Baker Hughes Digital Solutions GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Robert-Bosch-Straße, 3, 50354, Hürth
Registrierungsort Registrierungsort: Köln
Registerindex Registerindex: 50354
Registernummer Registernummer: HRB 52252
Kapital: 35000.00 EUR
Zweck: Herstellung, Montage, Konstruktion, Bau, Errichtung, Installation, Inbetriebsetzung, Prüfung, Verbesserung, Wartung, Bedienung, Überwachung, Erwerb, Ausübung des Eigentums, Reparatur, Betrieb, Entwicklung, Programmierung, Groß- und Einzelhandel, Vermietung, Vertrieb, Export, Import, sonstige Geschäftstätigkeit oder Verfügung oder Erbringung von Beratungsdienstleistungen in Bezug auf alle Arten von elektrischen, elektronischen, mechanischen, chemischen und sonstigen Waren, Verfahren, Produkten, Installationen, Instrumenten, Maschinen, Motoren, Ausrüstungen, Anlagen, Apparaten, Vorrichtungen, Geräten, Systemen, Softwareprodukten und Rechten jeder materiellen und immateriellen Art, soweit hierzu keine öffentlich-rechtlichen Genehmigungen erforderlich sind. Darüber hinaus darf sie Tätigkeiten folgender Art ausführen: Entwicklung, Planung, Herstellung, Konstruktion, Handel und Vertrieb von bzw. mit Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung von Materialien. Entwicklung, Planung, Herstellung, Konstruktion und Vertrieb von Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen, die hinsichtlich ihrer besonderen Merkmale und Verarbeitungsmethoden technisch oder wirtschaftlich mit den vorgenannten Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen in Zusammenhang stehen. Betrieb von Anlagen, die der Gesellschaft selbst oder Dritten gehören, zur Erbringung von Dienstleistungen in den vorgenannten Sektoren, dies gilt jedoch nur, soweit für solche Dienstleistungen keine öffentlich-rechtliche Genehmigung erforderlich ist.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
28.04.2020 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs.1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
10.10.2019 Schmied Folgende Zweigniederlassungen sind aufgehoben: Zweigniederlassung Ahrensburg, 22926 Ahrensburg, Geschäftsanschrift: Bogenstr. 41, 22926 Ahrensburg Zweigniederlassung Alzenau, 63755 Alzenau, Geschäftsanschrift: Industriegebiet Süd E 11, 63755 Alzenau - - - -
25.07.2017 Engeland - - - Der mit der GE Business Services GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 97926) bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom -
17.05.2017 Bijok - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Herstellung, Montage, Konstruktion, Bau, Errichtung, Installation, Inbetriebsetzung, Prüfung, Verbesserung, Wartung, Bedienung, Überwachung, Erwerb, Ausübung des Eigentums, Reparatur, Betrieb, Entwicklung, Programmierung, Groß- und Einzelhandel, Vermietung, - -
01.09.2015 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. - Entwicklung, Planung, Herstellung, Errichtung, Handel und Vertrieb von Verfahren, Erzeugnissen, Anlagen, Geräten Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.08.2015 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.08.2015 mit der Dresser Europe GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 73615) verschmolzen. -
31.03.2015 Engeland - - - Die herrschende GE Business Services GmbH hat ihren Sitz nunmehr in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 97926). -
31.10.2014 Schmied Nach Berichtigung der Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Ahrensburg, 22926 Ahrensburg, Geschäftsanschrift: Bogenstr. 41, 22926 Ahrensburg - - - -
01.10.2013 Engeland - - - Der mit der GE Business Services GmbH, Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach, HRB 40684) (als Rechtsnachfolgerin der General Electric Finance Holding GmbH, Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 40689)) bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 02.04.2004 ist durch Vertrag vom 23.09.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2013 hat der Änderung zugestimmt. -
systembedingt erneut eingetragen - Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der GE Measurement & Sensing Technologies GmbH (Amtsgericht Mannheim, HRB 504330) beschlossen. - - lfd. Nr. 20 Sp. 6
17.11.2011 Großkelwing Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Ahrensburg, 22926 Ahrensburg, Geschäftsanschrift: Bogengasse 41, 22926 Ahrensburg - - - -
13.10.2011 Engeland - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2011 sowie der zustimungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2011 Teile des Vermögens (den Teilbetrieb II Bently Nevade) der GE Energy Germany GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 47827) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblat des übertragenden Rechtsträgers am 14.09.2011 wirksam geworden. lfd. Nr. 42 und 43 Spalte 6 von Amts wegen berichtigt.
11.10.2011 Engeland - - - Die Aufspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 14.09.2011 wirksam geworden. -
- - der GE Energy Germany GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 47827) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Aufspaltung übernommen. Die Aufspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - - -
07.09.2011 - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und -
07.09.2011 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2011 mit der Rheonik Meßgeräte GmbH mit Sitz in Odelzhausen (Amtsgericht München, HRB 78556) verschmolzen. -
28.06.2011 Risch Nach Firmenänderung: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz GE Sensing & Inspection Technologies GmbH Zweigniederlassung Alzenau, 63755 - - - -
05.01.2009 Kutz Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Straße 3, 50354 Hürth - - - -
31.10.2008 Engeland - - - - lfd. Nr. 17 Spalte 3 von Amts wegen gelöscht und laufende Nr. 20 Spalte 3 nach systembedingter Löschung unter lfd. Nr. 24 von Amts wegen neu eingetragen.
30.10.2008 Schwering - - - - von Amts wegen gelöscht
21.10.2008 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.08.2008 mit der GE Measurement & Sensig Technologies GmbH mit Sitz in Pforzheim (Amtsgericht Mannheim, HRB 504330) verschmolzen. -
16.10.2008 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.08.2008 mit der GE Sensing GmbH mit Sitz in Bad Nauheim (Amtsgericht Friedberg, HRB 985) verschmolzen. -
23.09.2008 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der GE Measurement & Sensing Technologies GmbH (Amtsgericht Mannheim, HRB 504330) beschlossen. - - -
23.09.2008 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.08.2008 mit der Phoenix X-Ray Systems & Services GmbH mit Sitz in Wunstorf (Amtsgericht Hannover, HRB 203194) verschmolzen. -
12.09.2008 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
09.09.2008 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der Phoenix X-Ray Systems & Services GmbH (Amtsgericht Hannover, HRB 203194) beschlossen. - - -
02.02.2007 Odenthal Von Amts wegen Verweis auf die Eintragung beim Gericht der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 Handelsregisterverordnung ergänzt bei: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Alzenau, 63755 Alzenau - - - -
16.03.2006 Bronsert Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Alzenau, Alzenau (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 9597) - - - -
04.05.2004 Schütte-Müller - - - Zwischen der GE Inspection Technologies GmbH als beherrschter Gesellschaft und der General Electric Finance Holding GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg (Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 40689) besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 02.04.2004. Diesem Vertrag hat die Gesellschafterversammlung der GE Inspection Technologies GmbH durch Beschluss vom 02.04.2004 zugestimmt. Beschluss Bl. 76 ff. Sonderband Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Bl. 78 ff. Sonderband
14.07.2010 Graeske Gemäß § 3 EGGmbH von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz GE Inspection Technologies GmbH Zweigniederlassung Alzenau, 63755 Alzenau, Geschäftsanschrift: Industriegebiet Süd E 11, 63755 Alzenau - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Baker Hughes Digital Solutions GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Digital Ink Solutions GmbH GmbH Bad Kissingen Hartmannstraße 20, a, 97688, Bad Kissingen
CAPO Digital Solutions GmbH GmbH Passau Innstraße, 69b, 94032, Passau
Q.Two Digital Solutions GmbH GmbH Essen Gladbecker Straße, 433, 45329, Essen
Hack Digital Solutions GmbH GmbH Kirchheim unter Teck Wielandstraße, 11, 73230, Kirchheim unter Teck
digital-X-solutions GmbH GmbH Berg Fischbuchet, 11, 82335, Berg
Amnexis Digital Solutions GmbH GmbH Berlin Ackerstraße, 149 a, 10115, Berlin
JCM Digital Solutions GmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Nausithous Digital Solutions GmbH GmbH Monheim am Rhein Werdener Straße, 1, 40227, Monheim am Rhein
Digital Solutions GmbH GmbH Münster Hammer Str., 39, 48153, Münster
FCF Digital Solutions GmbH GmbH Köln Hohenzollernring, 31-35, 50672, Köln
Baker Hughes Digital Solutions GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Herstellung, Montage, Konstruktion, Bau, Errichtung, Installation, Inbetriebsetzung, Prüfung, Verbesserung, Wartung, Bedienung, Überwachung, Erwerb, Ausübung des Eigentums, Reparatur, Betrieb, Entwicklung, Programmierung, Groß- und Einzelhandel, Vermietung, Vertrieb, Export, Import, sonstige Geschäftstätigkeit oder Verfügung oder Erbringung von Beratungsdienstleistungen in Bezug auf alle Arten von elektrischen, elektronischen, mechanischen, chemischen und sonstigen Waren, Verfahren, Produkten, Installationen, Instrumenten, Maschinen, Motoren, Ausrüstungen, Anlagen, Apparaten, Vorrichtungen, Geräten, Systemen, Softwareprodukten und Rechten jeder materiellen und immateriellen Art, soweit hierzu keine öffentlich-rechtlichen Genehmigungen erforderlich sind. Darüber hinaus darf sie Tätigkeiten folgender Art ausführen: Entwicklung, Planung, Herstellung, Konstruktion, Handel und Vertrieb von bzw. mit Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung von Materialien. Entwicklung, Planung, Herstellung, Konstruktion und Vertrieb von Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen, die hinsichtlich ihrer besonderen Merkmale und Verarbeitungsmethoden technisch oder wirtschaftlich mit den vorgenannten Verfahren, Produkten, Anlagen, Ausrüstungen und Installationen in Zusammenhang stehen. Betrieb von Anlagen, die der Gesellschaft selbst oder Dritten gehören, zur Erbringung von Dienstleistungen in den vorgenannten Sektoren, dies gilt jedoch nur, soweit für solche Dienstleistungen keine öffentlich-rechtliche Genehmigung erforderlich ist. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 52252. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 35000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Baker Hughes Digital Solutions GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hürth, Robert-Bosch-Straße 3, 50354. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Baker Hughes Digital Solutions GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Baker Hughes Digital Solutions GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: