AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Seepark, 7, 39116, Magdeburg
Kapital: 98000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrts- und Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Kultur, Bildung und Erziehung, der Forschung sowie der internationalen Gesinnung und der Völkerverständigung. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen auf der Grundlage des Grundsatzprogramms und des Verbandstatuts der Arbeiterwohlfahrt in dem Bereich der sozialraumorientierten Stadt- und Landentwicklung Maßnahmen, Projekte und Modelle entwickeln und durchführen, insbesondere: - Hilfen bei der Verbesserung der Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation der Bürger schaffen, - Bürgerbeteiligung und Selbsthilfe fördern, - die soziale Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen verhindern bzw. beseitigen, - Armut bekämpfen, - das soziale Leben in Nachbarschaften fördern und kulturelle Aktivitäten begleiten und initiieren, - die Integration von ausländischen MitbürgerInnen und den generationsübergreifenden Dialog fördern, - die Kooperation mit anderen freien Trägern und Institutionen gewährleisten. Darüber hinaus wird die Gesellschaft ihre sozialräumlich ausgerichtete soziale Arbeit in städtischen und ländlichen Gebieten mit besonderem sozialem Entwicklungsbedarf und unter Berücksichtigung der Lebenslagen der Bewohner umsetzen. Die Gesellschaftszwecke werden auch durch Aus- und Fortbildung für soziale und pflegerische Berufe (Akteure) im sozialen Feld gefördert. Zur Förderung der Gesellschaftszwecke gehören auch medienpädagogische Projekte, arbeitsmarktpolitische Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderungen und Projekte der Jugendsozialarbeit.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Kommentar
03.07.2018 Schwanke Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Seepark 7, 39116 Magdeburg - - -
20.09.2011 Sibbel - - Die Gesellschaft fördert als Mitgliedsunternehmen die Zwecke der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege nach Nr. 8 der Anlage 7 EStR. Die Gesellschaft verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen in dem Bereich der sozialraumorientierten Stadt- und Landentwicklung Maßnahmen, Projekte, Modelle entwickeln und durchführen die insbesondere: - Hilfen bei der Verbesserung der Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation der Bürger von Amts wegen berichtigt
28.07.2011 Sibbel - - Die Gesellschaft fördert als Mitgliedsunternehmen die Zwecke der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege nach Nr. 8 der Anlage 7 EStR. Die Gesellschaft verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann. von Amts wegen berichtigt
01.06.2011 Sibbel - - Die Gesellschaft fördert als Mitgliedsunternehmen die Zwecke der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege nach Nr. 8 der Anlage 7 EStR. Die Gesellschaft verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann. Zu diesem Zweck wird dieses Unternehmen in dem Bereich der von Amts wegen berichtigt
10.03.2011 Sibbel - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2010 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen in dem Bereich der sozialraumorientierten Stadt- und Landentwicklung Maßnahmen, Projekte, Modelle entwickeln und durchführen, die insbesondere: - Hilfen bei der Verbesserung der Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation der Bürger -
17.03.2009 Sibbel Geschäftsanschrift: Klausener Straße 24, 39112 Magdeburg Die Gesellschafterversammlung vom 23.07.2008 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 49.000,00 EUR auf 98.000,00 EUR und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
I + E Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Neu-Isenburg Mendelssohnstraße, 6, 63263, Neu-Isenburg
H & S Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Südliches Anhalt Scharnhorststraße, 40, 39576, Südliches Anhalt
Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH GmbH Hohenberg-Krusemark Hauptstraße, 36, 39596, Hohenberg-Krusemark
Unternehmensberatungsgesellschaft m.b.H. Stadt und Land GmbH Stuttgart Neckartalstr., 93, 70376, Stuttgart
Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Stadt und Land GmbH Stuttgart Neckartalstr., 93, 70376, Stuttgart
S+N Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Erlangen Karl-Zucker-Straße, 1a, 91052, Erlangen
V. I. P. Projektierungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Cunostraße, 64, 14193, Berlin
H & H Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Niebuhrstraße, 55, 10629, Berlin
K + H Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Wedemark Am Labor, 1, 30900, Wedemark
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Korschenbroich mbH GmbH Korschenbroich Sebastianusstr., 1, 41352, Korschenbroich
AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrts- und Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Kultur, Bildung und Erziehung, der Forschung sowie der internationalen Gesinnung und der Völkerverständigung. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen auf der Grundlage des Grundsatzprogramms und des Verbandstatuts der Arbeiterwohlfahrt in dem Bereich der sozialraumorientierten Stadt- und Landentwicklung Maßnahmen, Projekte und Modelle entwickeln und durchführen, insbesondere: - Hilfen bei der Verbesserung der Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation der Bürger schaffen, - Bürgerbeteiligung und Selbsthilfe fördern, - die soziale Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen verhindern bzw. beseitigen, - Armut bekämpfen, - das soziale Leben in Nachbarschaften fördern und kulturelle Aktivitäten begleiten und initiieren, - die Integration von ausländischen MitbürgerInnen und den generationsübergreifenden Dialog fördern, - die Kooperation mit anderen freien Trägern und Institutionen gewährleisten. Darüber hinaus wird die Gesellschaft ihre sozialräumlich ausgerichtete soziale Arbeit in städtischen und ländlichen Gebieten mit besonderem sozialem Entwicklungsbedarf und unter Berücksichtigung der Lebenslagen der Bewohner umsetzen. Die Gesellschaftszwecke werden auch durch Aus- und Fortbildung für soziale und pflegerische Berufe (Akteure) im sozialen Feld gefördert. Zur Förderung der Gesellschaftszwecke gehören auch medienpädagogische Projekte, arbeitsmarktpolitische Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderungen und Projekte der Jugendsozialarbeit. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 98000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Seepark 7, 39116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: