AWO Protect gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit, insbesondere die Erfüllung folgender Aufgaben: - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, - die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer- Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, - die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung. - die Förderung der Volks- und Berufsbildung, Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - Flüchtlingshilfe, insbesondere durch personellen und technischen Schutz von Flüchtlingen (vor Übergriffen aller Art) und personelle/r und technische/r Bewachung, Schutz und Sicherung des Besitzes, des Eigentums und der Unterkünfte der Flüchtlinge (durch Objektschutz und -betreuung), - Betriebliche Ermittlungen, private Ermittlungen, Kurierdienste, Sicherheitsdienste, Objektschutz, Objektkontrolle, Logistik Personalwesen, Personal-Service, Übersetzer- und Dolmetscherdienste, Parkraummanagement, Brandsicherheitswachen, Erste Hilfe Personal aus und im Zusammenhang mit sozialen oder gesellschaftlichen Projekten/Aufgaben, - Vorbeugende, helfende und sichernde Tätigkeiten, u.a. Personenbegleitungen und sprachliche und/oder körperliche Unterstützung vor Ort, auf allen Gebieten der sozialen Arbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Alten- und Seniorenhilfe, der Flüchtlingshilfe und des Sozial- und Gesundheitswesens, - (Beratende) Mitarbeit in sozialen, gesellschaftlichen und/oder öffentlichen Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften, - (Personelle) Zusammenarbeit mit Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, Fachverbänden, Selbsthilfeorganisationen und mit Staat, Bund, Land, Stadt und/oder Gemeinde im Rahmen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlings- und Katstrophenhilfe, - Die Wahrnehmung von Beratungs-, Koordinations-, Entwicklungs- und anderen Dienstleistungsfunktionen auf allen Gebieten der sozialen Arbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Alten- und Seniorenhilfe, der Flüchtlingshilfe und des Sozial- und Gesundheitswesens, - Personelle Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Kinder-, Jugend-, Flüchtlings- sowie Sozial- und Gesundheitshilfe durch Bereitstellung von spezifischem Fachpersonal und Ausstattung technischer Mittel, - die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts im Rahmen des § 58 Nr. 1 AO, u.a. durch die Gründung von Fördervereinen zu Gunsten der vorgenannten Einrichtungen sowie durch ehrenamtliche projektbezogene Tätigkeiten, - die Zuwendung von anteiligen Mitteln einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zur steuerbegünstigten Zwecken im Rahmen des § 58 Nr. 2 AO - die spezielle und individuelle hauswirtschaftliche/haushaltsnahe Bewirtschaftung und Betreuung von sozialen Einrichtungen, wie z.B. Altenheime, Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime, Kindergärten, Flüchtlingseinrichtungen, Kultur- und Familienzentren, Multi-Generationen-Zentren, Behindertenwerkstätten, oder anderen sozialen und öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Schulen und Krankenhäusern, durch die Herstellung und Lieferung von (Speisen-) Verpflegung, und der Erbringung von sontigen Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Reinigungs- und Hygienedienste aller Art, des Haus- und Lieferungsmanagements, der Haus- und Liegenschaftsverwaltung sowie dazugehöriger Dienstleistungen, - die Unterstützung bei der individuellen, persönlichen Lebensführung und der Gestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen von zu betreuenden Personen (Bewohnern), z.B. durch Einkaufs- und Erledigungsservice, Hol- und Bringdienste, - Integrationsmaßnahmen und Eingliederungsunterstützung in Arbeit und Ausbildung von Flüchtlingen, Vertriebenen, Aussiedlern, Spätaussiedlern, Kriegsopfern, Kriegshinterbliebenen, Kriegsbeschädigten und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigten und Behinderten, u.a. durch Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Lehrgängen, Schulunge, Kursen, Informationsveranstaltungen und Gesprächskreise, Öffentlichkeitsarbeit und die Errichtung und Erhaltung von Bildungs- und Tagungsstätten jedweder Art. - Zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks arbeitet die Gesellschaft mit Betrieben und Institutionen/Organisationen, insbesondere Wohlfahrtsverbänden, Inklusionsunternehmen und Werkstätten für behinderte Menschen zusammen, die die Ziele der Gesellschaft unterstützen i.S.d. körperschaftssteuerbefreienden §§ 57 - 59 AO.
Historische Daten
Datum | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|
08.06.2020 Hornburg | Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 162/20 | Fall 4 |
24.02.2020 Hornburg | Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (810 IN 162/20 | Fall 3 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 21.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2019 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2019 // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2019 // Anmeldung vom 21.06.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2017 // Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2017 // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2017 // Anmeldung vom 12.04.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu AWO Protect gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AWO Sozialstation gGmbH | GmbH | Norden | Schloßplatz, 2, 26603, Norden |
AWO Sozial gGmbH | GmbH | Stuttgart | Kyffhäuser Str., 77, 70469, Stuttgart |
AWO Mobil gGmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
AWO Mercado gGmbH | GmbH | Nürnberg | Karl-Bröger-Straße, 9, 90459, Nürnberg |
AWO Care gGmbH | GmbH | Würzburg | Kantstraße, 45a, 97074, Würzburg |
AWO Perspektiven gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main |
AWO VITA gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
AWO-Familienservice gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Limitenstraße 64 -, 78, 41236, Mönchengladbach |
AWO-Kita gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Limitenstraße, 64-78, 41236, Mönchengladbach |
AWO-Pflegedienst gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Limitenstraße, 64-78, 41236, Mönchengladbach |
AWO Protect gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit, insbesondere die Erfüllung folgender Aufgaben: - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, - die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer- Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, - die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung. - die Förderung der Volks- und Berufsbildung, Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - Flüchtlingshilfe, insbesondere durch personellen und technischen Schutz von Flüchtlingen (vor Übergriffen aller Art) und personelle/r und technische/r Bewachung, Schutz und Sicherung des Besitzes, des Eigentums und der Unterkünfte der Flüchtlinge (durch Objektschutz und -betreuung), - Betriebliche Ermittlungen, private Ermittlungen, Kurierdienste, Sicherheitsdienste, Objektschutz, Objektkontrolle, Logistik Personalwesen, Personal-Service, Übersetzer- und Dolmetscherdienste, Parkraummanagement, Brandsicherheitswachen, Erste Hilfe Personal aus und im Zusammenhang mit sozialen oder gesellschaftlichen Projekten/Aufgaben, - Vorbeugende, helfende und sichernde Tätigkeiten, u.a. Personenbegleitungen und sprachliche und/oder körperliche Unterstützung vor Ort, auf allen Gebieten der sozialen Arbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Alten- und Seniorenhilfe, der Flüchtlingshilfe und des Sozial- und Gesundheitswesens, - (Beratende) Mitarbeit in sozialen, gesellschaftlichen und/oder öffentlichen Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften, - (Personelle) Zusammenarbeit mit Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, Fachverbänden, Selbsthilfeorganisationen und mit Staat, Bund, Land, Stadt und/oder Gemeinde im Rahmen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlings- und Katstrophenhilfe, - Die Wahrnehmung von Beratungs-, Koordinations-, Entwicklungs- und anderen Dienstleistungsfunktionen auf allen Gebieten der sozialen Arbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, der Alten- und Seniorenhilfe, der Flüchtlingshilfe und des Sozial- und Gesundheitswesens, - Personelle Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Kinder-, Jugend-, Flüchtlings- sowie Sozial- und Gesundheitshilfe durch Bereitstellung von spezifischem Fachpersonal und Ausstattung technischer Mittel, - die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts im Rahmen des § 58 Nr. 1 AO, u.a. durch die Gründung von Fördervereinen zu Gunsten der vorgenannten Einrichtungen sowie durch ehrenamtliche projektbezogene Tätigkeiten, - die Zuwendung von anteiligen Mitteln einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zur steuerbegünstigten Zwecken im Rahmen des § 58 Nr. 2 AO - die spezielle und individuelle hauswirtschaftliche/haushaltsnahe Bewirtschaftung und Betreuung von sozialen Einrichtungen, wie z.B. Altenheime, Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime, Kindergärten, Flüchtlingseinrichtungen, Kultur- und Familienzentren, Multi-Generationen-Zentren, Behindertenwerkstätten, oder anderen sozialen und öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Schulen und Krankenhäusern, durch die Herstellung und Lieferung von (Speisen-) Verpflegung, und der Erbringung von sontigen Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Reinigungs- und Hygienedienste aller Art, des Haus- und Lieferungsmanagements, der Haus- und Liegenschaftsverwaltung sowie dazugehöriger Dienstleistungen, - die Unterstützung bei der individuellen, persönlichen Lebensführung und der Gestaltung des Wohn- und Lebensumfeldes nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen von zu betreuenden Personen (Bewohnern), z.B. durch Einkaufs- und Erledigungsservice, Hol- und Bringdienste, - Integrationsmaßnahmen und Eingliederungsunterstützung in Arbeit und Ausbildung von Flüchtlingen, Vertriebenen, Aussiedlern, Spätaussiedlern, Kriegsopfern, Kriegshinterbliebenen, Kriegsbeschädigten und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigten und Behinderten, u.a. durch Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Lehrgängen, Schulunge, Kursen, Informationsveranstaltungen und Gesprächskreise, Öffentlichkeitsarbeit und die Errichtung und Erhaltung von Bildungs- und Tagungsstätten jedweder Art. - Zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks arbeitet die Gesellschaft mit Betrieben und Institutionen/Organisationen, insbesondere Wohlfahrtsverbänden, Inklusionsunternehmen und Werkstätten für behinderte Menschen zusammen, die die Ziele der Gesellschaft unterstützen i.S.d. körperschaftssteuerbefreienden §§ 57 - 59 AO. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO Protect gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Scheerengasse 10-12, 60599. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO Protect gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO Protect gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Alpha & Omega Semiconductor (Germany) GmbH
- Lichen UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Gumpert Aiways Automobile GmbH adresse
- NORDPLUG Holding UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Church & Dwight Deutschland GmbH
- Cremon Hotel Betriebs GmbH Frankfurt am Main
- Tismo Technology Solutions GmbH adresse
- CleverMatch GmbH kontakte
- DNWRomon GmbH
- T Gastro GmbH Frankfurt am Main
- OFFENHEIMERTEC GmbH adresse
- preux GmbH kontakte
- HongRong International GmbH
- A+S Carwash Center GmbH Karben
- Goldberg Treasury GmbH adresse
- DCCP Deutsche Credit Capital AG kontakte
- Vuno GmbH
- abc Baumanagement GmbH Frankfurt am Main
- MCS Engineering GmbH adresse
- Schmidtsbrauwerk Verwaltungs GmbH kontakte
- Sino-German Ecopark Handel und Beratung GmbH
- Imota SHK UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Fotografieprojekte gemeinnützige Gesellschaft mbH adresse
- Eurobuy UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- GIIR Germany GmbH
- Franklin Fitch GmbH Frankfurt am Main
- esop GmbH adresse
- Foodnova GmbH kontakte
- Habona Management 06 GmbH
- HeRa Services UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main