Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, der Jugend-, Kranken- und Altenhilfe sowie Institutionen und Gemeinschaften zu unterstützen, die bedürftigen, kranken und sozial schwachen Menschen helfen. (2) Die Gesellschaft kann auch direkt einzelnen Menschen und Familien in Form von materiellen, pflegerischen, und anderen Unterstützungen helfen. (3) Die Gesellschaft kann ebenso eigenständig alle juristischen, publizistischen und politischen Wege beschreiten, die eine Diskriminierung verhindern und als Ziel haben, bedürftigen Menschen zu helfen und auch Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ein menschenwürdige Personalität zu wahren. (4) Die Gesellschaft ist nicht an regionale Aktivitäten gebunden. (5) Der Mensch soll stets im Vordergrund stehen. Es sollen überwiegend Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung oder ältere Menschen eine Beschäftigung bei der Gesellschaft finden. Dies schließt auch ausdrücklich ehrenamtliche Mitarbeiter mit ein. Es soll diesen Menschen möglich sein, in der gemeinnützigen GmbH eine selbstbestimmte, sinnvolle und aktive Tätigkeit wahrzunehmen, die Stolz auf Leistungsfähigkeit und Lebensfreude vermittelt. Inklusion soll ebenso berücksichtigt werden. (6) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. (7) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben und Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Leitmotiv ist stets die Gemeinwohlorientierung. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung dieses Zwecks Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Preispolitik der Geschäftsbetriebe trägt dazu bei, eine gemeinnützige Aufgabe zu erfüllen. (8) Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch - die Sammlung von Sach- und Kleiderspenden, - die kostenlose Weitergabe von Sach- und Kleiderspenden an Bedürftige, - den Verkauf von Sach- und Kleiderspenden zu sehr preisgünstigen Konditionen in dafür geschaffenen Verkaufsstellen, in denen Gegenstände für den täglichen Bedarf sowie Kleidung und Möbel verkauft werden, - die Unterstützung verschiedener Institutionen (z.B. Caritas Meckenheim und Betreutes Wohnen) mittels der Erlöse aus den Verkäufen der Sach- und Kleiderspenden, - die Schaffung von günstigen Einkaufsquellen/Verkaufsstellen für Familien und Bedürftige, - die Beschäftigung von Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung oder älterer Menschen in diesen Verkaufsstellen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
15.07.2020 Lützler | Änderung zur Geschäftsanschrift: Hauptstraße 25, 53340 Meckenheim | - | - | - | - |
02.01.2018 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2017 hat eine | (1) Gegenstand des Unternehmens ist die | - | - |
28.03.2017 Schütte-Müller | Meckenheim Geschäftsanschrift: Marienforster Steinweg 47, 53177 Bonn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.03.2017 | 1. die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, der Jugend-, Kranken- und Altenhilfe sowie Institutionen und Gemeinschaften zu unterstützen, die bedürftigen, kranken und sozial schwachen Menschen helfen. 2. Die Gesellschaft kann auch direkt einzelnen Menschen und Familien in Form von materiellen, pflegerischen, und anderen | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Bedarfshilfe e.V. , mit Sitz in Bonn (Amtgericht Bonn VR 9136) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliedererversammlung vom 10.03.2017. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 08.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2020 // Anmeldung vom 08.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2017 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2017 // Anmeldung vom 04.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
live2give gemeinnützige GmbH | GmbH | Dickendorf | Bahnhofstraße, 47, 56410, Dickendorf |
Klimanko gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Frachtzentrum Aufgang, C, 85356, München |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
22Monate gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Wilhelm-Wolff-Straße, 25a, 13156, Berlin |
Benefactum gemeinnützige GmbH | GmbH | Rödermark | Somborer Straße, 15, 63322, Rödermark |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Kiebitzhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, der Jugend-, Kranken- und Altenhilfe sowie Institutionen und Gemeinschaften zu unterstützen, die bedürftigen, kranken und sozial schwachen Menschen helfen. (2) Die Gesellschaft kann auch direkt einzelnen Menschen und Familien in Form von materiellen, pflegerischen, und anderen Unterstützungen helfen. (3) Die Gesellschaft kann ebenso eigenständig alle juristischen, publizistischen und politischen Wege beschreiten, die eine Diskriminierung verhindern und als Ziel haben, bedürftigen Menschen zu helfen und auch Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ein menschenwürdige Personalität zu wahren. (4) Die Gesellschaft ist nicht an regionale Aktivitäten gebunden. (5) Der Mensch soll stets im Vordergrund stehen. Es sollen überwiegend Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung oder ältere Menschen eine Beschäftigung bei der Gesellschaft finden. Dies schließt auch ausdrücklich ehrenamtliche Mitarbeiter mit ein. Es soll diesen Menschen möglich sein, in der gemeinnützigen GmbH eine selbstbestimmte, sinnvolle und aktive Tätigkeit wahrzunehmen, die Stolz auf Leistungsfähigkeit und Lebensfreude vermittelt. Inklusion soll ebenso berücksichtigt werden. (6) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. (7) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben und Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Leitmotiv ist stets die Gemeinwohlorientierung. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung dieses Zwecks Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Preispolitik der Geschäftsbetriebe trägt dazu bei, eine gemeinnützige Aufgabe zu erfüllen. (8) Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch - die Sammlung von Sach- und Kleiderspenden, - die kostenlose Weitergabe von Sach- und Kleiderspenden an Bedürftige, - den Verkauf von Sach- und Kleiderspenden zu sehr preisgünstigen Konditionen in dafür geschaffenen Verkaufsstellen, in denen Gegenstände für den täglichen Bedarf sowie Kleidung und Möbel verkauft werden, - die Unterstützung verschiedener Institutionen (z.B. Caritas Meckenheim und Betreutes Wohnen) mittels der Erlöse aus den Verkäufen der Sach- und Kleiderspenden, - die Schaffung von günstigen Einkaufsquellen/Verkaufsstellen für Familien und Bedürftige, - die Beschäftigung von Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung oder älterer Menschen in diesen Verkaufsstellen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Meckenheim, Hauptstraße 25, 53340. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- job launch GmbH
- eVASPO UG (haftungsbeschränkt) Bonn
- Finanzmänner Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ETL EifelRegio GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- CI inTime GmbH
- HAJUKonsult UG (haftungsbeschränkt) Bonn
- ZEETEC Electronics GmbH adresse
- agon productions UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Rödder Holding GmbH
- Jennewein Verwaltungs-GmbH Bonn
- wbm - projects II GmbH adresse
- Founders of The 9th GmbH kontakte
- ZvK Prospero GmbH
- TReND in Africa gUG (haftungsbeschränkt) Wachtberg
- Johannshof Trading Club UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Royal-Sweet GmbH kontakte
- IBS GmbH
- confidentia GmbH Inkasso für In- und Ausland Bonn
- Nan King Garten GmbH adresse
- Walkabout Consulting GmbH kontakte
- Freigeist Capital I GmbH
- DBTJ Peters Verwaltungs GmbH Bonn
- IGE, Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik mbH adresse
- GREINER Werbetechnik GmbH kontakte
- business by concept professional services GmbH
- Crystal Solutions Data Services GmbH Euskirchen
- Lieblingsmaklerin UG (haftungsbeschränkt) adresse
- W & W Kaiserstraße 32 - 34 UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Keil Immobilien GmbH
- Homefabrik Verwaltungs GmbH Bonn