Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck des Unternehmens ist die Beratung, Betreuung und Unterstützung von hörbehinderten und anderen behinderten Menschen. Dieser Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Dienstleistungszentrums zum Wohle dieser Personen. Im Dienstleistungszentrum befinden sich zur Zeit: - die Beratungsstelle für Hörgeschädigte - das Büro Soforthilfe für Hörgeschädigte - eine Vermittlungszentrale für Gebärdensprachdolmetscher - der Intergrationsfachdienst Berufsvorbereitung - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für gehörlose Menschen - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für schwerhörige Menschen - der Integrationsfachdienst Arbeitsvermittlung für schwerbehinderte Menschen mit dem Schwerpunkt "hörbehinderte Menschen" Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen gründen oder weitere Aufgaben übernehmen, soweit sie der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Sie darf mit anderen Einrichtungen zusammenarbeiten, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Rahmen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist im Rahmen ihrer in Abs. 1 und 2 genannten Tätigkeitsfelder berechtigt, Dienstleistungen für Dritte zu erbringen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter e.V. in Aachen verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine Mittel aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sachanlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hoheVergütungen bedacht werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
21.09.2009 Bischoff | Geschäftsanschrift: Talbotstraße 13, 52068 Aachen | Die Gesellschafterversammlung vom 09.09.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. § 15 des Gesellschaftsvertrages (Bekanntmachungen) ist ersatzlos gestrichen worden, wobei die bisherigen § 16 (Wettbewer | - | , 16 (Schlussbestimmungen) und 17 (Kosten) geworden sind. | - | - |
01.02.2005 Hermanns | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Zweck des Unternehmens ist die Beratung, Betreuung und Unterstützung von hörbehinderten und anderen behinderten Menschen. Dieser Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Dienstleistungszentrums zum Wohle dieser Personen. Im Dienstleistungszentrum befinden sich zur Zeit: - die Beratungsstelle für Hörgeschädigte - das Büro Soforthilfe für Hörgeschädigte | - | - | Vertrag Bl. 40 ff |
24.01.2005 Hermanns | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.10.2004 mit Änderung vom 18.01.2005. | Zweck des Unternehmens ist die Beratung, Betreuung und Unterstützung von hörbehinderten und anderen behinderten Menschen. Dieser Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Dienstleistungszentrums zum Wohle dieser Personen. Im Dienstleistungszentrum befinden sich zur Zeit: - die Beratung für Hörgeschädigte - das Büro Soforthilfe für Hörgeschädigte - eine Vermittlungszentrale für Gebärdensprachdolmetscher - der Intergrationsfachdienst Berufsvorbereitung - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für gehörlose Menschen - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für schwerhörige Menschen - der Integrationsfachdienst Arbeitsvermittlung für schwerbehinderte Menschen mit dem Schwerpunkt "hörbehinderte Menschen" Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen gründen oder weitere Aufgaben übernehmen, soweit sie der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Sie darf mit anderen Einrichtungen zusammenarbeiten, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Gesellschaft | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Beschluss Bl. 5 f und 36 ff SoBd. Vertrag Bl.40 ff SoBd. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.10.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 05.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 04.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.10.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Anmeldung vom 11.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2014 // Anmeldung vom 05.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2011 // Anmeldung vom 04.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2011 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2009 // Anmeldung vom 17.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2008 // Anmeldung vom 02.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.10.2007
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.09.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Kaiser-Joseph-Straße, 168, 79098, Freiburg im Breisgau |
Stiftung zur Förderung sozialer Initiativen gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Eichbergstraße, 22a, 79117, Freiburg im Breisgau |
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Mannheim | Augustaanlage, 32, 68165, Mannheim |
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Pforzheim | Habermehlstr., 11, 75172, Pforzheim |
Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Julius-Bergmann-Straße, 5, 76187, Karlsruhe |
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Heilbronn | Frankfurter Str., 81-85, 74072, Heilbronn |
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Stuttgart | Kölner Str., 7, 70376, Stuttgart |
Stiftung zur Förderung der Kommunikation gGmbH | GmbH | Stuttgart | Kölner Straße, 11, 70376, Stuttgart |
PFL Projektgesellschaft zur Förderung des Leistungstennis gGmbH | GmbH | Heilbronn | Südstraße, 65, 74072, Heilbronn |
Jugendagentur zur Förderung der Jugend gGmbH | GmbH | Sersheim | Sedanstraße, 25, 74372, Sersheim |
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck des Unternehmens ist die Beratung, Betreuung und Unterstützung von hörbehinderten und anderen behinderten Menschen. Dieser Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Dienstleistungszentrums zum Wohle dieser Personen. Im Dienstleistungszentrum befinden sich zur Zeit: - die Beratungsstelle für Hörgeschädigte - das Büro Soforthilfe für Hörgeschädigte - eine Vermittlungszentrale für Gebärdensprachdolmetscher - der Intergrationsfachdienst Berufsvorbereitung - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für gehörlose Menschen - der Integrationsfachdienst Berufsbegleitung für schwerhörige Menschen - der Integrationsfachdienst Arbeitsvermittlung für schwerbehinderte Menschen mit dem Schwerpunkt "hörbehinderte Menschen" Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen gründen oder weitere Aufgaben übernehmen, soweit sie der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Sie darf mit anderen Einrichtungen zusammenarbeiten, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Rahmen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist im Rahmen ihrer in Abs. 1 und 2 genannten Tätigkeitsfelder berechtigt, Dienstleistungen für Dritte zu erbringen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter e.V. in Aachen verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine Mittel aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sachanlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hoheVergütungen bedacht werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Talbotstraße 13, 52068. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Ingenieurgesellschaft Herrig & Rüttiger mbH
- Agrarservice Plum GmbH Aachen
- Taschbach GmbH adresse
- Edmund F. Schmitz GmbH kontakte
- Thelen + Degentesch Bauunternehmung GmbH
- Schleypen Verwaltungs-GmbH Geilenkirchen
- GLORY Handels GmbH adresse
- PIA Prüfinstitut für Abwassertechnik GmbH kontakte
- HG Immobilien GmbH
- Dr. Schmitz-Hüser WWS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Aachen
- Paul Wirtz Beteiligungs GmbH adresse
- fresh! Heim-Service GmbH kontakte
- Mediadrom Verwaltungs GmbH
- GTS - Verwaltungsgesellschaft mbH Aachen
- Peter Krings Verwaltungs GmbH adresse
- Zeller GmbH kontakte
- Garten und Landschaftsbau Jürgen Ruers GmbH
- Bas Electronics Verwaltungs-GmbH Stolberg
- Arnolds Blumengroßhandel GmbH adresse
- RTG Rheinland GmbH kontakte
- Lindenzauber Haartrends GmbH
- Gerüstbau Sensen GmbH Würselen
- Schneider Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH adresse
- Industrieberatung J. Knobel GmbH kontakte
- Zertrox Verwaltungs GmbH
- OP 50 GmbH Aachen
- B & P Gastroservice GmbH adresse
- Baumaschinenhandel Habets GmbH kontakte
- MCS Mietservice & Containerdienst Verwaltungs-GmbH
- Kowalik Guss- und Maschinenbauteile GmbH Aachen