ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH



Kapital:
511300.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Tätigkeit als Hilfsorganisation der freien Wohlfahrtspflege. 2. Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks sind Gegenstand des Unternehmens insbesondere folgende Aufgaben: -Förderung der Zwecke des Arbeiter-Samariter-Bundes im Hinblick auf steuerbegünstigte Behindertenfahrdienste, insbesondere im Hinblick auf die Beförderung von Personen, die auf die Beförderung in Spezialfahrzeugen, in mit Begleitpersonen besetzten Kraftfahrzeugen angewiesen oder in sonstigen Einzelfällen im Hinblick auf die Beförderung hilfsbedürftig sind, -Pflege und Stärkung der sozialen Verantwortung in der Bevölkerung, Förderung der ehrenamtlichen Mitarbeit, -Zusammenarbeit mit anderen Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen durch regelmäßige Beratung und Abstimmung, -Kooperation mit den Trägern der öffentlichen Wohlfahrtspflege und des Gesundheitswesens, -Mitwirkung bei der Sozialplanung, -Erprobung neuer Hilfemöglichkeiten, -Mitarbeit in der öffentlichen Daseinsvor- und Daseinsfürsorge durch Übernahme von Aufgaben im Rettungswesen, Sanitätswesen, Gesundheitswesen und im Bevölkerungsschutz, -Planung, Durchführung und Betrieb von ambulanten und stationären Sozialen Diensten, Essen auf Rädern, Kindergärten, Kinderhorten und Kindertagesstätten im Rahmen der Aufgabenbeschreibung der ASB-Richtlinien, -Aus-, Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern für alle satzungsgemäßen Aufgabenbereiche sowie Breitenausbildung, soweit diese nicht vom Bundesverband oder den Landesverbänden durchgeführt wird, -Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, -Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke für den Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Würzburg-Mainfranken e.V., sowie für den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und den Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bayern e.V. und deren Mitgliedsorganisationen, sofern diese als steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff AO anerkannt sind. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur ausschließlich und unmittelbar für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, die Weitergabe von Mitteln ist ohne Verstoß gegen die steuerlichen Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts zulässig. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die ihrem Zweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform |
---|---|---|
15.06.2012 Schneider | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2012 hat die Änderung des § 1 (Firma, Sitz) der Satzung beschlossen. |
06.05.2010 Gramling | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Mittl. Greinbergweg 2, 97076 Würzburg | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 10.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 06.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 28.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 14.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2022 // Anmeldung vom 10.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2021 // Anmeldung vom 23.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2019 // Anmeldung vom 06.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.05.2019 // Anmeldung vom 28.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.05.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2014 // Anmeldung vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Anmeldung vom 14.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2012
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
ASB Seniorenzentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Coburg | Parkstr., 6, 96450, Coburg |
ASB GmbH | GmbH | Bobingen | Winterstraße 20, a, 86399, Bobingen |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
ASB GmbH | GmbH | Rees | Schloßberg, 1, 47533, Rees |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
ASB Pflegedienst gemeinnützige GmbH | GmbH | Riesa | Bahnhofstr., 4, 01587, Riesa |
ASB - Wohnen gemeinnützige GmbH Magdeburg | GmbH | Magdeburg | Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Tätigkeit als Hilfsorganisation der freien Wohlfahrtspflege. 2. Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks sind Gegenstand des Unternehmens insbesondere folgende Aufgaben: -Förderung der Zwecke des Arbeiter-Samariter-Bundes im Hinblick auf steuerbegünstigte Behindertenfahrdienste, insbesondere im Hinblick auf die Beförderung von Personen, die auf die Beförderung in Spezialfahrzeugen, in mit Begleitpersonen besetzten Kraftfahrzeugen angewiesen oder in sonstigen Einzelfällen im Hinblick auf die Beförderung hilfsbedürftig sind, -Pflege und Stärkung der sozialen Verantwortung in der Bevölkerung, Förderung der ehrenamtlichen Mitarbeit, -Zusammenarbeit mit anderen Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen durch regelmäßige Beratung und Abstimmung, -Kooperation mit den Trägern der öffentlichen Wohlfahrtspflege und des Gesundheitswesens, -Mitwirkung bei der Sozialplanung, -Erprobung neuer Hilfemöglichkeiten, -Mitarbeit in der öffentlichen Daseinsvor- und Daseinsfürsorge durch Übernahme von Aufgaben im Rettungswesen, Sanitätswesen, Gesundheitswesen und im Bevölkerungsschutz, -Planung, Durchführung und Betrieb von ambulanten und stationären Sozialen Diensten, Essen auf Rädern, Kindergärten, Kinderhorten und Kindertagesstätten im Rahmen der Aufgabenbeschreibung der ASB-Richtlinien, -Aus-, Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern für alle satzungsgemäßen Aufgabenbereiche sowie Breitenausbildung, soweit diese nicht vom Bundesverband oder den Landesverbänden durchgeführt wird, -Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, -Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke für den Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Würzburg-Mainfranken e.V., sowie für den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und den Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bayern e.V. und deren Mitgliedsorganisationen, sofern diese als steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff AO anerkannt sind. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur ausschließlich und unmittelbar für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten, es sei denn, die Weitergabe von Mitteln ist ohne Verstoß gegen die steuerlichen Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts zulässig. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die ihrem Zweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 511300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Würzburg, Mittl. Greinbergweg 2, 97076. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Optik Steuer GmbH
- Franz Spedition & Transport GmbH Waldbüttelbrunn
- Redelbach Wohnungsbau GmbH adresse
- Redelbach Transportunternehmen GmbH kontakte
- DENTA Zahntechnik GmbH
- VWS Service Dienstleistungsgesellschaft für Werbung, Marketing und Organisation mbH Eisingen
- AIfons Versbach GmbH adresse
- Andreas Pulsakowski Zahntechnik GmbH kontakte
- Böck GmbH Friedhofsgärtnerei
- Günter Reuter GmbH Erlenbach
- Valentin Igersheim - Heller GmbH adresse
- Eurotime Uhrenvertriebs-GmbH kontakte
- Autohaus Wilfried Bauer GmbH
- MKF Maschinen- und Kettenfabrik Helmut Möschl GmbH Birkenfeld - Billingshausen
- A. Engelhaupt GmbH adresse
- Albatross Reisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- art & form Verwaltungsgesellschaft mbH
- HBK Kapitalanlagenberatungsgesellschaft mbH Würzburg
- H.O.F. Immobilien-GmbH adresse
- tilman touristic gmbh kontakte
- GFAW - Gesellschaft für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung m.b.H. -gemeinnützig-
- Gaiser GmbH Kitzingen
- Feuerlandwerkstätten Gesellschaft für Metallbearbeitung mit beschränkter Haftung adresse
- HÖHN Hausverwaltung GmbH kontakte
- LAGROS Vertrieb Freizeit Hobby Garten GmbH
- SB - Sportbund Wirtschafts- u. Werbe - GmbH Würzburg
- Reifen - Zabel GmbH adresse
- Georg Wittmann Geschäftsführungs-GmbH kontakte
- Versicherungsbüro Armin Stichel GmbH
- Ernst Vormwald GmbH Lohr am Main