Bahntechnologie Campus Havelland GmbH






Kapital:
500000.00 EUR
Zweck:
Aufgabe der Gesellschaft ist es, im Auftrag des Landkreises Havelland, Standortentwicklung durch Bodenordnungs- und Entwicklungsmaßnahmen in den Bereichen Städtebau, Gewerbe und Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz zu betreiben. Zu diesen Aufgaben zählen: - Maßnahmen der Stadterneuerung, der Wiedernutzbarmachung brachgefallener Bahn-, Industrie-, Gewerbe- und ggf. Militärflächen für eine den Zielen entsprechende Nutzung, die Entwicklung von Infrastruktureinrichtungen sowie die Instandsetzung, Modernisierung, Neubau und Bewirtschaftung von Gebäuden. Dazu zählt die Verwertung von Rechten, insbesondere von gewerblichen Schutzrechten, - das Bereitstellen und Betreiben fester Netze zur Versorgung der Allgemeinheit im Zusammenhang mit der Erzeugung, dem Transport oder der Verteilung von Strom oder der Gewinnung von Gas sowie die Versorgung dieser Netze mit Strom oder Gas, - das Bereitstellen und Betreiben fester Netze zur Versorgung der Allgemeinheit im Zusammenhang mit der Erzeugung, dem Transport oder der Verteilung von Wärme sowie die Versorgung dieser Netze mit Wärme, - das Bereitstellen oder das Betreiben von Infrastruktureinrichtungen zur Versorgung der Allgemeinheit im Eisenbahn-, Straßenbahn- oder sonstigen Schienenverkehr sowie damit im Zusammenhang stehender Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Zur Erfüllung der Aufgaben kann die Gesellschaft - als Sanierungs- und Entwicklungsträger nach dem Baugesetzbuch tätig werden, - Planungen, insbesondere im Bereich der Stadterneuerung koordinierende Maßnahmen und projektbezogene Entwicklungspläne, für den Kreis, seine Städte und Gemeinden erstellen, - für die Entwicklung bedeutsame Grundstücke und Gebäude im eigenen Namen sowie für eigene und für fremde Rechnung erwerben, pachten, bebauen, verwalten, bewirtschaften und veräußern, verpachten oder vermieten, - auf eigene Rechnung oder treuhänderisch Finanzierungsmittel beschaffen, bewirtschaften, verwalten und deren dingliche Sicherung veranlassen, - innerhalb der Europäischen Union Netzwerke und Kooperationen in Anspruch nehmen oder - als Treuhänder Liegenschaften verwalten und verwerten oder deren Zuwendung beantragen und verwalten, - sich an anderen Gesellschaften beteiligen oder diese gründen, unter Berücksichtigung der kommunalrechtlichen Vorschriften.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
22.11.2022 Kramm | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.08.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert. | - | - |
05.11.2015 Neumann | - | und § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesell- schaft). | Aufgabe der Gesellschaft ist es, im Auftrag des Landkreises Ha- velland, Standortentwicklung durch Bodenordnungs- und Ent- wicklungsmaßnahmen in den Be- reichen Städtebau, Gewerbe und Verkehr sowie Umwelt- und Na- turschutz zu betreiben. Zu diesen Aufgaben zählen: - Maßnahmen der Stadterneue- rung, | - |
22.05.2015 Leetz | Wustermark Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 2, 14641 Wuster- mark OT Elstal | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.05.2015 | Der Erwerb, die Anmietung, die Entwicklung und der Betrieb von Grundstücken und Infrastruktu- ren im Bereich des Rangierbahn- hofs Wustermark und von an die- sen angrenzenden Flächen. Dazu gehört auch die Erstellung von geeigneten technischen An- lagen einschließlich zugehöriger Nebeneinrichtungen und Bauwer- ken, | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.08.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.10.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.02.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 22.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 14.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 23.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2022 // Anmeldung vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Anmeldung vom 14.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2016 // Anmeldung vom 24.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2016 // Anmeldung vom 23.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2015 // Anmeldung vom 22.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2015 // Liste der Ü,bernehmer vom 22.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2015 // Anmeldung vom 20.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2015 // Anmeldung vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bahntechnologie Campus Havelland GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Campus GmbH | GmbH | Straßkirchen | Altenbucher Str., 14, 94342, Straßkirchen |
Campus Fahrräder GmbH | GmbH | Forst | Werner-von-Siemens-Str., 22, 76694, Forst |
Campus GmbH | GmbH | Schwäbisch Gmünd | Költhaldenstraße, 11, 73529, Schwäbisch Gmünd |
ACADEMIC CAMPUS GmbH | GmbH | Lilienthal | Hinrich-Winters-Straße, 41, 28865, Lilienthal |
Campus GmbH | GmbH | Viersen | Tuppenend, 57, 41749, Viersen |
Campus Avantis GmbH | GmbH | Aachen | Adalbertsteinweg, 92, 52070, Aachen |
Campus - Service GmbH | GmbH | Köln | Neuenhöfer Allee 49 -, 51, 50935, Köln |
Forstservice Havelland GmbH | GmbH | Nennhausen | Hauptstraße, 45 A, 14715, Nennhausen |
B.A.L. Havelland GmbH | GmbH | Milower Land | Hegelallee, 8, 14467, Milower Land |
Campus Geisenheim GmbH | GmbH | - | - |
Bahntechnologie Campus Havelland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Aufgabe der Gesellschaft ist es, im Auftrag des Landkreises Havelland, Standortentwicklung durch Bodenordnungs- und Entwicklungsmaßnahmen in den Bereichen Städtebau, Gewerbe und Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz zu betreiben. Zu diesen Aufgaben zählen: - Maßnahmen der Stadterneuerung, der Wiedernutzbarmachung brachgefallener Bahn-, Industrie-, Gewerbe- und ggf. Militärflächen für eine den Zielen entsprechende Nutzung, die Entwicklung von Infrastruktureinrichtungen sowie die Instandsetzung, Modernisierung, Neubau und Bewirtschaftung von Gebäuden. Dazu zählt die Verwertung von Rechten, insbesondere von gewerblichen Schutzrechten, - das Bereitstellen und Betreiben fester Netze zur Versorgung der Allgemeinheit im Zusammenhang mit der Erzeugung, dem Transport oder der Verteilung von Strom oder der Gewinnung von Gas sowie die Versorgung dieser Netze mit Strom oder Gas, - das Bereitstellen und Betreiben fester Netze zur Versorgung der Allgemeinheit im Zusammenhang mit der Erzeugung, dem Transport oder der Verteilung von Wärme sowie die Versorgung dieser Netze mit Wärme, - das Bereitstellen oder das Betreiben von Infrastruktureinrichtungen zur Versorgung der Allgemeinheit im Eisenbahn-, Straßenbahn- oder sonstigen Schienenverkehr sowie damit im Zusammenhang stehender Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Zur Erfüllung der Aufgaben kann die Gesellschaft - als Sanierungs- und Entwicklungsträger nach dem Baugesetzbuch tätig werden, - Planungen, insbesondere im Bereich der Stadterneuerung koordinierende Maßnahmen und projektbezogene Entwicklungspläne, für den Kreis, seine Städte und Gemeinden erstellen, - für die Entwicklung bedeutsame Grundstücke und Gebäude im eigenen Namen sowie für eigene und für fremde Rechnung erwerben, pachten, bebauen, verwalten, bewirtschaften und veräußern, verpachten oder vermieten, - auf eigene Rechnung oder treuhänderisch Finanzierungsmittel beschaffen, bewirtschaften, verwalten und deren dingliche Sicherung veranlassen, - innerhalb der Europäischen Union Netzwerke und Kooperationen in Anspruch nehmen oder - als Treuhänder Liegenschaften verwalten und verwerten oder deren Zuwendung beantragen und verwalten, - sich an anderen Gesellschaften beteiligen oder diese gründen, unter Berücksichtigung der kommunalrechtlichen Vorschriften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 27951 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bahntechnologie Campus Havelland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wustermark, Hegelallee 8, 14467. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bahntechnologie Campus Havelland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bahntechnologie Campus Havelland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Thopa GmbH & Co. Windpark Oelerse V KG
- INSTANT SEED GmbH Blankenfelde-Mahlow
- Albrecht & Thron - Management-, Politik- & PR-Beratungsgesellschaft mbH adresse
- Gästehaus am Lehnitzsee GmbH kontakte
- Baerbel Wiegandt Mode- und Einrichtungsdesign GmbH
- Drees Busch GmbH Kotzenbüll
- Volt Geest WindPark GmbH u. Co. KG adresse
- MAJOG Immobilien GmbH kontakte
- ITP Nord GmbH
- Eggers Holding GmbH & Co. KG Kappeln
- Beyersdorf Dienstleistungen GmbH & Co. KG adresse
- Harbron's Salate GmbH kontakte
- SEMER UG (haftungsbeschränkt)
- Altromin Gesellschaft für Tierernährung mbH Lage
- Vitana Gesunde Ernährung GmbH adresse
- vertragsengel GmbH kontakte
- Betke Verwaltungsgesellschaft mbH
- Energieberater im Land Brandenburg GmbH Potsdam
- H. Schaper GmbH & Co. KG adresse
- PELIPAL GmbH kontakte
- FACTON GmbH
- Erich Flieger jun. Tief- und Rohrleitungsbau GmbH Horn-Bad Meinberg
- SFB Science for Business GmbH adresse
- Minaton IV Grundstücksgesellschaft mbH kontakte
- Hansmeier GmbH
- DS Textilhandels GmbH Nauen
- REMKO Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- W. Kamphausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Peitzer - Öko - Dienste GmbH Sitz Tauer
- Fenster- Bauelemente Nord GmbH Flensburg