ASEAG-Reisen GmbH






Kapital:
51129.19 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Planung, Buchung und Durchführung von Fahrten, Veranstaltungen und Reisen aller betrieblicher Art für ihre mittelbar und unmittelbar beteiligten Gesellschafter, die von diesen Gesellschaftern beherrschten Beteiligungen (mind. 51% der Anteile) sowie ihre Schwestergesellschaften (100% ige Tochtergesellschaften der ASEAG). Gemäß dem Gebot der Wirtschaftlichkeit i.S.v. § 109 Absatz 1 GO NRW können unter den Voraussetzungen der §§ 107 ff. GO NRW ausnahmsweise auch Dienstleistungen für Dritte als Hilfs- oder Annextätigkeiten erbracht werden, sofern es sich bei den Dritten um kommunale Beteiligungen in der Rechtsform des privaten Rechts innerhalb des E.V.A.-Konzerns und deren Gesellschafter handelt. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können, unter der Einschränkung von Absatz 1, werden: - Kommunale Gebietskörperschaften, - Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, - Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und - kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich die im Unternehmensgegenstand genannten Leistungsempfänger sein. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass die geltenden Gesetze, insbesondere die Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und dabei die Wirtschaftsgrundsätze des § 109 GO NRW, beachtet werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
08.01.2021 Dr. Moosheimer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei auch seine Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 4 (Stammkapital, Stammeinlage) und damit die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Umstellung des Stammkapitals von 100.000,00 DEM auf 51.129,19 EUR beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist die Planung, Buchung und Durchführung von Fahrten, Veranstaltungen und Reisen aller betrieblicher Art für ihre mittelbar und unmittelbar beteiligten Gesellschafter, die von diesen Gesellschaftern beherrschten Beteiligungen (mind. 51% der Anteile) sowie ihre Schwestergesellschaften (100% ige Tochtergesellschaften der ASEAG). Gemäß dem Gebot der Wirtschaftlichkeit i.S.v. § 109 Absatz 1 GO NRW können unter den Voraussetzungen der §§ 107 ff. GO NRW ausnahmsweise auch Dienstleistungen für Dritte als Hilfs- oder Annextätigkeiten erbracht werden, sofern es sich bei den Dritten um kommunale Beteiligungen in der Rechtsform des privaten Rechts innerhalb des E.V.A.- Konzerns und deren Gesellschafter handelt. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können, unter der Einschränkung von Absatz 1, werden: - Kommunale Gebietskörperschaften, - Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, - Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und - kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich die im | - | - | - |
24.06.2014 Dr. Moosheimer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Vertretung) beschlossen. | - | - | - | - |
24.06.2014 Schophoven-Schmitt | - | Gesellschaftsvertrag vom 26.05.1966 zuletzt geändert am 21.05.1991. | - | - | - | Migrationsfehler von Amts wegen berichtigend eingetragen |
16.12.2013 Dr. Moosheimer | - | - | - | Der mit der Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs- Aktiengesellschaft in Aachen (Amtsgericht Aachen HRB 124) am 01.06.1989 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 12.12.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom selben Tage hat der Änderung zugestimmt. | - | - |
19.07.2002 Hahn | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.05.1966 zuletzt geändert am 17.12.1993 | Durchführung von Gelegenheitsverkehren aller Art mit eigenen oder angemieteten Omnibussen und anderen Verkehrsmitteln, das Betreiben von Reisebüros sowie allen anderen Geschäften, die diesen Zwecken dienlich sind. Die Gesellschaft darf brancheähnliche Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen und alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. | Zwischen der Gesellschaft und der Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-Aktiengesellschaft, Aachen, als herrschender Gesellschaft ist am 1. Juni 1989 ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen worden. Die Gesellschafterversammlunmg hat am 31. August 1989 ihre Zustimmung dazu erteilt, die Hauptversammlung der herrschenden Gesellschaft ebenfalls am 31. August 1989. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 1. Juni 1989 zwischen der Gesellschaft und der Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-Aktiengesellschaft ist am 14. Dezember 1993 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung hat hierzu am gleichen Tage ihre Zustimmung erteilt, die Hauptversammlung der herrschenden Gesellschaft am 17. Dezember 1993. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 04.07.1966 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.07.2002. Beschlüsse Bl. 109 ff SoBd. |
06.11.2009 Schophoven-Schmitt | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen | - | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 20.06.2014 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 20.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 12.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2020 // Anmeldung vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2014 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2014 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2014 // Anmeldung vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2013 // Anmeldung vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2013 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Anmeldung vom 04.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ASEAG-Reisen GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
L & R Reisen GmbH | GmbH | Hannover | Richard- Lattorf- Str., 21, 30453, Hannover |
E.m.s. Reisen GmbH | GmbH | Bad Schandau | Bergmannstr., 7, 01814, Bad Schandau |
B.B. - Reisen GmbH | GmbH | Neustrelitz | Gewerbepark Ost, 15, 17235, Neustrelitz |
K & W Reisen GmbH | GmbH | Ahlen | Beckumer Straße, 34, 59229, Ahlen |
W.O.P. Reisen GmbH | GmbH | - | - |
W.O.P. Reisen GmbH | GmbH | - | - |
I S N Reisen GmbH | GmbH | - | - |
Z - Reisen GmbH | GmbH | - | - |
S-Reisen GmbH | GmbH | - | - |
W K - Reisen GmbH | GmbH | - | - |
ASEAG-Reisen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Aachen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Planung, Buchung und Durchführung von Fahrten, Veranstaltungen und Reisen aller betrieblicher Art für ihre mittelbar und unmittelbar beteiligten Gesellschafter, die von diesen Gesellschaftern beherrschten Beteiligungen (mind. 51% der Anteile) sowie ihre Schwestergesellschaften (100% ige Tochtergesellschaften der ASEAG). Gemäß dem Gebot der Wirtschaftlichkeit i.S.v. § 109 Absatz 1 GO NRW können unter den Voraussetzungen der §§ 107 ff. GO NRW ausnahmsweise auch Dienstleistungen für Dritte als Hilfs- oder Annextätigkeiten erbracht werden, sofern es sich bei den Dritten um kommunale Beteiligungen in der Rechtsform des privaten Rechts innerhalb des E.V.A.-Konzerns und deren Gesellschafter handelt. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können, unter der Einschränkung von Absatz 1, werden: - Kommunale Gebietskörperschaften, - Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, - Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und - kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich die im Unternehmensgegenstand genannten Leistungsempfänger sein. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass die geltenden Gesetze, insbesondere die Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und dabei die Wirtschaftsgrundsätze des § 109 GO NRW, beachtet werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 485. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 51129.19 EUR, was die finanzielle Stabilität von ASEAG-Reisen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Neuköllner Str. 1, 52068. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ASEAG-Reisen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ASEAG-Reisen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Aachen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- st-plus Service-Türtechnik GmbH adresse
- Caspar & Co. Labora GmbH kontakte
- Lück + Wahlen Baugesellschaft GmbH & Co. KG
- bdf Beteiligungsgesellschaft mbH Düsseldorf
- Moden Jörg Meyers, Groß- und Einzelhandel GmbH & Co. KG adresse
- GMH EAST EUROPE GmbH kontakte
- Gerhard Bock GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- Vitalis Verwaltungs GmbH Düsseldorf
- MOPLAK Medien Service Gera GmbH adresse
- Geschäftsführung Hermann Engelen Bauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Mallems & Königs Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Maximum GmbH Hilden
- Bauunternehmung Claßen GmbH adresse
- West Pellets GmbH & Co. KG. kontakte
- Achilles Information GmbH
- 18&eins UG (haftungsbeschränkt) Altenhof
- AM Sales GmbH adresse
- reimer personalpartner gmbh Partner der UPZ kontakte
- 47 Watches GmbH
- Enghouse Networks (Germany) GmbH Düren