BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und/oder anderen Kooperationspartnern geplant und umgesetzt. Bevorzugt werden hierbei Projekte, die zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur beitragen, die soziale Bedarfe decken, die wirtschaftliche Nischen besetzen oder die in enger Kooperation mit Wirtscshaftsbetrieben stattfinden. Geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fachliche Qualifizierung und Ausbildung, sozialpädagogische Begleitung und Kinderbetreuung sind Bausteine, die die Intergrationschancen von benachteiligten Frauen ins Erwerbsleben verbessern. Anhand unterschiedlicher Methoden wird den Vermittlungshemmnissen der Zielgruppe begegnet, mit dem Ziel sie auf die Integration in den 1. Arbeitsmarkt vorzubereiten. Hierbei erhalten die Förderung von Teilzeitarbeitsplätzen und die Schaffung von flexiblen Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt eine bsondere Bedeutung, aber auch die Einflussnahme auf die Verbesserung der gesellschaftlichen Bewertung berufstätiger Mütter. Die Gesellschaft setzt sich zur Herstellung von Chancengleichheit bewusst für die Förderung von benachteiligten Frauen ein. Gleichwohl erfordert Gender Mainstreaming auch eine Öffnung der frauenspezifischen Bereiche für Männer. Die Einbindung von Männern in hauswirtschafltiche und pädagogische Tätigkeitsfelder leistet einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zur Erhöhung des Veranwortungsbewusstseins von Männern für Familienarbeit und trägt damit langfristig zur Entlastung von berufstätigen Familienfrauen bei. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Folgende Zweckbetriebe der beiden Gesellschafter münden in die Gesellschaft ein: a) Waschsalon BAFF in Eberstadt-Süd b) Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt c) Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
25.05.2021 Thomasberger | Geschäftsanschrift: Alsfelder Straße 9, 64289 Darmstadt | - | - | - | Fall 2 |
- | Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt | - | Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA. | - | - |
02.03.2007 Wernicke | Darmstadt | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2006 | Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2021 // Anmeldung vom 14.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2007 // Anmeldung vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Orbitel gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Bergmannstr., 102, 10961, Berlin |
Mosaik gemeinnützige GmbH | GmbH | Ansbach | Feuchtwanger Straße, 38, 91522, Ansbach |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
M & S Kooperation GmbH | GmbH | Berlin | Warmensteinacher Straße, 59, 12349, Berlin |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
Baff GmbH | GmbH | Mutterstadt | Wittelsbachstraße, 10, 67061, Mutterstadt |
BAFF GmbH | GmbH | Sangerhausen | Handelsweg, 4, 06526, Sangerhausen |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und/oder anderen Kooperationspartnern geplant und umgesetzt. Bevorzugt werden hierbei Projekte, die zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur beitragen, die soziale Bedarfe decken, die wirtschaftliche Nischen besetzen oder die in enger Kooperation mit Wirtscshaftsbetrieben stattfinden. Geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fachliche Qualifizierung und Ausbildung, sozialpädagogische Begleitung und Kinderbetreuung sind Bausteine, die die Intergrationschancen von benachteiligten Frauen ins Erwerbsleben verbessern. Anhand unterschiedlicher Methoden wird den Vermittlungshemmnissen der Zielgruppe begegnet, mit dem Ziel sie auf die Integration in den 1. Arbeitsmarkt vorzubereiten. Hierbei erhalten die Förderung von Teilzeitarbeitsplätzen und die Schaffung von flexiblen Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt eine bsondere Bedeutung, aber auch die Einflussnahme auf die Verbesserung der gesellschaftlichen Bewertung berufstätiger Mütter. Die Gesellschaft setzt sich zur Herstellung von Chancengleichheit bewusst für die Förderung von benachteiligten Frauen ein. Gleichwohl erfordert Gender Mainstreaming auch eine Öffnung der frauenspezifischen Bereiche für Männer. Die Einbindung von Männern in hauswirtschafltiche und pädagogische Tätigkeitsfelder leistet einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zur Erhöhung des Veranwortungsbewusstseins von Männern für Familienarbeit und trägt damit langfristig zur Entlastung von berufstätigen Familienfrauen bei. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Folgende Zweckbetriebe der beiden Gesellschafter münden in die Gesellschaft ein: a) Waschsalon BAFF in Eberstadt-Süd b) Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt c) Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Landwehrstraße 48, 64293. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Timm Nitzsche Schreinerei GmbH adresse
- Herzing Garten und Blumen GmbH kontakte
- Medida Verwaltungs GmbH
- 2 PLUS Agentur GmbH Viernheim
- HomeTech GmbH adresse
- H.P.S Hydraulik-Beteiligungs GmbH kontakte
- INSPIRE GmbH
- Sygusch.Dreßler Hausverwaltungsgesellschaft mbH Roßdorf
- ksp kraft scherb & neumann steuerberatungsgesellschaft mbh adresse
- nanosec automation GmbH kontakte
- IntegraCare GmbH
- Centro Italia GmbH Bischofsheim
- Ingenieurbüro Langlotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- E & A Gastronomie GmbH kontakte
- Clemens Planung + Baubetreuung GmbH
- L. Lannert Verwaltungsgesellschaft mbH Darmstadt
- Terrasol GmbH adresse
- Optik Rauch GmbH kontakte
- Uwe Thaler Spezialbau GmbH
- Darmstädter Aufzugtechnik GmbH Darmstadt