Bayerische Landeskraftwerke GmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
Das Betreiben, die Verwaltung und das Errichten von wasserwirtschaftlichen Anlagen, insbesondere Kraftwerken an Talsperren, Hochwasser-Rückhaltebecken, Kanälen und Gewässern im Freistaat Bayern sowie alle damit zusammenhängenden oder sich daraus ergebenden Geschäfte, Tätigkeiten und Verpflichtungen. Die staatlichen Wasserspeicher dienen vorrangig wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Zielen. Wo ökologische und ökonomische Belange es jedoch erlauben, werden die Speicher bzw. deren Wasserabfluss auch zur Energieerzeugung genutzt. Die Wasserkraftanlagen nehmen hierbei die Funktion von Regelorganen und -instrumenten zur Steuerung des Betriebswasserabflusses wahr und nutzen im Nebeneffekt den Abfluss und die Stauhöhe zur Energiegewinnung. Die Energieerzeugung hat sich den wasserwirtschaftlichen Zielen, insbesondere Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung und Trinkwasserbewirtschaftung unterzuordnen. Eine Optimierung des Kraftwerksbetriebes ist nur im Rahmen des jeweiligen Wasserrechtsbescheides der Wasserspeicher sowie der wasserwirtschaftlichen ökologischen Interessen des Talsperrenbetriebes zulässig. Neu zu errichtende Wasserkraftanlagen sollen richtungsweisend und vorbildlich für die Wasserkraftnutzung gemäß den Wassergesetzen sein.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
12.03.2012 Lorenz | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2012 hat die Änderung des § 2 Abs. 2.1 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | Das Betreiben, die Verwaltung und das Errichten von wasserwirtschaftlichen Anlagen, insbesondere Kraftwerken an Talsperren, Hochwasser-Rückhaltebecken, Kanälen und Gewässern im Freistaat Bayern sowie alle damit zusammenhängenden oder sich daraus ergebenden Geschäfte, Tätigkeiten und Verpflichtungen. Die staatlichen Wasserspeicher dienen vorrangig wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Zielen. Wo ökologische und ökonomische Belange es jedoch erlauben, werden die Speicher bzw. deren Wasserabfluss auch zur Energieerzeugung genutzt. Die Wasserkraftanlagen nehmen hierbei die Funktion von Regelorganen und - instrumenten zur Steuerung des Betriebswasserabflusses wahr und nutzen im Nebeneffekt den Abfluss und die Stauhöhe zur Energiegewinnung. Die Energieerzeugung hat sich den wasserwirtschaftlichen Zielen, insbesondere Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung und Trinkwasserbewirtschaftung unterzuordnen. Eine Optimierung des Kraftwerksbetriebes ist nur im Rahmen des jeweiligen Wasserrechtsbescheides der Wasserspeicher sowie der wasserwirtschaftlichen ökologischen Interessen des Talsperrenbetriebes zulässig. Neu zu errichtende Wasserkraftanlagen sollen richtungsweisend und vorbildlich für die Wasserkraftnutzung gemäß den | - | - |
07.07.2011 Rachinger | Nürnberg Geschäftsanschrift: Zeltnerstr. 3, 90443 Nürnberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.02.2007, zuletzt geändert am 02.05.2007. Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2011 hat die Änderung des § 1 (Sitz, bisher Regensburg, Amtsgericht Regensburg HRB 10496) der Satzung beschlossen. | Das Betreiben, die Verwaltung und das Errichten von wasserwirtschaftllichen Anlagen, insbesondere Kraftwerken an Talsperren, Rückhaltebecken und Kanälen, die sich im Eigentum des Freistaates Bayern, der Bayerische Landeskraftwerke GmbH oder eines anderen öffentlichen Trägers befinden sowie alle damit zusammenhängenden oder sich daraus ergebenden Geschäfte, Tätigkeiten und Verpflichtungen. Die staatlichen Wasserspeicher dienen vorrangig wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Zielen. Wo ökologische und ökonomische Belange es jedoch erlauben, werden die Speicher bzw. deren Wasserabfluss auch zur Energieerzeugung genutzt. Die Wasserkraftanlagen nehmen hierbei die Funktion von Regelorganen und - instrumenten zur Steuerung des Betriebswasserabflusses wahr und nutzen | Die Gesellschaft als übernehmender Rechtsträger hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 30.03.2007 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.05.2007 den Staatsbetrieb "Bayerische Landeskraftwerke" aus dem Vermögen des Freitstaates Bayern übernommen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.03.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 13.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 04.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Einzelvollmacht vom 13.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 19.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 02.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2021 // Einzelvollmacht vom 13.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2021 // Anmeldung vom 04.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2020 // Anmeldung vom 19.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2018 // Anmeldung vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2017 // Anmeldung vom 02.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2012 // Anmeldung vom 26.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2012 // Anmeldung vom 02.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Anmeldung vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bayerische Landeskraftwerke GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Bayerische Liegenschaften GmbH | GmbH | Erding | Dr.-Henkel-Str., 16, 85435, Erding |
Bayerische Wohnmobile GmbH | GmbH | Griesstätt | Weng, 2, 83556, Griesstätt |
Bayerische Glaswerke GmbH | GmbH | Neustadt a.d.Waldnaab | Zacharias-Frank-Straße, 7, 92660, Neustadt a.d.Waldnaab |
Bayerische Medientechnik GmbH | GmbH | München | Balanstraße 69, b, 81541, München |
Bayerische Filmhallen GmbH | GmbH | Grünwald | Bavariafilmplatz, 7, 82031, Grünwald |
Bayerische Patentallianz GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Bayerische BauUnion GmbH | GmbH | Grasbrunn | Infanteriestr., 5, 80325, Grasbrunn |
Bayerische Immobilienwert GmbH | GmbH | Schäftlarn | Max-Rüttgers-Straße 10, c/o Dr. Nicolas, Metz, 82067, Schäftlarn |
Bayerische Haustechnik GmbH | GmbH | Valley | Martinshof, 6, 83626, Valley |
Bayerische Projektbau GmbH | GmbH | Raubling | Rosenheimer Str. 70, a, 83064, Raubling |
Bayerische Landeskraftwerke GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das Betreiben, die Verwaltung und das Errichten von wasserwirtschaftlichen Anlagen, insbesondere Kraftwerken an Talsperren, Hochwasser-Rückhaltebecken, Kanälen und Gewässern im Freistaat Bayern sowie alle damit zusammenhängenden oder sich daraus ergebenden Geschäfte, Tätigkeiten und Verpflichtungen. Die staatlichen Wasserspeicher dienen vorrangig wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Zielen. Wo ökologische und ökonomische Belange es jedoch erlauben, werden die Speicher bzw. deren Wasserabfluss auch zur Energieerzeugung genutzt. Die Wasserkraftanlagen nehmen hierbei die Funktion von Regelorganen und -instrumenten zur Steuerung des Betriebswasserabflusses wahr und nutzen im Nebeneffekt den Abfluss und die Stauhöhe zur Energiegewinnung. Die Energieerzeugung hat sich den wasserwirtschaftlichen Zielen, insbesondere Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung und Trinkwasserbewirtschaftung unterzuordnen. Eine Optimierung des Kraftwerksbetriebes ist nur im Rahmen des jeweiligen Wasserrechtsbescheides der Wasserspeicher sowie der wasserwirtschaftlichen ökologischen Interessen des Talsperrenbetriebes zulässig. Neu zu errichtende Wasserkraftanlagen sollen richtungsweisend und vorbildlich für die Wasserkraftnutzung gemäß den Wassergesetzen sein. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bayerische Landeskraftwerke GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Zeltnerstr. 3, 90443. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bayerische Landeskraftwerke GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bayerische Landeskraftwerke GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Champion Deutschland GmbH
- VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH Nürnberg
- MP LIDO Nürnberg GmbH adresse
- 1001 Dezign UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- JEZ-Netzwerk UG (haftungsbeschränkt)
- Demir Dienstleistungen GmbH Nürnberg
- Hahn & Riedl Wohnbau GmbH adresse
- A U G A GmbH kontakte
- Abbruch Michael Reithelshöfer GmbH
- GMC-Instruments GmbH Nürnberg
- Auto Zentrum Nürnberg - Feser GmbH adresse
- WVP Pharma und Cosmetic Vertriebs GmbH kontakte
- Einkaufsmarkt Happurger Straße 64 GmbH
- Saledo GmbH Berg
- ARTECTUM Holding GmbH adresse
- WordWorxx Werbeagentur GmbH kontakte
- GME German Medical Engineering GmbH
- Klärig Messtechnik GmbH Dietfurt
- DENTAL-SPEKTRUM GmbH adresse
- VIA COPIA Energiewerte GmbH kontakte