Auer Facility Management GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von sämtlichen Leistungen im Bereich Projektsteuerung, Facility Management und Verwaltung von Immobilien, Grundstücken und Anlagen, ebenfalls von Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächen- und Objektplanung sowie weiteren Fachplanungen. Weiterhin bilden Planung, Errichtung und Betrieb von Reinräumen für die Medizin- und Pharmatechnik sowie die Implementierung und Umsetzung von Energiemanagementsystemen die Grundlage. Die Planung, Realisierung und Optimierung steht hierbei im Vordergrund, insbesondere die Wahrnehmung der Berufsaufgaben nach Art. 3 Abs.1 bis 3 und Abs. 6 BauKaG. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: a) Projektsteuerung und professionelles Baumanagement zur prozessorientierten Bearbeitung und Erreichung der Projektziele, wobei die Maßnahmen zur Qualitätsförderung dazu dienen, laufend die Prozesse zu verbessern. Zum Leistungsbild gehören Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss. b) Technisches Facility und Gebäudemanagement für Immobilien und Liegenschaften in den Lebenszyklusphasen Konzeption, Planung, Errichtung, Vermarktung, Beschaffung, Betrieb & Nutzung, Umbau & Sanierung, Leerstand und Verwertung. Zum Leistungsbild gehören Immobilien- und Grundstücksmanagement, Flächenplanung und Flächenmanagement, Objektbetrieb managen, Gebäudebewirtschaftung- und Instandhaltung, Betriebs- und Nutzungskosten analysieren und optimieren, Wahrnehmung der Objektbetreuung, Betreiberverantwortung managen, Miet- und Nutzungsmanagement sowie Dokumentation und Bestandsaufnahme. Weiterhin Umbau- und Sanierungsmaßnahmen planen, Umweltmanagement sicherstellen, Leerstand managen, Objekte ver- und entsorgen, Verwertung und Abriss planen und Nutzungskonzepte erstellen. c) Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächenplanung (Bauleit- und Landschaftsplanung), Objektplanung (Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen und im Bereich Fachplanung (Technische Ausrüstungen). Insbesondere Beratung während der Konzeptionsphase, bei der Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Dokumentation und Objektbetreuung sowie weitere besondere Leistungen nach Leistungsbild der Architekten und Ingenieure. Übernahme von Leistungen als Generalplaner, die, soweit sie den vorgenannten Leistungsumfang überschreiten, von eingebundenen Fachplanern und Subunternehmern erbracht werden. d) Planung, Bau und Betrieb von Reinräumen für die Medizin- und Pharmatechnik nach der ISO 14644-1 und nach der Good Manufacturing Practice (GMP-Leitfaden Annex 1) sowie Ermittlung und Bewertung deren Betriebs- und Unterhaltskosten. e) Implementierung von Energiemanagementsystemen nach EN ISO 50001 und deren Umsetzung zur Energieeffizienzsteigerung. Planung, Bau und Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten sowie deren Erfassung und ständige Auswertung. f) Planung, Realisierung und Überwachung des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes sowie die Erstellung von Brandschutznachweisen gemäß Bauordnung. g) Sicherheits- und Gesundheitskoordination gemäß Baustellenverordnung planen und überwachen sowie Erstellung von Unterlagen, die den sicheren Betrieb und Unterhalt gewährleisten und der Betreiberverantwortung entsprechen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
23.04.2020 | Geändert, nun: | - | - | - |
16.10.2019 Mirl | Sitz verlegt, nun: Weiden i.d.OPf. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Luitpoldstr. 3, 92637 Weiden i.d.OPf. | Die Gesellschafterversammlung vom 11.10.2019 hat die Änderung des § 1 (Sitz) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - |
- | - | - | Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächenplanung (Bauleit- und Landschaftsplanung), Objektplanung (Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen und im Bereich Fachplanung (Technische Ausrüstungen). Insbesondere Beratung während der Konzeptionsphase, bei der Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Dokumentation und Objektbetreuung sowie weitere besondere Leistungen nach Leistungsbild der Architekten und Ingenieure. Übernahme von Leistungen als Generalplaner, die, soweit sie den vorgenannten Leistungsumfang überschreiten, von eingebundenen Fachplanern und Subunternehmern | - |
13.01.2014 Werner | Technisches Facility und Gebäudemanagement für Immobilien und | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.01.2014. | Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von sämtlichen Leistungen im Bereich Projektsteuerung, Facility Management und Verwaltung von Immobilien, Grundstücken und Anlagen, ebenfalls von Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächen- und Objektplanung sowie weiteren Fachplanungen. Weiterhin bilden Planung, Errichtung und Betrieb von Reinräumen für die Medizin- und Pharmatechnik sowie die Implementierung und Umsetzung von Energiemanagementsystemen die Grundlage. Die Planung, Realisierung und Optimierung steht hierbei im Vordergrund, insbesondere die Wahrnehmung der Berufsaufgaben nach Art. 3 Abs.1 bis 3 und Abs. 6 BauKaG. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2020 // Anmeldung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2019 // Anmeldung vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2014 // Anmeldung vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.01.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Auer Facility Management GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E. C. Facility Management GmbH | GmbH | München | Friedrich-von-Pauli-Str., 21, 80687, München |
M&M Facility Management GmbH | GmbH | München | Karl-Schmid-Straße, 14, 81829, München |
A.K.I. Facility Management GmbH | GmbH | Haar | Peter-Henlein-Straße, 32, 85540, Haar |
C & L Facility Management GmbH | GmbH | Berlin | Markgrafenstraße, 35, 10117, Berlin |
C.B. Facility Management GmbH | GmbH | Berlin | Bredowstraße, 6, 10551, Berlin |
H & H Facility Management GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Westerbachstraße 47 Haus, 3, 60489, Frankfurt am Main |
M+F Facility Management GmbH | GmbH | Gießen | Schiffenberger Weg, 32, 35394, Gießen |
E + L Facility Management GmbH | GmbH | Köln | Rheinische Allee 3A, Halle, 01, 50858, Köln |
M&E Facility Management GmbH | GmbH | Köln | Kölner Straße, 256, 51149, Köln |
L.I.T. Facility Management GmbH | GmbH | Bremen | Franz-Stickan-Straße, 4, 28197, Bremen |
Auer Facility Management GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von sämtlichen Leistungen im Bereich Projektsteuerung, Facility Management und Verwaltung von Immobilien, Grundstücken und Anlagen, ebenfalls von Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächen- und Objektplanung sowie weiteren Fachplanungen. Weiterhin bilden Planung, Errichtung und Betrieb von Reinräumen für die Medizin- und Pharmatechnik sowie die Implementierung und Umsetzung von Energiemanagementsystemen die Grundlage. Die Planung, Realisierung und Optimierung steht hierbei im Vordergrund, insbesondere die Wahrnehmung der Berufsaufgaben nach Art. 3 Abs.1 bis 3 und Abs. 6 BauKaG. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: a) Projektsteuerung und professionelles Baumanagement zur prozessorientierten Bearbeitung und Erreichung der Projektziele, wobei die Maßnahmen zur Qualitätsförderung dazu dienen, laufend die Prozesse zu verbessern. Zum Leistungsbild gehören Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss. b) Technisches Facility und Gebäudemanagement für Immobilien und Liegenschaften in den Lebenszyklusphasen Konzeption, Planung, Errichtung, Vermarktung, Beschaffung, Betrieb & Nutzung, Umbau & Sanierung, Leerstand und Verwertung. Zum Leistungsbild gehören Immobilien- und Grundstücksmanagement, Flächenplanung und Flächenmanagement, Objektbetrieb managen, Gebäudebewirtschaftung- und Instandhaltung, Betriebs- und Nutzungskosten analysieren und optimieren, Wahrnehmung der Objektbetreuung, Betreiberverantwortung managen, Miet- und Nutzungsmanagement sowie Dokumentation und Bestandsaufnahme. Weiterhin Umbau- und Sanierungsmaßnahmen planen, Umweltmanagement sicherstellen, Leerstand managen, Objekte ver- und entsorgen, Verwertung und Abriss planen und Nutzungskonzepte erstellen. c) Architekten- und Ingenieurleistungen im Bereich der Flächenplanung (Bauleit- und Landschaftsplanung), Objektplanung (Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen und im Bereich Fachplanung (Technische Ausrüstungen). Insbesondere Beratung während der Konzeptionsphase, bei der Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Dokumentation und Objektbetreuung sowie weitere besondere Leistungen nach Leistungsbild der Architekten und Ingenieure. Übernahme von Leistungen als Generalplaner, die, soweit sie den vorgenannten Leistungsumfang überschreiten, von eingebundenen Fachplanern und Subunternehmern erbracht werden. d) Planung, Bau und Betrieb von Reinräumen für die Medizin- und Pharmatechnik nach der ISO 14644-1 und nach der Good Manufacturing Practice (GMP-Leitfaden Annex 1) sowie Ermittlung und Bewertung deren Betriebs- und Unterhaltskosten. e) Implementierung von Energiemanagementsystemen nach EN ISO 50001 und deren Umsetzung zur Energieeffizienzsteigerung. Planung, Bau und Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten sowie deren Erfassung und ständige Auswertung. f) Planung, Realisierung und Überwachung des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes sowie die Erstellung von Brandschutznachweisen gemäß Bauordnung. g) Sicherheits- und Gesundheitskoordination gemäß Baustellenverordnung planen und überwachen sowie Erstellung von Unterlagen, die den sicheren Betrieb und Unterhalt gewährleisten und der Betreiberverantwortung entsprechen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Auer Facility Management GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weiden i.d.OPf., Oberer Markt 6, 92637. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Auer Facility Management GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Auer Facility Management GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Pro24 GmbH
- INVISORY UG (haftungsbeschränkt) Theisseil
- Dr. Shanahan Verwaltungs GmbH adresse
- EBM WartCert UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- fütterer stahl- u. metallbau GmbH
- Stolle Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Moosbach
- Rocavest Verwaltungs GmbH adresse
- Voit Imbiss UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- EGBS Elektro- und Fernsehtechnik GmbH
- Kania Verwaltungs GmbH Weiden
- Lagerhaus Floß GmbH
- Estkom GmbH Altenstadt
- ME Handelspartner UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Business Park Waldsassen GmbH kontakte
- S.O.S. am Bau UG (haftungsbeschränkt)
- INVIMAKA GmbH Neualbenreuth
- Signia Verwaltungs- GmbH adresse
- ANDREAS KONRAD BAU GmbH kontakte
- Schinner Blumen UG (haftungsbeschränkt)
- Sabrautzky Holding GmbH Eschenbach i.d.OPf.