Apleona HSG GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
31.07.2019 Schreiner - - - Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Apleona GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 49641) verschmolzen. Die Verschmelzung ist durch heutige Eintragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. - Fall 72
12.05.2018 Schreiner - - - - - Fall 68
04.09.2017 Schreiner - - - - - Fall 67
09.03.2017 Gill - beschlossen. - - - Fall 65
- - - - Mit der Apleona GmbH mit dem Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 49641) als herrschendem Unternehmen ist am 28.11.2016 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2016 zugestimmt. - Fall 64
09.12.2016 Schreiner - Die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Geschäftsjahr) - - - -
14.11.2016 Schreiner - - - - - Fall 63
14.10.2016 Schreiner - Die Gesellschafterversammlung vom 30.09.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere die Änderung des Gesellschaftsvertrags durch die Streichung des alten § 11 (Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen) und die Umbezifferung des bisherigen § 12 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) in § 11 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. - - - Fall 61
06.09.2016 Schreiner - - - - - Fall 60
- - - - - - Fall 58
15.07.2016 Ding - Die Gesellschafterversammlung vom 08.07.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
13.06.2016 Schreiner - - - - - Fall 57
14.03.2016 Schreiner - Die Gesellschafterversammlung vom 22.02.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR sowie 4 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - - - Fall 55
03.03.2016 Schreiner - - - - - Fall 54
04.01.2016 Schreiner - - - - - Fall 53
- - - - - - Fall 50
28.04.2015 Schreiner - - - - - Fall 49
29.01.2015 Schreiner - - - - - Fall 48
30.10.2014 Schreiner - - - Das herrschende Unternehmen aus dem am 11.06.2007 mit der damaligen Bilfinger Berger Facility Services GmbH, Mannheim (Amtsgericht Mannheim, HRB 10365) abgeschlossenen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist nunmehr die Bilfinger SE, Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 710296). - Fall 47 Eintragung lfd. Nr. 9 vom 01.10.2007 ergänzt
16.05.2014 Schreiner - - - - - Fall 45
15.04.2014 Schreiner - - - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragungen lfd. Nr. 33 vom 27.02.2014 und lfd.
14.04.2014 Schreiner - - - - - Fall 44
27.02.2014 Schreiner - - - - - Fall 43
24.01.2014 Schreiner - - - - - Fall 42
15.11.2013 Schreiner - - - - - Fall 41
27.06.2013 Ding - - - - - Fall 40
25.03.2013 Schreiner - Die Gesellschafterversammlung vom 29.01.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Abs. 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und 20 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. - - - Fall 39
26.03.2012 Schreiner - - - - - Fall 37
29.08.2011 Schreiner - - - - - Fall 35
26.05.2011 Schreiner - - - - - Fall 34
02.06.2009 Dr. Eggerstedt Geschäftsanschrift: An der Gehespitz 50, 63263 Neu-Isenburg - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HSG Zander Ost GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43778) übertragen. - -
29.05.2009 Klutzny - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HSG Zander Nord GmbH (Teilbetrieb "Nord") mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43785), die HSG Zander Rhein-Ruhr GmbH (Teilbetrieb "Rhein-Ruhr") mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43793), die HSG Zander Südwest GmbH (Teilbetrieb "Südwest") mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43777), die HSG - -
27.05.2009 Stehlik - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Rhein-Main") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HSG Zander Rhein-Main GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43786) übertragen. - -
27.05.2009 Stehlik - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Süd") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HSG Zander Süd GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 43776) übertragen. - -
27.05.2009 Stehlik - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger - -
27.05.2009 Stehlik - - - Die Aufspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers am 18.05.2009 wirksam geworden. - -
14.05.2009 Stehlik - - - Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 03.04.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile des Vermögens der HSG Zander GmbH ("Teilbetrieb Zander Alt") mit Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 12899) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Aufspaltung übernommen. Die Aufspaltung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. - -
07.08.2008 Dr. Aigner - beschlossen. - - - -
- - - Die Ausführung und Vermittlung von Speditionsgeschäften im In- und Ausland. d) Die Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen zur Fortbildung, Weiterbildung und Schulung von Personen - - -
07.08.2008 Dr. Aigner im Zusammenhang mit den Tätigkeiten gemäß vorstehend lit. Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand), 16 (Anzuwendende Vorschriften) und 20 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. - - - -
01.10.2007 Dr. Aigner - - - Mit der Bilfinger Berger Facility Services GmbH, Mannheim (Amtsgericht Mannheim, HRB 10365) als herrschendem Unternehmen wurde am 11.06.2007 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2007 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
14.08.2006 von Finckenstein - Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 20 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.07.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger - Verschmelzungsvertrag, Blatt 176 ff., Beschlüsse Blatt 176 ff., Gesellschaftsvertrag Blatt 213 ff. Sonderband
21.04.2006 Arand - - - - - Anmeldung Blatt 168 ff. Sonderband
02.11.2004 Arand - - - - - Anmeldung Blatt 162 ff. Sonderband.
- - - Die Ausführung und Vermittlung von Speditionsgeschäften im In- und Ausland. d) Die Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen zur Fortbildung, Weiterbildung und Schulung von Personen. - - -
16.07.2004 Gomille - Die Gesellschafterversammlung vom 09.06.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 150 ff., Gesellschaftsvertrag Blatt 154 ff. Sonderband
13.01.2004 Dr. Weber Neu-Isenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.06.1988, zuletzt geändert am 11.08.2003. Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2003 hat ferner die Sitzverlegung von Mannheim (bisher Amtsgericht Mannheim HRB 8299) nach Neu-Isenburg und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 2 (Sitz) beschlossen. die Durchführung von ganzheitlichen Facility-Management-Leistungen, insbesondere auf den Gebieten des kaufmännischen, technischen und infra- strukturellen Facility Management. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Beschluss Blatt 60 ff., Gesellschaftsvertrag Blatt 139 ff. Sonderband
31.07.2019 Schreiner - - - - - Fall 73
12.07.2019 Schreiner - - - - - Fall 71
12.04.2019 Schreiner - - - - - Fall 70
- - - - - - Fall 69

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Apleona HSG GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Apleona HSG Event Services GmbH GmbH Neu-Isenburg An der Gehespitz, 50, 63263, Neu-Isenburg
Apleona Group GmbH GmbH Neu-Isenburg An der Gehespitz, 50, 63263, Neu-Isenburg
Apleona Gebäudetechnik GmbH GmbH Hanau Kinzigheimer Weg, 106, 63450, Hanau
HSG GmbH GmbH Auggen Mittlerer Weg, 22, 79424, Auggen
HSG Marketing GmbH GmbH Grünwald Südliche Münchner Str., 8, 82031, Grünwald
HSG GmbH GmbH Bad Windsheim Oberntiefer Straße, 27, 91438, Bad Windsheim
Apleona GmbH GmbH Neu-Isenburg An der Gehespitz, 50, 63263, Neu-Isenburg
HSG GmbH GmbH Helgoland Rekwai, 434, 27498, Helgoland
Apleona HSG AS GmbH GmbH - -
Apleona HSG International GmbH GmbH - -
Apleona HSG GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Apleona HSG GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: