BayWa Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Arabellastr., 4, 81925, München
Zweck: Die Gesellschaft leitet eine internationale Unternehmensgruppe und ist selbst sowie über die von ihr geleiteten Unternehmen auf folgenden Geschäftsfeldern tätig: a) Agrarwirtschaft, insbesondere Herstellung, Erfassung und Vermarktung von sowie Handel mit Produkten der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft einschließlich landwirtschaftlicher Betriebsmittel sowie Handel mit Investitionsgütern für Land- und Forstwirtschaft sowie Kummunen und Gewerbe, b) Bau- und Gartenwirtschaft, insbesondere Vermarktung von und Handel mit Baustoffen und Gartenprodukten sowie Erbringung von Bau-, Bauplanungs-, Baulogistik- und Generalunternehmerleistungen, c) Energiewirtschaft, insbesondere Handel mit fossilen und regenerativen Brenn- und Schmierstoffen sowie Treibstoffen und Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von sowie Handel mit Technologien bzw. Technologiekonzepten vornehmlich auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, d) Erbringung von Dienstleistungen, die mit den vorstehenden Geschäftsfeldern zusammenhängen, insbesondere Beratungs-, Vermittlungs-, Planungs-, Logistik- und Finanzierungsleistungen, sowie Übernahme von Konzernleitungsaufgaben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
13.06.2023 Dr. Schwarz - Die Hauptversammlung vom 06.06.2023 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 05.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2023 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 05.06.2028 gegen Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 10.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2023/I). -
24.10.2022 Gleisl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 557.516,80 EUR auf 91.807.715,84 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2022 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.506.682,88 EUR. -
19.08.2022 Gleisl - - Die BayWa IT GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 141489) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2022 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 09.08.2022 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. -
30.06.2022 Gleisl - Die Hauptversammlung vom 24.05.2022 hat die Änderung des § 19 (Vergütung und Aufwendungsersatz) der Satzung beschlossen. - -
19.10.2021 Dr. Vittinghoff - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 578.304,00 EUR auf 91.250.199,04 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2021 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - -
14.10.2021 Dr. Vittinghoff - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 578.304,00 EUR auf 91.250.199,04 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2021 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.064.199,68 EUR. -
12.07.2021 Gleisl - - Die Abspaltung wurde am 06.07.2021 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht München HRB 141489). -
30.06.2021 Gleisl - - Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsvertrag vom 17.06.2021 und des Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 17.06.2021 Teile des Vermögens (Teilbetrieb 1 "ITSolution & Services") von der BayWa IT GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 141489) übernommen. -
24.06.2021 Gleisl - Die Hauptversammlung vom 11.05.2021 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 07.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.05.2026 gegen Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 12.500.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2021/I). -
10.06.2021 Gleisl - - Die Raiffeisen Waren GmbH Nürnberger Land mit dem Sitz in Hersbruck (Amtsgericht Nürnberg HRB 27119) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2021 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. -
06.11.2020 Dr. Vittinghoff - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 357.496,32 EUR auf 90.671.895,04 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 8.10.2020 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.642.503,68 EUR. -
06.08.2020 Gleisl - Die Hauptversammlung vom 28.07.2020 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital), 23 (Teilnahmeberechtigung) und 24 (Durchführung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.07.2020 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 25.05.2025 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2020/I). Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist durch Zeitablauf erloschen. -
28.10.2019 Gleisl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 19.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 360.739,84 EUR auf 90.314.398,72 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2019 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.422.481,92 EUR. -
18.10.2018 Timm - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 19.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 320.875,52 EUR auf 89.953.658,88 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.10.2018 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.783.221,76 EUR. -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 04.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
14.06.2018 Timm - Die Hauptversammlung vom 05.06.2018 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Genehmigtes Kapital), 19 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - -
17.10.2017 Timm - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 285.749,76 EUR auf 89.632.783,36 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.10.2017 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.104.097,28 EUR. -
02.11.2016 Schoppa - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 19.05.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300.044,80 EUR auf 89.347.033,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.10.2016 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.389.847,04 EUR. -
14.06.2016 Fischer - Die Hauptversammlung vom 7.6.2016 hat die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
27.10.2015 Dr. Brenner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 19.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 310.108,16 EUR auf 89.046.988,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.10.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 19.05.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.689.891,84 EUR. -
02.06.2015 Dr. Brenner - Die Hauptversammlung vom 19.05.2015 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
21.10.2014 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 277.754,88 EUR auf 88.736.880,64 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.09.2014 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.570.741,76 EUR. -
29.10.2013 Kurscheidt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 261.719,04 EUR auf 88.459.125,76 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2013 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - -
18.06.2013 Melder - Die Hauptversammlung vom 04.06.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
20.12.2012 - Der Aufsichtsrat hat am 07.11.2012 hat die redaktionelle - -
15.11.2012 Melder - - Die ZES Zentrale Einkaufs-Service GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 143352) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.10.2012 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 08.10.2012 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. -
25.10.2012 Melder - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 276.715,52 EUR auf 88.197.406,72 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.09.2012 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.110.215,68 EUR. -
19.10.2011 Melder - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 309.219,84 EUR auf 87.920.691,20 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.10.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.386.931,20 EUR. -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 11.05.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
11.07.2011 Fischer - Die Hauptversammlung vom 15.06.2011 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - -
26.10.2010 Melder - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 303.848,96 EUR auf 87.611.471,36 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.10.2010 bis 12.10.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - -
03.09.2010 Melder - - Die KROIS Baustoffe + Holz handelsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum HRB 6599 ) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2010 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 09.07.2010 mit der Gesellschaft verschmolzen. -
22.10.2009 Melder Geschäftsanschrift: Arabellastr. 4, 81925 München Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 346.823,68 EUR auf 87.307.622,40 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.10.2009 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.997.672,96 EUR. -
27.10.2008 Melder - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 203.481,60 EUR auf 86.960.798,72 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07., 08. und 09.10.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.344.496,64 EUR. -
27.08.2008 Melder - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.08.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 01.07.2003 (Genehmigtes Kapital 2003/I) ist durch Zeitablauf erloschen. -
16.06.2008 Melder - - Eintrag Nr.44 vom 11.06.2008 von Amts wegen berichtigt Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
11.06.2008 Melder - Die Hauptversammlung vom 30.05.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Satzung vom 30.05.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 29.05.2013 gegen Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 10.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2008/I). -
11.10.2007 Silberzweig - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 92.467,20 EUR auf 86.757.317,12 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.10.2007 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals,Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.547.978,24 EUR. -
18.06.2007 Silberzweig - - Die BSF BauCenter GmbH mit dem Sitz in Weinsberg (Amtsgericht Stuttgart HRB 100321) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2007 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 21.05.2007 mit der Gesellschaft verschmolzen. -
19.10.2006 Gawinski - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 162.869,76 EUR auf 86.664.849,92 EUR durchgeführt. Durch - -
20.10.2005 Silberzweig - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - -
09.06.2005 - Die Hauptversammlung vom 25.05.2005 - -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 21. Juni 2000 (Genehmigtes Kapital 2000/1) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.819.600,89 EUR . -
22.10.2001 Weißbach - Auf Grund der von der Hauptversammlung am 21. Juni 2000 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 646.326,62,-- EUR auf 74.466.523,16 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 04. Oktober 2001 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - Beschluß Bl. 1382 SB Neue Satzung Bl. 1388 SB.
11.06.2007 Silberzweig - Die Hauptversammlung vom 31.05.2007 hat die Änderung des § 4 (Bekanntmachungen) und (Informationen) der Satzung beschlossen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu BayWa Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
F. + W. Grundbesitz Aktiengesellschaft AG Friedberg Trienter Str., 36, 86316, Friedberg
Unterstützungseinrichtung der BayWa Aktiengesellschaft in München GmbH GmbH München Arabellastr., 4, 81925, München
Mechonics Aktiengesellschaft AG München Unnützstr. 2, b, 81825, München
Manstein Aktiengesellschaft AG Berlin Witzlebenstr., 32, 14057, Berlin
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
Dürr Aktiengesellschaft AG Stuttgart Carl-Benz-Straße, 34, 74321, Stuttgart
BayWa Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft leitet eine internationale Unternehmensgruppe und ist selbst sowie über die von ihr geleiteten Unternehmen auf folgenden Geschäftsfeldern tätig: a) Agrarwirtschaft, insbesondere Herstellung, Erfassung und Vermarktung von sowie Handel mit Produkten der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft einschließlich landwirtschaftlicher Betriebsmittel sowie Handel mit Investitionsgütern für Land- und Forstwirtschaft sowie Kummunen und Gewerbe, b) Bau- und Gartenwirtschaft, insbesondere Vermarktung von und Handel mit Baustoffen und Gartenprodukten sowie Erbringung von Bau-, Bauplanungs-, Baulogistik- und Generalunternehmerleistungen, c) Energiewirtschaft, insbesondere Handel mit fossilen und regenerativen Brenn- und Schmierstoffen sowie Treibstoffen und Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von sowie Handel mit Technologien bzw. Technologiekonzepten vornehmlich auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, d) Erbringung von Dienstleistungen, die mit den vorstehenden Geschäftsfeldern zusammenhängen, insbesondere Beratungs-, Vermittlungs-, Planungs-, Logistik- und Finanzierungsleistungen, sowie Übernahme von Konzernleitungsaufgaben. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Arabellastr. 4, 81925. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BayWa Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BayWa Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: