ARCH+ gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die ausschließliche, unmittelbare und selbstlose a) Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Baukultur und Gestaltung, c) Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: a) durch wissenschaftlich fundierte Wissensvermittlung und Aufklärung über gesellschaftliche, historische und politische Hintergründe und Zusammenhänge zu wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsthemen der Baukultur und des Urbanismus wie beispielsweise die Auswirkungen von Klimawandel, Globalisierung, Migration auf die Planung sowie Fragen der sozialen Stadtentwicklungspolitik, Teilhabe und des partizipativen Engagements von Bürgern in Planungsprozessen, durch zeitnahe und regelmäßige Veröffentlichung von an die Allgemeinheit gerichteten wissenschaftlichen Ergebnissen, Diskursen, Best-Practice-Beispielen und Kritiken, b) durch Förderung von innovativen, sozialen, nachhaltigen Entwicklungen in Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Baukultur und Gestaltung, durch Realisierung von wissenschaftlichen, publizistischen und gestaltenden Projekten, die im Sinne der baukulturellen Bildung der Allgemeinheit ein Verständnis für die gesellschaftliche Rolle der gebauten Umwelt vermittelt, c) durch Wissensaufbereitung und -beschaffung über vielfältige kulturelle und architekturhistorische Zusammenhänge des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) durch einen internationalen Wissenstransfer, der einerseits die baukulturellen Debatten in Deutschland erweitert und andererseits den deutschen Diskurs durch Übersetzungen ins Ausland vermittelt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | durch Wissensauf- bereitung und -beschaffung über vielfältige kulturelle und archi- tekturhistorische Zusammenhän- ge des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) durch einen in- ternationalen Wissenstransfer, der einerseits die baukulturellen De- batten in Deutschland erweitert und andererseits den deutschen Diskurs durch Übersetzungen ins Ausland vermittelt. | - |
- | durch | - | - | - |
14.12.2018 Mallison | Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Bau- kultur und Gestaltung, | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 19.10.2018 mit Änderung vom 05.12.2018 in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) | Förde- rung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) Förderung | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ARCH+ gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Reselve gGmbH | GmbH | Siegen | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Siegen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Anima gGmbH | GmbH | Rottenburg am Neckar | Wette, 1, 72108, Rottenburg am Neckar |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
MüZe gGmbH | GmbH | Weilheim i.OB | Augsburger Straße, 4, 82362, Weilheim i.OB |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
AMTech gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Ginnheimer Landstraße, 94, 60487, Frankfurt am Main |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
ARCH+ gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die ausschließliche, unmittelbare und selbstlose a) Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Baukultur und Gestaltung, c) Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: a) durch wissenschaftlich fundierte Wissensvermittlung und Aufklärung über gesellschaftliche, historische und politische Hintergründe und Zusammenhänge zu wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsthemen der Baukultur und des Urbanismus wie beispielsweise die Auswirkungen von Klimawandel, Globalisierung, Migration auf die Planung sowie Fragen der sozialen Stadtentwicklungspolitik, Teilhabe und des partizipativen Engagements von Bürgern in Planungsprozessen, durch zeitnahe und regelmäßige Veröffentlichung von an die Allgemeinheit gerichteten wissenschaftlichen Ergebnissen, Diskursen, Best-Practice-Beispielen und Kritiken, b) durch Förderung von innovativen, sozialen, nachhaltigen Entwicklungen in Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Baukultur und Gestaltung, durch Realisierung von wissenschaftlichen, publizistischen und gestaltenden Projekten, die im Sinne der baukulturellen Bildung der Allgemeinheit ein Verständnis für die gesellschaftliche Rolle der gebauten Umwelt vermittelt, c) durch Wissensaufbereitung und -beschaffung über vielfältige kulturelle und architekturhistorische Zusammenhänge des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, d) durch einen internationalen Wissenstransfer, der einerseits die baukulturellen Debatten in Deutschland erweitert und andererseits den deutschen Diskurs durch Übersetzungen ins Ausland vermittelt. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 202240 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ARCH+ gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Friedrichstraße 23 a, 10969. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ARCH+ gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ARCH+ gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Diemer Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt)
- Möbelina UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- EVH Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- Formblitz GmbH kontakte
- Quick Ambulance GmbH
- L'Agentur Creative Collaborations GmbH Berlin
- WWA Wissenswert Akademie GmbH adresse
- Bendo Company UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- 4. Teltowufer Beteiligungs GmbH
- Climatekos gGmbH Berlin
- i-Ostate GmbH adresse
- TQ Objekt Betzdorf UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Point 36 Kabel UG (haftungsbeschränkt)
- BICS&P GmbH Berlin
- Dancuta Holding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Wiltberg 66 Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- DH Financial Services Holding GmbH
- HeartSpace Lifestyle GmbH Berlin
- Dangelina LEDER UND DESIGN Produktions und Handels GMBH adresse
- Haag Sozialkaufhaus UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kohlhoff Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt)
- Kaspar Umzüge GmbH Berlin
- Megapolis Berliner Innenausbau GmbH adresse
- Central Tower Berlin Hotelbetriebs GmbH kontakte
- MR Cars GmbH
- Heimstaden Dresden Residential 013 GmbH Berlin
- Si Beau GmbH adresse
- BIMO Verwaltungs GmbH kontakte
- House of gigs GmbH
- TheFrenchGuys UG (haftungsbeschränkt) Berlin