Anton Miebach Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.09.2018 Rottländer - - - Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2018 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 20121) verschmolzen. - -
03.12.2014 Rottländer - - - Zwischen der Gesellschaft als beherrschter Gesellschaft und der Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 20121) besteht eine Änderungsvereinbarung vom 25.11.2014 zum Ergebnisabführungsvertrag vom 01.12.1977 / 18.12.1986 / 30.06.1989 / 10.12.1991. Dieser Vereinbarung hat die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 27.11.2014 zugestimmt. - -
20.08.2013 Rottländer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse beider Gesellschafterversammlungen vom gleichen Tage mit der ATHOS Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 58319) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach - -
18.06.2007 Dohnke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.05.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.05.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.05.2007 mit der URANOS Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 30594) verschmolzen. - -
18.06.2007 Dohnke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.05.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.05.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.05.2007 mit der Koros Verwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 36652) verschmolzen. - -
19.05.2005 Dr. Pruskowski - Gesellschaftsvertrag vom 08.06.1971 - Die OPPENHEIM GmbH mit Sitz in Köln (Handelsregister Köln, HRB 34066) ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.05.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse beider Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - Vertrag Bl. 266 ff. Sdb. Beschl. Bl. 272 ff. Sdb.
01.10.2003 Wellems - Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung) Absatz 2 (Vertretung) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 254 ff. Sonderband
22.03.2002 Wellems - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.03.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.03.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.03.2002 mit der MILOS Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (AG Köln HRB 30595) verschmolzen. - VerschmVertr. Bl. 231 ff., Beschl. Bl. 236 ff. Sdb
20.03.2002 Bergmann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.03.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.03.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.03.2002 mit der AMORGOS Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 34001) verschmolzen. - -
- - - - - - Beschluß Bl. 189 ff. Sonderband Verschmelzungsvertrag Bl. 190 ff. Sonderband
15.06.2001 Bergmann - - - Durch Gesellschafterbeschluss der ANAFI Beteiligungs- und Verwal-tungsgesellschaft mbH mit Sitz in Köln ( AG Köln, HRB 34072 ) ( übertragende Gesellschaft ) vom 31. 05. 2001 und durch Gesell-schafterbeschluss der NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( übernehmende Gesellschaft ) vom 31.05.2001 sind die beiden Gesellschaften aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 31.05.2001 durch Übertragung des Vermögens auf die letztgenannte Gesellschaft gemäß § 2 UmwG verschmolzen. - Beschlüsse Bl. 176 ff. Sdb., Verschmelzungsvertrag Bl. 170 ff. Sdb.
12.06.2001 Maass Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.06.1971, zuletzt geändert am 11.05.1995 die Verwaltung und Betreuung von eigenen und fremden Vermögenswerten, die Vornahme von Vermittlungsgeschäften und die Bearbeitung von Finanzierungsangelegenheiten. Die Gesellschaft ist zu allen Tätigkeiten und Geschäften berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Zwischen NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand- Gesellschaft mit beschränkter Haftung als beherrschter Gesellschaft und der Sal. Oppenheim jr.& Cie mit Sitz in Köln besteht ein Ergebnisabführungsvertrag vom 01.12.1977/18.12.1986/30.06.1989. Die herrschende Gesellschaft hat dem Vertrag mit Beschluß vom 09.05.1989 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat durch Beschluss vom 11.07.1989 zugestimmt. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf den Inhalt der Zustimmungsbeschlüsse und des Vertrages verwiesen. Zwischen NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand- Gesellschaft mit beschränkter Haftung als beherrschter Gesellschaft und der Sal. Oppenheim jr. & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien besteht eine Ergänzungsvereinbarung vom 10.12.1991 zum Ergebnisabführungsvertrag vom 01.12.1977/18.12.1986/30.06.1989. Diesem Vertrag hat die Gesellschafterversammlung der NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluss vom 13.07.1992 zugestimmt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 30.06.1971 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.06.2001.
30.04.2010 Engels Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Unter Sachsenhausen 4, 50667 Köln - - - - -
18.06.2007 Dohnke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.05.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.05.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.05.2007 mit der SILOS Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 30604) verschmolzen. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Anton Miebach Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Rautenberg GmbH Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Bielefeld Eickelnbreede, 20, 33739, Bielefeld
Aschenbrenner Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH Kirchhain Röllgassgarten, 6, 35274, Kirchhain
EKF Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH Schmelz Am Erzweg, 10, 66839, Schmelz
K n a u e r und R ö s c h GmbH Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Leimen Gustav-Throm-Straße, 4, 69181, Leimen
Bewema Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH Meckesheim Dieselstr., 1-3, 74909, Meckesheim
Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Obermichelbach Ostring, 3, 90587, Obermichelbach
Steremat Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH Berlin Bouchestr., 12, 12435, Berlin
Lorsbach, Werkzeug- und Maschinenbau, GmbH GmbH Gebhardshain Industriestraße, 5, 57580, Gebhardshain
Döbler Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH Wedel Werkstraße, 5, 22880, Wedel
Potthoff Werkzeug- und Maschinenbau GmbH GmbH - -
Anton Miebach Werkzeug- und Maschinenbau GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Anton Miebach Werkzeug- und Maschinenbau GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: