AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
der Betrieb von ambulanten Pflegediensten, der Betrieb von ambulanten und teilstationären Leistungen nach SGB II, III, V, IX, XI und XII, der Betrieb von Angeboten der offenen Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe, die Durchführung von Projekten in der Altenhilfe, der Aufbau und der Betrieb von sozialen und sozialpädagogischen Einrichtungen, der Aufbau und die Förderung von Kinder- und Jugendgruppen als Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt, die Entwicklung und Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit, die Mitwirkung an der Planung sozialer und sozialpädagogischer Leistungen und Einrichtungen. Die Gesellschaft verpflichtet sich zur Einhaltung der Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt, wie sie im Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt in der jeweils gültigen Fassung hinterlegt sind, insbesondere ist das Leitbild und die sich daraus abgeleiteten Leitsätze der AWO zu beachten. Die Gesellschaft kann ihre Dienstleistungen - insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, der Verwaltung und Organisation (Serviceleistungen) - anderen gemeinnützigen Unternehmen und Vereinen zur Verfügung stellen. Die Gesllschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar wohlfahrtspflegerische Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Line eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für den Gesellschaftszweck verwendet werden. Mittelüberlassungen sowie Ausschüttungen im Rahmen der Vorschriften des § 58 Nr. 2 AO an Gesellschafter sind insoweit zulässig, als diese selbst zum Zeitpunkt der Beschlussfassung und der Vornahme derselben als gemeinnützige und somit steuerbegünstigte Körperschaften anerkannt sind. Die Gesellschaft darf keine Person druch unverhältnismäßig hohe Vergütungen oder durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, begünstigen. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall ihres Zwecks fällt das Vermögen der Gesellschaft an den Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Waldshut e.V. oder eine von ihm zu bestimmende Dritte. Maßgeblich ist, dass das Vermögen ausschließlich zu wohlfahrtspflegerischen Zwecken im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - gleich durch welchen Empfänger - verwendet wird.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
03.03.2011 Hügel | Geschäftsanschrift: Moltkestraße 3, 79761 Waldshut-Tiengen |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.03.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2011 // Anmeldung vom 01.03.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH | GmbH | Bürstadt | Nibelungenstraße, 164, 68642, Bürstadt |
AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH | GmbH | Hannover | Körtingsdorfer Weg, 8, 30455, Hannover |
Soziale Dienste Marxloh gGmbH | GmbH | Duisburg | An der Paulskirche, 3, 47169, Duisburg |
APK Soziale Dienste gGmbH | GmbH | Hürth | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Hürth |
AWO Soziale Dienste Anhalt gGmbH | GmbH | Köthen/Anhalt | Mühlenbreite, 49, 06366, Köthen/Anhalt |
AWO Soziale Dienste Bitterfeld/Wolfen gGmbH | GmbH | Bitterfeld-Wolfen | Pestalozzistr., 7, 06766, Bitterfeld-Wolfen |
AWO Soziale Dienste Köthen gGmbH | GmbH | Köthen | Mühlenbreite, 49, 06366, Köthen |
AWO Soziale Dienste gGmbH | GmbH | Bruchsal | Prinz-Wilhelm-Straße, 3, 76646, Bruchsal |
AWO Soziale Dienste gGmbH | GmbH | Rottweil | An der Halde, 41, 78628, Rottweil |
AWO Soziale Dienste gGmbH Schwäbisch Hall | GmbH | Schwäbisch Hall | Mohrenstr., 9, 74523, Schwäbisch Hall |
AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen der Betrieb von ambulanten Pflegediensten, der Betrieb von ambulanten und teilstationären Leistungen nach SGB II, III, V, IX, XI und XII, der Betrieb von Angeboten der offenen Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe, die Durchführung von Projekten in der Altenhilfe, der Aufbau und der Betrieb von sozialen und sozialpädagogischen Einrichtungen, der Aufbau und die Förderung von Kinder- und Jugendgruppen als Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt, die Entwicklung und Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit, die Mitwirkung an der Planung sozialer und sozialpädagogischer Leistungen und Einrichtungen. Die Gesellschaft verpflichtet sich zur Einhaltung der Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt, wie sie im Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt in der jeweils gültigen Fassung hinterlegt sind, insbesondere ist das Leitbild und die sich daraus abgeleiteten Leitsätze der AWO zu beachten. Die Gesellschaft kann ihre Dienstleistungen - insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, der Verwaltung und Organisation (Serviceleistungen) - anderen gemeinnützigen Unternehmen und Vereinen zur Verfügung stellen. Die Gesllschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar wohlfahrtspflegerische Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Line eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für den Gesellschaftszweck verwendet werden. Mittelüberlassungen sowie Ausschüttungen im Rahmen der Vorschriften des § 58 Nr. 2 AO an Gesellschafter sind insoweit zulässig, als diese selbst zum Zeitpunkt der Beschlussfassung und der Vornahme derselben als gemeinnützige und somit steuerbegünstigte Körperschaften anerkannt sind. Die Gesellschaft darf keine Person druch unverhältnismäßig hohe Vergütungen oder durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, begünstigen. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall ihres Zwecks fällt das Vermögen der Gesellschaft an den Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Waldshut e.V. oder eine von ihm zu bestimmende Dritte. Maßgeblich ist, dass das Vermögen ausschließlich zu wohlfahrtspflegerischen Zwecken im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - gleich durch welchen Empfänger - verwendet wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Waldshut-Tiengen, Moltkestraße 3, 79761. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO Waldshut soziale Dienste gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Holzbau Albiez GmbH
- Rutschmann + Stelter GmbH Hohentengen am Hochrhein
- Albicker - Eichkorn Bau GmbH adresse
- EWS Automatisierungstechnik und Metallbearbeitung GmbH kontakte
- Solardach Weilheim Verwaltungs-GmbH
- Moosmann GmbH Koordinatenschleiftechnik Wutöschingen
- Kübler Verwaltungs - GmbH adresse
- eschbach GmbH kontakte
- Sativa Biosaatgut GmbH
- Elektrohaus Bollinger GmbH Klettgau
- Elektrotechnik Geiger GmbH adresse
- Fehlmann GmbH kontakte
- S-Logistik Verwaltungs GmbH
- KNÄGGS GmbH Jestetten
- SDL-Soziale Dienstleistungen GmbH adresse
- AWO Seniorenzentrum Wutöschingen gGmbH kontakte
- Musterhaus Buggingen GmbH
- ABE GmbH Ühlingen-Birkendorf
- Werne Immobilien Beteiligungs GmbH adresse
- Treuhand Hochrhein Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Simmel GmbH - Raumausstattung
- Marder GmbH Jestetten
- Hydraulik Griessen GmbH adresse
- SGI GmbH kontakte
- Horner Translations GmbH
- PURI tech GmbH Waldshut-Tiengen
- Abwicklungsgesellschaft 4 IN 28/14, vormals Hager + Elsässer Holding GmbH adresse
- Klefenz Verwaltungs GmbH kontakte
- CONTEMPO PERSONAL GmbH
- Virtual Identity AG Freiburg im Breisgau