Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Salegaster Chaussee, 10, 06803, Bitterfeld-Wolfen
Kapital: 900000.00 EUR
Zweck: Erbringung von Dienstleistungen jeder Art zur Versorgung der Bevölkerung. Die Gesellschaft verfolgt mit vorstehend genannten Gegenstand ausschließlich öffentliche Zwecke i.S.d. § 117 Abs. 1 Ziffer 1 der GOLSA v. 05.10.1993 (GVBL.LSA S. 568) in der derzeit geltenden Fassung und wird sich jederzeit an den kommunalpolitischen Zielfestlegungen zu den in Satz 1 genannten Dienstleistungen des Landkreises orientieren. Dazu gehören insbesondere Abfallentsorgung, Betrieb von Deponien und deren Nachsorge, Straßenreinigung, Fäkalienabfuhr, Pflege und Bewirtschaftung von Grünanlagen, Straßenbeleuchtung, Kfz.-Instandhaltung sowie Errichtung, Erwerb und Betrieb eines Fuhrparks für sich, den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und dessen Beteiligungen, Errichtung, Erwerb und Betrieb von Sportstätten, soweit diese nur für die Nutzung von Schulen und Sportgemeinschaften bestimmt sind und dabei grundsätzlich keine Veranstaltungen mit öffentlichen Zuschauern und Publikum stattfinden,Güterkraftverkehr im Rahmen der übertragenen Aufgaben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.09.2014 König - Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2014 hat die Änderung des § 6 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Amtsdauer) der Satzung beschlossen. - - - -
31.08.2012 König - Die Gesellschafterversammlung vom 14.08.2012 hat die Änderung des § 14 (Haushaltsrechtliche Prüfung) der Satzung beschlossen. - Die Deponie Köthen GmbH mit dem Sitz in Köthen (Amtsgericht Stendal HRB 4555) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2012 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
17.09.2009 Sibbel - Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2009 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 13,47 EUR auf 873.300,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens. Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 26.700,00 EUR auf 900.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Be- und Entsorgung Zerbst GmbH mit dem Sitz in Zerbst und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - Die Be- und Entsorgung Zerbst GmbH mit dem Sitz in Zerbst (Amtsgericht Stendal HRB 11447) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2009 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - von Amts wegen berichtigt
27.08.2009 König Von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Salegaster Chaussee 10, 06803 Bitterfeld- Wolfen - - - - -
04.08.2009 Sibbel - Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 26.700,00 EUR auf 900.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der - - - -
- - - - Die Be- und Entsorgung Zerbst GmbH mit dem Sitz in Zerbst (Amtsgericht Stendal HRB 11447) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 20.07.2009 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
28.07.2009 Sibbel Bitterfeld-Wolfen Geschäftsanschrift: Saalegaster Chaussee 10, 06803 Bitterfeld- Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2009 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um - - - -
08.05.2007 Gronert - Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2004 hat die Ergänzung und Neufassung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) der Satzung beschlossen. - - - -
17.08.2004 Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2004 hat die Ergänzung und Neufassung des § 2 ( Zweck der Gesellschaft) Erbringung von Dienstleistungen jeder Art zur Versorgung der Bevölkerung. Die Gesellschaft verfolgt mit dem vorstehend genannten Gegenstand ausschließlich öffentliche Zwecke im Sinne des § 117 Abs. - - Gesellschaftsvertrag Bl.
25.11.2003 Lucas Bitterfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.02.1994 zuletzt geändert am 17.01.2001 Erbringung von Dienstleistungen jeder Art zur Versorgung der Bevölkerung. Dazu gehören insbesondere folgende Dienstleistungen: Abfallentsorgung, Betreiben einer Deponie, Straßenreinigung, - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 20.03.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Dessau, HRB 952) getreten. Satzung Bl. 4 So. V

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kreiswerke-Verwaltungs GmbH GmbH Gelnhausen Barbarossastr., 26, 63571, Gelnhausen
Anhalt Fruchtveredelung GmbH GmbH Kusterdingen Lange Gasse, 34, 72127, Kusterdingen
ANHALT MONTAGEN GmbH GmbH Böblingen Neckarstraße, 42, 71065, Böblingen
Anhalt Industrieservice GmbH GmbH Aschaffenburg Hubweg, 1, 63743, Aschaffenburg
Kreiswerke Grevenbroich GmbH GmbH Grevenbroich Am Schellberg, 14, 41516, Grevenbroich
Anhalt Innovations GmbH GmbH Münster Münnichweg, 81a, 48155, Münster
Kreiswerke Heinsberg GmbH GmbH Geilenkirchen Nikolaus-Becker-Straße, 28-34, 52511, Geilenkirchen
Anhalt GmbH GmbH Gummersbach Espenweg, 8, 51647, Gummersbach
Anhalt - Bus GmbH GmbH Zerbst/Anhalt Altbuchsland, 18, 39261, Zerbst/Anhalt
Bitterfelder Haustechnik GmbH GmbH Bitterfeld-Wolfen Röhrenstraße, 27, 06749, Bitterfeld-Wolfen
Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erbringung von Dienstleistungen jeder Art zur Versorgung der Bevölkerung. Die Gesellschaft verfolgt mit vorstehend genannten Gegenstand ausschließlich öffentliche Zwecke i.S.d. § 117 Abs. 1 Ziffer 1 der GOLSA v. 05.10.1993 (GVBL.LSA S. 568) in der derzeit geltenden Fassung und wird sich jederzeit an den kommunalpolitischen Zielfestlegungen zu den in Satz 1 genannten Dienstleistungen des Landkreises orientieren. Dazu gehören insbesondere Abfallentsorgung, Betrieb von Deponien und deren Nachsorge, Straßenreinigung, Fäkalienabfuhr, Pflege und Bewirtschaftung von Grünanlagen, Straßenbeleuchtung, Kfz.-Instandhaltung sowie Errichtung, Erwerb und Betrieb eines Fuhrparks für sich, den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und dessen Beteiligungen, Errichtung, Erwerb und Betrieb von Sportstätten, soweit diese nur für die Nutzung von Schulen und Sportgemeinschaften bestimmt sind und dabei grundsätzlich keine Veranstaltungen mit öffentlichen Zuschauern und Publikum stattfinden,Güterkraftverkehr im Rahmen der übertragenen Aufgaben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 900000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Salegaster Chaussee 10, 06803. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: