AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Quitzower Straße, 2, 19348, Perleberg
Registrierungsort Registrierungsort: Neuruppin
Registerindex Registerindex: 19348
Registernummer Registernummer: HRB 5810 NP
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (23 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Die Gesellschaft dient der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie des Wohlfahrtswesens für Hilfsbedürftige und sozial Schwache unabhängig von Alter und Geschlecht. Sie sieht sich als deren Interessenvertreter und richtet seine Arbeit an den Geboten der Menschlichkeit aus. Die Gesellschaft bietet Hilfesuchenden, Hilfsbedürftigen, einschließlich behinderten und kranken Menschen, Beratung, Hilfe und Unterstützung, Betreuung, Versorgung und Pflege. Sie begleitet, fördert und unterstützt hilfesuchende und hilfsbedürftige Menschen und damit die Teilnahme dieser am Leben in der Gemeinschaft. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit vorrangig darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes (im Sinne von § 53 AG) auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Zweck des Unternehmens wird verwirklicht durch: a) die Errichtung und den Betrieb von Wohnstätten, Wohngemeinschaften, Tagesstätten und anderen Einrichtungen für behinderte Menschen, vorrangig für Menschen mit geistiger Behinderung, b) die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinderung, c) die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benachteiligte Menschen, d) die Durchführung von Informationsveranstaltungen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer zu allen relevanten Themen auf dem Gebiet der Behindertenhilfe und des Wohlfahrtswesens, e) die Durchführung von erzieherischen und kulturellen Projekten und Freizeitgestaltungen zur Integration und Förderung, wie z. B. Musik- und Theaterprojekte, Veranstaltungen, Freizeit- und Kunstgruppen für Menschen mit Behinderung. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung eines Zweckbetriebes zur Betreuung psychisch kranker, geistig und körperlich behinderter Menschen verwirktlicht. Die Gesellschaft ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Die vorgenannten Einrichtungen dienen insbesondere dem in § 53 der Abgabenordnung genannten Personenkreis. Sie sieht sich als Interessenvertreter und richtet ihre Arbeit an den Geboten der Menschlichkeit aus. Die Gesellschaft dient den Zielen und Autgaben des Vereins "AWO Kreisverband Prignitz e.V." mit Sitz in Perleberg und hat im zulässigen Umfang die Verwirklichung der satzungsmäßigen Zwecke dieses Vereins zu unterstützen. Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung der in den Richtlinien des "AWO Kreisverband Prignitz e.V." genannten Aufgaben in seinem Gebiet. Die Gesellschaft wird bei der Verwirklichung ihrer Zwecke nicht zu Betrieben selbiger oder ähnlicher Art in größerem Umfang in Wettbewerb treten, als es bei der Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unvermeidbar ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Handlungen vorzunehmen bzw. Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar dem Gesellschaftszweck zu dienen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck auch Grundbesitz erwerben. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck mittelbar oder unmittelbar beteiligen, solche Unternehmen erwerben und mit ihnen Interessengemeinschattsverträge abschließen. Sie darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft darf zur Verwirklichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke Kooperationen mit dem Gesellschafter Arbeiterwohlfahrt Prignitz gemeinnützige GmbH sowie weiteren Tochtergesellschaften des Gesellschafters Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Prignitz e.V. begründen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinde- rung, - die Durchführung von kulturel- len und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benach- teiligte Menschen, d) die Durchführung von Informa- tionsveranstaltungen, insbeson- dere für die Menschen mit Behin- derung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer zu allen - -
11.07.2023 Weiß - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.05.2023 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) ergänzt. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amt- lich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (23 der Umsatzsteuerdurchführungsver- ordnung, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtun- gen und Anstalten. - -
- die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinde- rung, - die Durchführung von kulturel- len und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benach- teiligte Menschen, d) die Durchführung von Informa- tionsveranstaltungen, insbeson- dere für die Menschen mit Behin- derung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer zu allen relevanten Themen auf dem Ge- biet der Behindertenhilfe und des Wohlfahrtswesens, e) die Durchführung von erziehe- rischen und kulturellen Projekten und Freizeitgestaltungen zur Inte- gration und Förderung, wie z. B. Musik- und Theaterprojekte, Ver- anstaltungen, Freizeit- und Kunst- - -
- - - - - -
01.02.2016 Gruß - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.09.2015 wurde der Gesellschaftsvertrag un- ter anderem in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 9 (Geschäftsfüh- rung, Vertretung) geändert und im Übrigen vollständig neu gefasst. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amt- lich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (23 der Umsatzsteuerdurchführungsver- ordnung, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtun- gen und Anstalten. Die Gesellschaft dient der För- derung des öffentlichen Gesund- heitswesens sowie des Wohl- fahrtswesens für Hilfsbedürftige und sozial Schwache unabhängig von Alter und Geschlecht. Sie sieht sich als de- ren Interessenvertreter und richtet seine Arbeit an den Geboten der Menschlichkeit aus. - -
- - - - - -
- Geschäftsanschrift: Quitzower Straße 2, 19348 Perle- berg - Zweck der Gesellschaft ist die Er- füllung der in den Richtlinien der Arbeiterwohlfahrt genannten Auf- gaben in seinem Gebiet , insbe- sondere - die vorbeugenden, helfenden, heilenden und pflegenden Tätig- keiten auf allen Gebieten der so- zialen Arbeit, der Jugendhilfe und der Gesundheitshilfe, - Betreiben von Einrichtungen, sozialen Diensten, Heimen und Wohnstätten, - Zusammenarbeit mit den Selbst- verwaltungskörperschaften und den Kommunalverwaltungen des - -
11.03.2005 Schneider Perleberg Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 14.02.2001 Erzeugung und Verarbeitung von land- und forstwirtschaftlichen Produkten, insbesondere die Holz- verarbeitung Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 27.03.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AWO Pflege gemeinnützige GmbH GmbH Ingolstadt Nürnberger Straße 32, a, 85055, Ingolstadt
AWO Oberlausitz gemeinnützige GmbH GmbH Löbau Straße der Jugend, 2, 02708, Löbau
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH GmbH Karlsruhe Rahel-Straus-Str., 2, 76137, Karlsruhe
AWO Pflege gemeinnützige GmbH GmbH Dachau Rudolf-Diesel-Str., 1, 85221, Dachau
AWO Anderland gemeinnützige GmbH GmbH Regensburg Brennesstr., 2, 93059, Regensburg
AWO Integration gemeinnützige GmbH GmbH Würzburg Kantstraße 45, a, 97074, Würzburg
AWO Seniorenwohnanlage gemeinnützige GmbH GmbH Hannover Körtingsdorfer Weg, 8, 30455, Hannover
AWO Service gemeinnützige GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
AWO Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH GmbH Neuwied Bahnhofstraße, 47, 56410, Neuwied
AWO Suchthilfe gemeinnützige GmbH GmbH Neuwied Bahnhofstraße, 47, 56410, Neuwied
AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuruppin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (23 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Die Gesellschaft dient der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie des Wohlfahrtswesens für Hilfsbedürftige und sozial Schwache unabhängig von Alter und Geschlecht. Sie sieht sich als deren Interessenvertreter und richtet seine Arbeit an den Geboten der Menschlichkeit aus. Die Gesellschaft bietet Hilfesuchenden, Hilfsbedürftigen, einschließlich behinderten und kranken Menschen, Beratung, Hilfe und Unterstützung, Betreuung, Versorgung und Pflege. Sie begleitet, fördert und unterstützt hilfesuchende und hilfsbedürftige Menschen und damit die Teilnahme dieser am Leben in der Gemeinschaft. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit vorrangig darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes (im Sinne von § 53 AG) auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Zweck des Unternehmens wird verwirklicht durch: a) die Errichtung und den Betrieb von Wohnstätten, Wohngemeinschaften, Tagesstätten und anderen Einrichtungen für behinderte Menschen, vorrangig für Menschen mit geistiger Behinderung, b) die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinderung, c) die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benachteiligte Menschen, d) die Durchführung von Informationsveranstaltungen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer zu allen relevanten Themen auf dem Gebiet der Behindertenhilfe und des Wohlfahrtswesens, e) die Durchführung von erzieherischen und kulturellen Projekten und Freizeitgestaltungen zur Integration und Förderung, wie z. B. Musik- und Theaterprojekte, Veranstaltungen, Freizeit- und Kunstgruppen für Menschen mit Behinderung. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung eines Zweckbetriebes zur Betreuung psychisch kranker, geistig und körperlich behinderter Menschen verwirktlicht. Die Gesellschaft ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Die vorgenannten Einrichtungen dienen insbesondere dem in § 53 der Abgabenordnung genannten Personenkreis. Sie sieht sich als Interessenvertreter und richtet ihre Arbeit an den Geboten der Menschlichkeit aus. Die Gesellschaft dient den Zielen und Autgaben des Vereins "AWO Kreisverband Prignitz e.V." mit Sitz in Perleberg und hat im zulässigen Umfang die Verwirklichung der satzungsmäßigen Zwecke dieses Vereins zu unterstützen. Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung der in den Richtlinien des "AWO Kreisverband Prignitz e.V." genannten Aufgaben in seinem Gebiet. Die Gesellschaft wird bei der Verwirklichung ihrer Zwecke nicht zu Betrieben selbiger oder ähnlicher Art in größerem Umfang in Wettbewerb treten, als es bei der Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unvermeidbar ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Handlungen vorzunehmen bzw. Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar dem Gesellschaftszweck zu dienen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck auch Grundbesitz erwerben. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck mittelbar oder unmittelbar beteiligen, solche Unternehmen erwerben und mit ihnen Interessengemeinschattsverträge abschließen. Sie darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft darf zur Verwirklichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke Kooperationen mit dem Gesellschafter Arbeiterwohlfahrt Prignitz gemeinnützige GmbH sowie weiteren Tochtergesellschaften des Gesellschafters Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Prignitz e.V. begründen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5810 NP. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Perleberg, Quitzower Straße 2, 19348. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO-Arche Prignitz gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuruppin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: