Änderung des § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
16.05.2007 Böttcher-Grewe | - | Die Hauptversammlung vom 21.03.2007 hat die Aufhebung des genehmigten Kapitals 2003 und Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (2007/I) und die Änderung des § 4 (Grundkapital) (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 20.03.2003 (Genehmigtes Kapital 2003) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
09.03.2007 Harnisch | Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung/en gemäß Art. 61 Abs. 6 EGHGB gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung/en ergänzt. Von Amts wegen eingetragen: Zweigniederlassung/en mit abweichender Firma: AJ Überlingen Zweigniederlassung der Analytik Jena AG, 88662 Überlingen | - | - | - | - | - |
20.10.2006 | von Amts | - | - | - | - | - |
29.03.2006 Böttcher-Grewe | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.03.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 962.501,00 EUR auf 4.812.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.02.2006 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 20.03.2003 (Genehmigtes Kapital 2003) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 962.498,00 EUR. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum Ablauf des 19. März 2008 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 962.498,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer auf den Inhaber | - | - |
28.03.2006 Böttcher-Grewe | - | - | - | - | - | Tag der ersten Eintragung: 10.05.1990. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben und von Amts wegen berichtigt worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. |
28.03.2006 Böttcher-Grewe | Jena Zweigniederlassung/en mit abweichender Firma: AJ Überlingen Zweigniederlassung der Analytik Jena AG, Überlingen (Amtsgericht Überlingen HRB 1629) | Aktiengesellschaft Satzung vom 28.04.1999 zuletzt geändert am 17.03.2005 | die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von analytischen und bioanalytischen Instrumenten einschließlich | Die Gesellschafterversammlung vom 28. April 1999 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft gemäß §§ 190 ff. UmwG unter der Firma Analytik Jena AG beschlossen und eine neue Satzung festgestellt. Die Hauptversammlung vom 29. Juni 2000 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 350.000,- EUR und die | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Analytik Jena AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
C.I.C.S. AG | AG | Münster | Gartenstraße, 208, 48147, Münster |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
H&K AG | AG | Oberndorf am Neckar | Heckler &, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar |
J & M Analytik AG | AG | Essingen | Willy-Messerschmitt-Straße, 8, 73457, Essingen |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
Analytik Jena AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Analytik Jena AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Vogel Druck & Medienservice GmbH & Co. KG
- PROXITRONIC FUNK GmbH & Co KG
- ORTHO GmbH Holz- und Bautenschutz adresse
- PartnerShip MediaConsultants GmbH kontakte
- Himalaya Holding UG (haftungsbeschränkt)
- pitti-Heimtierprodukte Verwaltungs GmbH
- inDENTive GmbH adresse
- AFFILEX Affiliate Marketing UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- REON International GmbH
- 2point4 GmbH
- Inalfa Holding GmbH adresse
- MPS GmbH für internationales Marketing und Vertriebsorganisation kontakte
- Maximilian Real Estate GmbH
- C & K Liegenschaften GmbH
- Brunnemann Finance & Consulting GmbH adresse
- Otto Halbenz GmbH & Co kontakte
- RIC Robertus Immobilien Consult GmbH & Co. KG
- Weiss-Mehl GmbH
- Coalpoint GmbH adresse
- Die Drei Dental Seilheimer GmbH kontakte
- Niessink Engineering GmbH
- Rathon UG (haftungsbeschränkt)
- Gruber Consult UG (haftungsgeschränkt) adresse
- MAISONS DU MONDE ALLEMAGNE GmbH kontakte
- Leome Matching UG (haftungsbeschränkt)
- EM Holding GmbH & Co. KG
- Stefan Aust GmbH & Co. KG adresse
- MOONWAVES GmbH kontakte
- IMT International Metal Trading GmbH
- EGU Bergisches Land GmbH