Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Peschkestraße, 13, 12161, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12161
Registernummer Registernummer: HRB 224356 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) und des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben (einschließlich der Vergabe von Forschungsaufträgen), insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie einer nachhaltigen Baukultur, einschließlich der zeitnahen Veröffentlichung etwaiger wissenschaftlicher Ergebnisse aus diesen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, die zeitnahe Veröffentlichung von theoretischen und angewandten Erkenntnissen, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, die aus der eigenen wissenschaftlichen (Forschungs-)Tätigkeit sowie der Begleitung von Demonstrationsprojekten gewonnen werden konnten, die Entwicklung strategischer Konzepte auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, z.B. in Form von allgemeinen Informationsveranstaltungen, Vortragsveranstaltungen, Kongressen oder Workshops, die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere die Aufklärung und Beratung der fachlichen und allgemeinen Öffentlichkeit, einschließlich der politischen Entscheidungsträger, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, einschließlich der Durchführung von Stakeholder-Dialogen, die konzeptionelle Beteiligung an Demonstrationsprojekten für nachhaltiges Bauen und Wohnen (vom innovativen Einzelgebäude bis zum ganzen Wohnquartier), z.B. durch die konzeptionelle Mitwirkung bei der strategischen Projektplanung einschließlich deren konkreter Ausgestaltung durch das Zurverfügungstellen von eigenen Forschungserkenntnissen bzw. Erkenntnissen aus anderen, zuvor begleiteten Projekten, die Einrichtung und der Betrieb digitaler und/oder physischer Experimental-Labore, insbesondere zur Erforschung und Weiterentwicklung nachhaltiger Bau-, Wohn-, Stadt- und Landschaftsplanungskonzepte sowie der nachhaltigen Baukultur, und die Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs bzw. des Dialogs zwischen Architekten, Ingenieuren, Künstlern, Wissenschaftlern, Entwicklern, Investoren und anderen Interessensgruppen auf dem Gebiet der nachhaltigen Bau-, Wohn-, Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
08.04.2021 Mallison Geschäftsanschrift: Peschkestraße 13, 12161 Berlin Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.03.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. - -
18.12.2020 Dr. Friedemann Berlin Geschäftsanschrift: Zehdenicker Straße 8 b, 10119 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 08.10.2020 unter Neufassung vom 17.12.2020 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- tigte Zwecke" der Abgabenord- nung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) und des Um- weltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Erde ³ GmbH GmbH Mannheim Gerwigstraße, 23, 68305, Mannheim
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Lied der Erde Kultur GmbH GmbH Berlin Kufsteiner Straße, 80, 10825, Berlin
Zukunftswerkstatt der GFBM gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Karl-Marx-Straße, 163, 12043, Berlin
R & D Erde GmbH GmbH Nettetal Schellberg, 10E, 41334, Nettetal
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
Der Karren gemeinnützige GmbH GmbH Sankt Augustin Schulstraße, 16, 53757, Sankt Augustin
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) und des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben (einschließlich der Vergabe von Forschungsaufträgen), insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie einer nachhaltigen Baukultur, einschließlich der zeitnahen Veröffentlichung etwaiger wissenschaftlicher Ergebnisse aus diesen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, die zeitnahe Veröffentlichung von theoretischen und angewandten Erkenntnissen, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, die aus der eigenen wissenschaftlichen (Forschungs-)Tätigkeit sowie der Begleitung von Demonstrationsprojekten gewonnen werden konnten, die Entwicklung strategischer Konzepte auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, z.B. in Form von allgemeinen Informationsveranstaltungen, Vortragsveranstaltungen, Kongressen oder Workshops, die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere die Aufklärung und Beratung der fachlichen und allgemeinen Öffentlichkeit, einschließlich der politischen Entscheidungsträger, insbesondere auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens einschließlich der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur, einschließlich der Durchführung von Stakeholder-Dialogen, die konzeptionelle Beteiligung an Demonstrationsprojekten für nachhaltiges Bauen und Wohnen (vom innovativen Einzelgebäude bis zum ganzen Wohnquartier), z.B. durch die konzeptionelle Mitwirkung bei der strategischen Projektplanung einschließlich deren konkreter Ausgestaltung durch das Zurverfügungstellen von eigenen Forschungserkenntnissen bzw. Erkenntnissen aus anderen, zuvor begleiteten Projekten, die Einrichtung und der Betrieb digitaler und/oder physischer Experimental-Labore, insbesondere zur Erforschung und Weiterentwicklung nachhaltiger Bau-, Wohn-, Stadt- und Landschaftsplanungskonzepte sowie der nachhaltigen Baukultur, und die Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs bzw. des Dialogs zwischen Architekten, Ingenieuren, Künstlern, Wissenschaftlern, Entwicklern, Investoren und anderen Interessensgruppen auf dem Gebiet der nachhaltigen Bau-, Wohn-, Stadt- und Landschaftsplanung sowie der nachhaltigen Baukultur. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 224356 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Peschkestraße 13, 12161. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bauhaus der Erde gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: