BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Michaelkirchstraße, 17/18, 10179, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10179
Registernummer Registernummer: HRB 129205 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung, Kultur und Jugendhilfe (gemeinnützige Zwecke) unter besonderer Berücksichtigung des bürgerschaftlichen Engagements als unentbehrliche Voraussetzung des demokratischen Staatswesens. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch die Förderung des gemeinnützigen Vereins Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). In diesem Sinne ist sie Fördergesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. Die Förderung erfolgt durch materielle Hilfen sowie Sach- und Leistungszuwendungen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus im Sinne des § 9 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) operativ tätig werden. Sie tut dies insbesondere durch die Förderung der gemeinnützigen Zwecke i.S.v. § 2 Nr. 1 dieser Satzung, indem sie: - Fragen des Bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf die gemeinnützigen Zwecke identifiziert, bearbeitet und die Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich macht, - Handlungsempfehlungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements für die gemeinnützigen Zwecke entwickelt und diese auf Veranstaltungen und durch das Herstellen von Öffentlichkeit (insbesondere über einen Internetauftritt) verbreitet, - Projekte anregt und umsetzt, die im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke neue Formen und Ansätze mehrsektoraler Kooperationen und Partnerschaften, die als Modelle Impulse für die Praxis liefern sollen und hierzu insbesondere Aktionswochen durchführt, - den Dialog mit und die Unterstützung von Parlamenten, Regierungen, Öffentlichkeit, Wirtschaft, Verbänden und weiterer zivilgesellschaftlicher Akteure durch die Durchführung von Tagungen und regelmäßig stattfindenden Dialogforen sowie die Teilnahme an Anhörungen fördert und Handlungsempfehlungen zur Entbürokratisierung und Vereinfachung des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts entwickelt, - im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke Beteiligungsmöglichkeiten für engagierte Bürgerinnen und Bürger fördert, indem sie Beteiligungsmöglichkeiten identifiziert und diese der Öffentlichkeit zugänglich macht und insbesondere Qualifizierungsprogramme für junge Menschen unterstützt, die sich gesellschaftlich engagieren, - den Informations- und Erfahrungsaustausch im nationalen, europäischen und internationalen Rahmen in Bezug auf die gemeinnützigen Zwecke fördert und hierzu eine Geschäftsstelle unterhält, die den Informations- und Erfahrungsaustausch koordiniert und abwickelt und der Herstellung von Öffentlichkeit für die von der Gesellschaft verfolgten Zwecke dient, - die Herstellung von Öffentlichkeit zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke fördert, indem sie auf öffentlichen Veranstaltungen und durch Netzwerkarbeit (Förderung der Vernetzung von Migrantenselbstorganisationen, Ausbau einer Online-Angebotsdatenbank für Interessenten am Freiwilligendienst) für diese Zwecke wirbt, - die öffentliche Kommunikation der Ergebnisse der Netzwerkarbeit des Vereins Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fördert.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.11.2015 Schmidt - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.10.2015 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft, For- schung, Bildung, Erziehung, Kul- tur und Jugendhilfe (gemeinnützi- ge Zwecke) unter besonderer Be- rücksichtigung des bürgerschaftli- chen Engagements als unentbehr- -
20.09.2010 Quellhorst Berlin Geschäftsanschrift: Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 09.09.2010 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft, For- schung, Bildung, Erziehung und Kultur (gemeinnützige Zwecke) unter besonderer Berücksichti- gung des bürgerschaftlichen En- gagements als unentbehrliche Voraussetzung des demokrati- schen Staatswesens. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch die Förderung des gemeinnützigen Vereins Bundesnetzwerk Bürger- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Gemeinnützige Blindenhandwerksgemeinschaft GmbH GmbH Hannover Kühnsstraße, 18, 30559, Hannover
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
BBE GmbH GmbH Wittlich Kurfürstenstraße, 63, 54516, Wittlich
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
martyn GmbH GmbH Dachau Gröbenrieder Straße, 30, 85221, Dachau
BBE GmbH GmbH Alperstedt Rathenaustraße, 13, 07745, Alperstedt
BBE GmbH GmbH - -
BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung, Kultur und Jugendhilfe (gemeinnützige Zwecke) unter besonderer Berücksichtigung des bürgerschaftlichen Engagements als unentbehrliche Voraussetzung des demokratischen Staatswesens. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch die Förderung des gemeinnützigen Vereins Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). In diesem Sinne ist sie Fördergesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. Die Förderung erfolgt durch materielle Hilfen sowie Sach- und Leistungszuwendungen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus im Sinne des § 9 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) operativ tätig werden. Sie tut dies insbesondere durch die Förderung der gemeinnützigen Zwecke i.S.v. § 2 Nr. 1 dieser Satzung, indem sie: - Fragen des Bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf die gemeinnützigen Zwecke identifiziert, bearbeitet und die Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich macht, - Handlungsempfehlungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements für die gemeinnützigen Zwecke entwickelt und diese auf Veranstaltungen und durch das Herstellen von Öffentlichkeit (insbesondere über einen Internetauftritt) verbreitet, - Projekte anregt und umsetzt, die im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke neue Formen und Ansätze mehrsektoraler Kooperationen und Partnerschaften, die als Modelle Impulse für die Praxis liefern sollen und hierzu insbesondere Aktionswochen durchführt, - den Dialog mit und die Unterstützung von Parlamenten, Regierungen, Öffentlichkeit, Wirtschaft, Verbänden und weiterer zivilgesellschaftlicher Akteure durch die Durchführung von Tagungen und regelmäßig stattfindenden Dialogforen sowie die Teilnahme an Anhörungen fördert und Handlungsempfehlungen zur Entbürokratisierung und Vereinfachung des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts entwickelt, - im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke Beteiligungsmöglichkeiten für engagierte Bürgerinnen und Bürger fördert, indem sie Beteiligungsmöglichkeiten identifiziert und diese der Öffentlichkeit zugänglich macht und insbesondere Qualifizierungsprogramme für junge Menschen unterstützt, die sich gesellschaftlich engagieren, - den Informations- und Erfahrungsaustausch im nationalen, europäischen und internationalen Rahmen in Bezug auf die gemeinnützigen Zwecke fördert und hierzu eine Geschäftsstelle unterhält, die den Informations- und Erfahrungsaustausch koordiniert und abwickelt und der Herstellung von Öffentlichkeit für die von der Gesellschaft verfolgten Zwecke dient, - die Herstellung von Öffentlichkeit zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen der gemeinnützigen Zwecke fördert, indem sie auf öffentlichen Veranstaltungen und durch Netzwerkarbeit (Förderung der Vernetzung von Migrantenselbstorganisationen, Ausbau einer Online-Angebotsdatenbank für Interessenten am Freiwilligendienst) für diese Zwecke wirbt, - die öffentliche Kommunikation der Ergebnisse der Netzwerkarbeit des Vereins Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fördert. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 129205 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Michaelkirchstraße 17/18, 10179. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: