August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, die Förderung der Wissenschaft und Forschung. Zweck der Gesellschaft ist außerdem die Beschaffung von Mitteln für die Förderung von Bildung sowie für die Förderung der Wissenschaft und Forschung zum Zwecke der Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr. 1 AO. 3) Aufgabe des Institutes ist die Durchführung von Forschung und Lehre sowie die Förderung des Forschungstransfers in Anwendungen mit einer Leistungsorientierung auf internationalem Niveau zur Stärkung der deutschen Softwareindustrie. Schwerpunkte der Forschung sind: Digitales Lernen, Industrie 4.0, Software Architekturen, Geschäftsmodelle. Schwerpunkte der Lehre sind: Entwicklung digitaler Lerninhalte, Durchführung von Kursen, Workshops, Tagungen, Zertifizierung von Kursinhalten. 4) Der Verwirklichung der vorgenannten Aufgaben und Schwerpunkte dienen insbesondere die Teilnahme an nationalen und internationalen Ausschreibungen für Forschungsthemen auf diesen Gebieten sowie die Durchführung von Studien, die Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen in Form von Fachartikeln, Buchbeiträgen und Büchern, die Präsentation auf Fachkonferenzen sowie die Vermittlung im Rahmen der Lehrtätigkeit der Mitarbeiter an nationalen und internationalen Hochschulen, die Unterstützung und Vergabe von Stipendien an Diplomanden, Doktoranden und Habilitanden auf dem Gebiet der unter Abs. 3 genannten Aufgaben und Schwerpunkte.
Historische Daten
Datum | Rechtsform | Kommentar |
---|---|---|
, Eintragung vom 18.05.2021, entsprechend § 17 HRV von Amts wegen berichtigend eingetragen. | - | Zu lfd. Nr. 4 Spalte 2 |
18.05.2021 Nauhauser | Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und | - |
31.05.2016 Nauhauser | - | , Eintragung vom 04.05.2016, entsprechend § 17 HRV von Amts wegen berichtigend eingetragen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 27.04.2021 // Anmeldung vom 27.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 27.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2021 // Anmeldung vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2021 // Anmeldung vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2016 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2014 // Anmeldung vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH
August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, die Förderung der Wissenschaft und Forschung. Zweck der Gesellschaft ist außerdem die Beschaffung von Mitteln für die Förderung von Bildung sowie für die Förderung der Wissenschaft und Forschung zum Zwecke der Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr. 1 AO. 3) Aufgabe des Institutes ist die Durchführung von Forschung und Lehre sowie die Förderung des Forschungstransfers in Anwendungen mit einer Leistungsorientierung auf internationalem Niveau zur Stärkung der deutschen Softwareindustrie. Schwerpunkte der Forschung sind: Digitales Lernen, Industrie 4.0, Software Architekturen, Geschäftsmodelle. Schwerpunkte der Lehre sind: Entwicklung digitaler Lerninhalte, Durchführung von Kursen, Workshops, Tagungen, Zertifizierung von Kursinhalten. 4) Der Verwirklichung der vorgenannten Aufgaben und Schwerpunkte dienen insbesondere die Teilnahme an nationalen und internationalen Ausschreibungen für Forschungsthemen auf diesen Gebieten sowie die Durchführung von Studien, die Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen in Form von Fachartikeln, Buchbeiträgen und Büchern, die Präsentation auf Fachkonferenzen sowie die Vermittlung im Rahmen der Lehrtätigkeit der Mitarbeiter an nationalen und internationalen Hochschulen, die Unterstützung und Vergabe von Stipendien an Diplomanden, Doktoranden und Habilitanden auf dem Gebiet der unter Abs. 3 genannten Aufgaben und Schwerpunkte. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken, Uni-Campus Nord, 66123. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- JW Window Technologies UG (haftungsbeschränkt)
- Gabler Verwaltungs-GmbH Eppelborn
- SK Holding GmbH adresse
- Total Normal Bikes GmbH kontakte
- Lyouu Information Business GmbH
- Musikschule im Kaiserviertel gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Saarbrücken
- Mandara Unternehmensberatung GmbH adresse
- Daniela Moser Geschäftsführungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Shouted Software UG (haftungsbeschränkt)
- B & M Automation GmbH Tholey
- Scienceneering UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Wirth und Keller - Dachdecker GmbH kontakte
- white messenger UG (haftungsbeschränkt)
- Kestell GmbH Saarlouis
- AHR Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- Rocco Santoro Automobiltechnik GmbH kontakte
- Objekt JägersfreudeVerwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- Qivalon GmbH Saarbrücken
- avax GmbH adresse
- Bear Media GmbH kontakte
- Maison du Vin Libre GmbH
- FMS GmbH Püttlingen
- MINERAL Eberhart GmbH adresse
- Innovafleet GmbH kontakte
- TVG Transportvermittlungsgesellschaft mbH
- Premio Am Halberg GmbH Saarbrücken
- P & I Paradise Island Betriebs GmbH-Saarbrücken adresse
- Solarpark Freisen: "Auf der Schwann" GmbH kontakte
- WERKKON GmbH
- Iqony Grubengas-Gewinnungs GmbH Saarbrücken