BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung






Kapital:
1454000.00 DEM
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsausbildung, des Umweltschutzes, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte, der Rettung aus Lebensgefahr, des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Entwicklungszusammenarbeit. Weiterer Zweck ist die Mittelbeschaffung und -weitergabe von Mitteln zur Förderung mildtätiger sowie steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften und juristischen Personen des öffentlichen Rechts i.S.d. § 58 Nr. 1 AO. Die Weitergabe kann auch in Form der Nutzungsüberlassung, Warenlieferung und Erbringung von Dienstleistungen bestehen. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken (Kooperationen i.S. von § 57 Abs. 3 AO) mit den Gesellschaftern, deren Mitgliedsverbänden/Mitgliedern und mit weiteren, in der Anlage genannten, steuerbegünstigen Körperschaften, um die unter Abs. 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke im In- und Ausland zu verwirklichen. Sofern die Kooperationspartner juristische Personen des öffentlichen Rechts sind, soll die Kooperation mit deren steuerbegünstigten Betrieb gewerblicher Art stattfinden. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere a. in Form von Erbringung oder Beschaffung von (Dienst-)Leistungen und (Waren-)Lieferungen, zur Verwendung im bzw. für die satzungsgemäßen Zwecke der Kooperationspartner b. in Form der Beratung und Unterstützung von Projektträgern des Dritten Sektors in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Einführung energiesparender Technologien, bei der Etablierung regenativer Energie sowie beim Einsatz von technischen Ausstattungen unter Nutzung angepasster Technologien c. der Beratung von kirchlichen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen bei Projektplanungen und -umsetzung in den verschiedenen Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit (wie z.B. Gesundheitseinrichtungen) bzw. Informationsvermittlung auf diesen Gebieten d. die Beschaffung und Weitergabe von Geld- und Sachmitteln (wie z.B. Fahrzeuge, IT-Ausrüstung, Ausrüstung im Bereich der Wasserförderung und-aufbereitung, Equipment und Anlagen zur Energiegewinnung und -wandlung, Krankenhausgerät u. ä.) sowie die Erbringung von Dienstleistungen an andere Körperschaften i.S.d. § 58 Nr. 1 AO, soweit identische steuerbegünstigte Zwecke wie unter Abs. 2 genannt, verfolgt werden. Die Gesellschaft kann zudem alle Handlungen vornehmen, die dem Zweck mittel- oder unmittelbar zu dienen geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
20.12.2022 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.10.2022 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei insbesondere die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsausbildung, des Umweltschutzes, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte, der Rettung aus Lebensgefahr, des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Entwicklungszusammenarbeit. Weiterer Zweck ist die Mittelbeschaffung und -weitergabe von Mitteln zur Förderung mildtätiger sowie steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften und juristischen Personen des öffentlichen Rechts i.S.d. § 58 Nr. 1 AO. Die Weitergabe kann auch in Form der Nutzungsüberlassung, Warenlieferung und Erbringung von Dienstleistungen bestehen. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken (Kooperationen i.S. von § 57 Abs. 3 AO) mit den Gesellschaftern, deren Mitgliedsverbänden/Mitgliedern und mit weiteren, in der Anlage genannten, steuerbegünstigen Körperschaften, um die unter Abs. 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke im In- und Ausland zu verwirklichen. Sofern die | - | - |
21.02.2020 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei insbesondere eine Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
22.05.2009 Chauvistré-Doum | Geschäftsanschrift: Goethestraße 43, 52064 Aachen | - | - | - | - |
17.07.2002 Hahn | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.06.1968 zuletzt geändert am 03.04.1996 | Gegenstand des Unternehmens und Zweck | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 06.08.1968 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 17.07.2002. Ges.Beschl. Bl. 85 ff SoBd. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2022 // Anmeldung vom 24.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2022 // Anmeldung vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.06.2021 // Anmeldung vom 09.06.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.10.2023
- Liste der Gesellschafter // 20.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.07.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.08.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 31.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 06.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 29.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 08.01.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 04.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 27.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 21.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 07.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 10.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 29.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 24.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 07.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 31.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 29.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Einzelvollmacht vom 29.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 04.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 06.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 27.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 10.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 29.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.10.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Vertretungsnachweis vom 07.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Amtsniederlegung vom 31.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Anmeldung vom 29.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Einzelvollmacht vom 29.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Vertretungsnachweis vom 04.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2020 // Einwilligung oder Genehmigung vom 06.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2020 // Vertretungsnachweis vom 10.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2020 // Vertretungsnachweis vom 29.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2019 // Vertretungsnachweis vom 27.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2019 // Vertretungsnachweis vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2019 // Vertretungsnachweis vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2019 // Anmeldung vom 19.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.05.2009 // Anmeldung vom 14.05.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Aachen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsausbildung, des Umweltschutzes, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte, der Rettung aus Lebensgefahr, des Katastrophen- und Zivilschutzes und der Entwicklungszusammenarbeit. Weiterer Zweck ist die Mittelbeschaffung und -weitergabe von Mitteln zur Förderung mildtätiger sowie steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften und juristischen Personen des öffentlichen Rechts i.S.d. § 58 Nr. 1 AO. Die Weitergabe kann auch in Form der Nutzungsüberlassung, Warenlieferung und Erbringung von Dienstleistungen bestehen. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken (Kooperationen i.S. von § 57 Abs. 3 AO) mit den Gesellschaftern, deren Mitgliedsverbänden/Mitgliedern und mit weiteren, in der Anlage genannten, steuerbegünstigen Körperschaften, um die unter Abs. 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke im In- und Ausland zu verwirklichen. Sofern die Kooperationspartner juristische Personen des öffentlichen Rechts sind, soll die Kooperation mit deren steuerbegünstigten Betrieb gewerblicher Art stattfinden. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere a. in Form von Erbringung oder Beschaffung von (Dienst-)Leistungen und (Waren-)Lieferungen, zur Verwendung im bzw. für die satzungsgemäßen Zwecke der Kooperationspartner b. in Form der Beratung und Unterstützung von Projektträgern des Dritten Sektors in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Einführung energiesparender Technologien, bei der Etablierung regenativer Energie sowie beim Einsatz von technischen Ausstattungen unter Nutzung angepasster Technologien c. der Beratung von kirchlichen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen bei Projektplanungen und -umsetzung in den verschiedenen Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit (wie z.B. Gesundheitseinrichtungen) bzw. Informationsvermittlung auf diesen Gebieten d. die Beschaffung und Weitergabe von Geld- und Sachmitteln (wie z.B. Fahrzeuge, IT-Ausrüstung, Ausrüstung im Bereich der Wasserförderung und-aufbereitung, Equipment und Anlagen zur Energiegewinnung und -wandlung, Krankenhausgerät u. ä.) sowie die Erbringung von Dienstleistungen an andere Körperschaften i.S.d. § 58 Nr. 1 AO, soweit identische steuerbegünstigte Zwecke wie unter Abs. 2 genannt, verfolgt werden. Die Gesellschaft kann zudem alle Handlungen vornehmen, die dem Zweck mittel- oder unmittelbar zu dienen geeignet sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 587. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1454000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Goethestraße 43, 52064. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BEGECA Beratung - Beschaffung - Logistik gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Aachen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- B.B.F. Bau- und Boden-Finanzierungsvermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Weber-Schiff Gesellschaft mit beschränter Haftung Köln
- Lamberti GmbH adresse
- VIPEX Internet Presence GmbH kontakte
- S.T. Dupont Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Buchen UmweltService GmbH Köln
- Jakob Rosenbaum Bananenvertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- STRABAG Projektentwicklung GmbH kontakte
- Schmitt Grundstücksverwaltungs-GmbH
- Averdunk GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Köln
- Fuchs Verwaltungs GmbH adresse
- HILCO Lager-Service Verwaltungs GmbH kontakte
- Unterstützungseinrichtung "GSG/WBG" Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Greven Group GmbH Köln
- Lambert Hoven GmbH & Co. KG. adresse
- JCB Deutschland GmbH kontakte
- Reisebüro Hagemann GmbH & Co. KG
- RP Bau und Baumanagement GmbH Köln
- pecunia Gesellschaft für Vermögensberatung mit beschränkter Haftung adresse
- Hans Hess Autoteile GmbH kontakte
- Ernst Rutenbeck GmbH & Co. KG
- Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. Köln
- I. und F. HEIDECKE GmbH adresse
- KABO-Bedachungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Reinold & Söhne GmbH
- Elektro Baeth Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln
- Kämpgen Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Prof. Werling Zweite Grundbesitz GmbH kontakte
- Gadebusch GmbH & Co. KG
- REWE Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Köln