b+m Informatik AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Rotenhofer Weg, 20, 24109, Melsdorf
Registrierungsort Registrierungsort: Kiel
Registerindex Registerindex: 24109
Registernummer Registernummer: HRB 5526 KI
Zweck: Entwicklung und der Vertrieb von Software jeglicher Art, der Handel mit elektronischen Geräten, die Durchführung von Beratungsleistungen und Schulungen, die Realisierung von DV-technischen Projekten und allen in diesem Zusammenhang notwendigen und sinnvollen Geschäften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.06.2017 Sepke - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 20.04.2017 und der - -
13.01.2016 Sepke - - - Der mit der Allgeier IT Solution GmbH mit Sitz in Bremen beste- hende Ergebnisabführungsvertrag ist durch Kündigung mit Ablauf des 31.12.2015 beendet. Es besteht ein Gewinnabführungs- vertrag mit der b+m Holding GmbH mit Sitz in Hamburg (Amts- gericht Hamburg HRB 139075), dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 08.01.2016 zuge- stimmt hat. - -
06.01.2016 Sepke - - - Der mit der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schles- wig-Holstein mbH mit Sitz in Kiel bestehende Gesellschafts- und Beteiligungsvertrag vom 20./24.09.2002 ist durch Zeitablauf zum 30.09.2012 beendet. - -
26.08.2014 Sepke - - - Es besteht ein Ergebnisabführungs- vertrag mit der Allgeier IT Solu- tion GmbH mit Sitz in Bremen, dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 22.07.2014 zuge- stimmt hat. - -
20.08.2012 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.08.2012 ist die Satzung geändert in § 7 (Zusam- mensetzung, Amtszeit, Amtsnieder- legung). - - - -
16.05.2012 Sepke - - - Der mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein bestehende Te- Teilgewinnabführungsvertrag vom 04./18.12.1996 ist durch Vereinba- rung zum 30.12.2006 beendet. - -
16.05.2012 Sepke - - - Der mit der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schles- wig-Holstein mbH bestehende Teil- gewinnabführungsvertrag vom 03.04.1995 ist durch Vereinbarung zum 31.08.2005 beendet. - -
16.05.2012 Sepke - - - Der mit der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schles- wig-Holstein mbH mit Sitz in Kiel bestehende Gesellschafts- und Beteiligungsvertrag vom 06./10.10.2005 ist durch Verein- barung vom 11.05.2012 geändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluss vom 11.05.2012 zuge- stimmt. - -
16.05.2012 Sepke - - - Der mit der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schles- wig-Holstein mbH mit Sitz in Kiel bestehende Gesellschafts- und Beteiligungsvertrag vom 20./24.09.2002 ist durch Verein- - -
23.04.2012 Sepke - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 18.04.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die b + m Informa- tik GmbH Kiel (Amtsgericht Kiel HRB 3412 Kl) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. - -
28.02.2011 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.01.2011 ist die Satzung in § 6 (Vorstand) geändert. - - Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. -
06.07.2009 Otterbach - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 06.04.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die b + m Informa- tik GmbH Hannover (Amtsge- richt Hannover, HRB 61302) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. - -
22.04.2009 Otterbach - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 06.04.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die b + m Informatik GmbH Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg, HRB 75036 - -
- - - - Investitionsbank Schleswig-Hol- stein (Darlehen mit dem Charak- ter einer kapitalähnlichen Einlage i.H.v. 200.000,00 DM durch Ver- trag vom 04./18.12.1996) - -
11.11.2004 Kroog Melsdorf Gesellschaft für Wagniskapi- tal Mittelständische Beteiligungs- gesellschaft Schleswig-Holstein Entwicklung und der Vertrieb von Software jeglicher Art, der Handel mit elektronischen Geräten, die Durchführung von Beratungsleis- tungen und Schulungen, die Reali- sierung von DV-technischen Pro- jekten und allen in diesem Zusam- menhang notwendigen und sinn- vollen Geschäften. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der becker & mohnberg Soft- waregesellschaft m.b.H. mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 3997 KI) auf Grund des Umwandlungs- beschlusses vom 22.05.2000. Zwischen der Gesellschaft und den nachstehenden Personen be- steht jeweils ein Teilgewinnab- führungsvertrag, dem die Haupt- versammlung durch Beschluss vom 18.11.2002 zugestimmt hat: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Tag der ers- ten Eintragung 28.12.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
20.01.2009 Jacobsen Geschäftsanschrift: Rotenhofer Weg 20, 24109 Mels- dorf - - - - -
- - - - Die Gesellschaft hat am 10.10.2005 mit der Gesellschaft für Wagnis- kapital Mittelständische Beteili- gungsgesellschaft Schleswig-Hol- stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung - MBG - mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 2443 KI) einen Gesellschafts- und Beteili- gungsvertrag über eine stille Be- teiligung durch eine befristete (bis zum 30.09.2015) Einlage in Hö- he von 400.000,- EUR geschlos- sen. Die Hauptversammlung vom 30.11.2005 hat zugestimmt. - Satzung Bl. 26 - 34 Sdb. Beschluss Bl. 20 ff Sdb. Unternehmens- vertrag Bl. 19 ff Sdb. Beschluss Bl. 20 ff Sdb.
30.09.2005 Grabienski - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.06.2005 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmit- teln durch Ausgabe von 250.000 neuen Namensaktien im Nennbe- trag von je 1,- EUR auf 1.400.000,- EUR erhöht und § 5 Abs. 1 der Sat- zung entsprechend geändert. - - - Satzung Bl. 6-15 Sbd. Protokoll der ordentlichen Hauptver- sammlung vom 24.06.2005 und Jahresab- schlussbericht Bl. 3ff-5ff Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu b+m Informatik AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
ilume Informatik AG AG Mainz Rheinstraße, 4G, 55116, Mainz
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
AMETRAS Informatik AG AG Baienfurt Eisenbahnstr., 11, 88255, Baienfurt
ITK Informatik AG AG Riedstadt Am Lachengraben, 2, 64560, Riedstadt
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
Szallies Informatik AG AG Düsseldorf Hardtstraße, 64, 40629, Düsseldorf
b+m Informatik AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung und der Vertrieb von Software jeglicher Art, der Handel mit elektronischen Geräten, die Durchführung von Beratungsleistungen und Schulungen, die Realisierung von DV-technischen Projekten und allen in diesem Zusammenhang notwendigen und sinnvollen Geschäften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5526 KI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Melsdorf, Rotenhofer Weg 20, 24109. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von b+m Informatik AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist b+m Informatik AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: