ARCANDOR Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Theodor-Althoff-Straße, 2, 45133, Essen
Zweck: Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels, der Touristik und der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern: - Handel aller Art, insbesondere soweit er mit dem Betrieb von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandel, Versandhandel sowie Großhandel zusammenhängt, sowie Vertriebsformen unter Nutzung neuer Medien, - Veranstaltung und Vermittlung von Reisen, Betreiben von Reisebüros, Luftverkehr und Betätigung in anderen Transportbereichen sowie sonstige Tätigkeiten im Touristikbereich, - Erbringung von Dienstleistungen im Gastronomiebereich, insbesondere in Warenhäusern, - Herstellung und Entwicklung von Produkten, die Gegenstand von Handelsgeschäften und von Dienstleistungen des Touristik- und Gastronomiebereichs sein können, - Immobiliengeschäfte aller Art, einschließlich der Entwicklung von Immobilien, - Finanzdienstleistungen und Versicherungsvermittlungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.12.2018 Wyczisk - - - - Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gmeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen erneut eingetragen
07.09.2009 Wyczisk - - - Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst (Amtsgericht Essen, 162 IN 161/09). Gemäß § 263 Satz 3 AktG von Amts wegen eingetragen. - von Amts wegen als gegenstandslos gelöscht.
15.04.2009 Dr. Zech - Die Hauptversammlung hat am 18.03.2009 beschlossen, die Satzung in § 4 (Grundkapital) zu ändern. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 17. März 2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmals oder mehrmals um bis zu insgesamt 150.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Mit Zustimmung des - -
16.12.2008 Geschäftsanschrift: - - - - -
23.10.2008 Stehmans - Aufgrund der ihm gemäß § 4 Abs. 9 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 28.09.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, das Grundkapital von 589.326.151,88 EUR um 58.932.615,00 EUR auf 648.258.766,88 EUR zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.09.2008 wurde § 4 Abs. 1, 2 der Satzung der teilweisen Ausnutzung des genehmigten Kapitals I angepasst. - Das genehmigte Kapital I beträgt noch 41.067.385,00 EUR. - -
01.10.2008 Wyczisk - - - Auf Grund der am 20.07.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital I) sind im Geschäftsjahr 2007/2008 Bezugsaktien im Nennwert von 23.642.005,00 Euro ausgegeben worden. - -
08.11.2007 Wyczisk - - - Auf Grund der am 20.07.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital I) sind Bezugsaktien im Nennwert von 22.502.264,00 Euro ausgegeben worden. - -
03.09.2007 Stehmans - Der Aufsichtsrat hat am 11.06.2007 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
22.06.2007 Stehmans - zu ändern. - - - -
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu Euro 60.000.000,-- (in Worten: Euro sechzig Millionen) durch Ausgabe von bis zu 23.437.500 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital IV). Das Grundkapital ist um bis zu weitere Euro 60.000.000,-- (in Worten: Euro sechzig Millionen) durch Ausgabe von bis zu 23.437.500 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital V). - -
08.03.2007 Wyczisk - - - Auf Grund der am 20.07.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital I) sind im Geschäftsjahr 2006 Bezugsaktien im Nennwert von 3.536.058,88 Euro ausgegeben worden. - -
14.12.2005 Heneweer - Die Hauptversammlung hat am 24. Mai 2005 beschlossen, die Satzung in §§ 15 Abs. 3 und 16 zu ändern. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06. Oktober 2005 sind durch Neufassung des § 4 die Absätze 4 und 5 (Genehmigtes Kapital) gestrichen worden. - - - -
berichtigend eingetragen - - - - - zu lfd. Nr. 1 Spalte 2
05.01.2005 Pawlowski - Die am 22. November 2004 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 238.185.920,00 EUR auf 539.645.824,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels, der Touristik und der Erbringung von Dienstleistungen, - - -
10.12.2004 Pawlowski - Die am 22. November 2004 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 238.185.920,00 EUR auf 539.645.824,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22. November 2004 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
25.11.2004 Pawlowski - - - Die Hauptversammlung vom 22. November 2004 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 93.041.375 auf den Inhaber lautenden Stückaktien von EUR 301.549.904,00 um EUR 238.185.920,00 auf EUR 539.645.824,00 zu erhöhen. - -
12.09.2002 Kranz - - - Die KARSTADT QUELLE International Einkaufsgesellschaft mbH, Essen, (Amtsgericht Essen, HRB 14298) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22. Juli 2002 und der Zustimmungsbeschlüsse der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre bis zum 30. Juni 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 1.562.500 neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen an Arbeitnehmer der Gesellschaft oder nachgeordneter verbundener Unternehmen einmalig oder mehrmals, höchstens jedoch um bis zu EUR 4.000.000,00 (i. W. Euro vier Millionen) zu erhöhen. - -
05.12.2001 Bacht - Aufgrund der ihm gemäß § 4 Abs. 7 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 13. August 2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 21. September 2001 beschlossen, das Grundkapital um bis zu EUR 3.200.000,00 zu erhöhen. Die Erhöhung ist in Höhe von EUR 530.880,00 durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 29. November 2001 wurde § 4 Abs. 1, 2 und 7 der teilweisen Ausnutzung des genehmigten Kapitals III angepaßt. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre bis zum 05. September 2002 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 1.042.625 neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen an Arbeitnehmer der Gesellschaft oder nachgeordneter verbundener Unternehmen einmalig oder mehrmals, höchstens jedoch um bis zu EUR 2.669.120 (in Worten: Euro zwei Millionen sechshundertneunundsechzigtausendeinhundertzwanzig) zu erhöhen (Genehmigtes Kapital III). - -
10.06.2009 Schroeder - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Essen (162 IN 161/09) vom 09.06.2009 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden und angeordnet worden, dass Verfügungen nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind - -
08.08.2001 Werner - - - - - Der Name des Vorstandsmitgliedes Dr. Aschenbach lautet richtig: Dr. Achenbach. Von Amts wegen berichtigend eingetragen.
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre bis zum 05. September 2002 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 1.250.000 neuer auf den Inahlber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen an Arbeitnehmer der Gesellschaft oder nachgeordneter verbundener Unternehmen einmalig oder mehrmals, höchstens jedoch um bis zu Euro 3.200.000 (in Worten: Euro drei Millionen zweihunderttausend) zu erhöhen (Genehmigtes Kapital III). Das Grundkapital ist um bis zu Euro 50.000.000,00 bedingt erhöht (bedingtes Kapital I) Das Grundkapital ist um bis zu weitere Euro 16.332.800 (in Worten: Euro sechzehn Millionen dreihundertzweiunddreißigtausendachthundert) durch Ausgabe von bis zu 6.380.000 neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). - Eintragung des bedingten Kapitals I in Ergänzung zu lfd. Nr. 1 von Amts wegen ergänzt.
25.07.2001 Ruhl Essen Aktiengesellschaft Satzung vom 18. Mai 1920 , mehrfach, zuletzt geändert gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20. Juli 2000. Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels, der Touristik und der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern: - Handel aller Art, insbesondere soweit er mit dem Betrieb von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandel, Versandhandel sowie Großhandel zusammenhängt, sowie Vertriebsformen unter Nutzung neuer Medien, - Veranstaltung und Vermittlung von Reisen, Betreiben von Reisebüros, Luftverkehr und Betätigung in anderen Transportbereichen sowie sonstige Tätigkeiten im Touristikbereich, - Erbringung von Dienstleistungen im Gastronomiebereich, insbesondere in Warenhäusern, - Herstellung von Dienstleistungen im Gastronomiebereich, insbesondere in Warenhäusern, - Herstellung und Entwicklung von Produkten, die Gegenstand von Handelsgeschäften und von Dienstleistungen des Touristik- und Gastronomiebereichs sein können, - Immobiliengeschäfte aller Art, einschließlich der Entwicklung von Immobilien, - Finanzdienstleistungen und Versicherungsvermittlungen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. Juni 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu Euro 40.000.000,00,-- durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. Juni 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu Euro 40.000.000,00,-- durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien gegen Bar- und oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital II). Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Früher Amtsgericht Hamburg HRB 3604. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 25.07.2001.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ARCANDOR Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
CORETO Aktiengesellschaft AG Friedberg Schulze-Delitzsch-Straße, 1, 61169, Friedberg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
Intra2net Aktiengesellschaft AG Tübingen Mömpelgarder Weg, 8, 72072, Tübingen
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
Pfefferwerk Aktiengesellschaft AG Berlin Christinenstr., 18/19, 10119, Berlin
GFAD Aktiengesellschaft AG Berlin Huttenstraße, 34-35, 10553, Berlin
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
NeuroCode Aktiengesellschaft AG Wetzlar Sportparkstraße, 9, 35578, Wetzlar
ARCANDOR Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels, der Touristik und der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern: - Handel aller Art, insbesondere soweit er mit dem Betrieb von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandel, Versandhandel sowie Großhandel zusammenhängt, sowie Vertriebsformen unter Nutzung neuer Medien, - Veranstaltung und Vermittlung von Reisen, Betreiben von Reisebüros, Luftverkehr und Betätigung in anderen Transportbereichen sowie sonstige Tätigkeiten im Touristikbereich, - Erbringung von Dienstleistungen im Gastronomiebereich, insbesondere in Warenhäusern, - Herstellung und Entwicklung von Produkten, die Gegenstand von Handelsgeschäften und von Dienstleistungen des Touristik- und Gastronomiebereichs sein können, - Immobiliengeschäfte aller Art, einschließlich der Entwicklung von Immobilien, - Finanzdienstleistungen und Versicherungsvermittlungen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Theodor-Althoff-Straße 2, 45133. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ARCANDOR Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ARCANDOR Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: