Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Eisenbahnstr., 1, 01097, Dresden
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Förderung von Wissenschaft und Forschung, Religion, religiöser Erziehung und Förderung der Volksbildung. Zweck der Gesellschaft ist es, jungen Juden und Jüdinnen aus der ganzen Welt, die die Orthodoxie verlassen und dennoch ihre jüdische Identität beibehalten und Judentum weiter praktizieren wollen, zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, sich selbst und ihr Judentum in einer liberalen Umgebung zu verwirklichen. Dies verwirklicht die Gesellschaft insbesondere durch Lehrveranstaltungen sowie der Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen und Unterhaltung einer Universität. Hierbei steht insbesondere die jüdische Identitätsbildung, jüdisch-religiöses und -kulturelles Bewusstsein sowie Ge-meindeleben im Sinne eines denominationsoffenen Chassidismus im Vordergrund. Die Gesellschaft fördert die Interessen von Menschen unterschiedlichster Herkunft, die das reiche Erbe des Judentums kennenlernen und in Dresden als Teil einer weltoffenen Gesellschaft mit Leben füllen wollen. Dazu gehört, dass sich die Gesellschaft für Dialog und Integration der deutsch-russischen und israelisch-jüdischen Bevölkerung in Dresden einsetzt. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: a) Ermöglichung einer umfassenden wissenschaftlichen Ausbildung und das Bereitstellen einer professionellen psychologischen und sozialen Unterstützung für Personen, die aus der orthodoxen Welt ausgestiegen sind, b) Planung, Förderung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, c) Lern- und Kulturveranstaltungen, in denen das Wissen und die Tra-ditionen des Judentums akademisch und gemeinschaftlich vermittelt werden, d) Bildungsreisen zu verschiedenen jüdisch-geschichtsträchtigen Orten in Zentraleuropa, auf denen nicht nur Wissen um die Geschichte des Judentums nahegebracht wird, sondern auch die jüdische und soziale Identität der Teilnehmenden gestärkt wird. Die Planung und Durchführung der Lernveranstaltungen stellen die Kerntätigkeit der Gesellschaft dar. Die Veranstaltungen werden darin bestehen, sowohl jüdischen Menschen in Deutschland, unabhängig von religiöser oder politischer Ausrichtung, als auch nichtjüdischen Menschen mit einem Interesse am Judentum einen Ort anzubieten, an dem sie sich in gemeinsamen Lern- und Kulturveranstaltungen mit verschiedensten Aspekten einer modernen jüdischen Identität auseinandersetzen können und zusammen mit gleich- und andersgesinnten zum Heranwachsen einer offenen jüdischen Gemeinschaft in Dresden beitragen können. Die Gesellschaft wird sich darum bemühen, die Veranstaltungen derart zu konzipieren und zu verwirklichen, dass möglichst viele in Dresden lebende und hinzugezogene Juden und Jüdinnen sich von diesen angesprochen fühlen und an diesen teilnehmen können. Das Licht des Begründers des Chassidismus, des Baal Schem Tow, soll somit auf vielfältige und liberale Weise leuchten. Die Gesellschaft beschließt den Inhalt ihrer Veranstaltungen sowie die Art und Weise der Durchführung derselben autonom.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
14.12.2022 Petters geändert, nun: Geschäftsanschrift: Eisenbahnstr. 1, 01097 Dresden - - - -
30.08.2022 Gerster - Gesellschaftsvertrag vom 29.03.2021, zuletzt geändert am 26.04.2022. - - Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 1. Von Amts wegen eingetragen.
08.06.2022 Gerster Dresden Geschäftsanschrift: Friedrichstr. 43, 01067 Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29,03.2022, zuletzt geändert am 26.04.2022. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Religion, religiöser Erziehung und Förderung der Volksbildung. Zweck der Gesellschaft ist es, jungen Juden und Jüdinnen aus der ganzen Welt, die die Orthodoxie verlassen und dennoch ihre jüdische Identität beibehalten und Judentum weiter praktizieren wollen, zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, sich selbst und ihr Judentum in einer liberalen Umgebung zu verwirklichen. Dies verwirklicht die Gesellschaft insbesondere durch Lehrveranstaltungen sowie der Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen und Unterhaltung einer Universität. Hierbei steht insbesondere die jüdische Identitätsbildung, jüdisch-religiöses und -kulturelles Bewusstsein sowie Ge-meindeleben im Sinne eines denominationsoffenen Chassidismus im Vordergrund. Die Gesellschaft fördert die Interessen von Menschen unterschiedlichster Herkunft, die das reiche Erbe des Judentums kennenlernen und in Dresden als Teil einer weltoffenen Gesellschaft mit Leben füllen wollen. Dazu gehört, dass sich die Gesellschaft für Dialog und Integration der deutsch-russischen und israelisch- jüdischen Bevölkerung in Dresden einsetzt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Libresso gemeinnützige GmbH GmbH Weilburg Walderdorffstr., 12, 65549, Weilburg
3klang gemeinnützige GmbH GmbH Freising Saarstr., 1, 85354, Freising
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
SeedlingHub gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Kopenhagener Straße, 60 - 68, Haus A, 13407, Berlin
Benefactum gemeinnützige GmbH GmbH Rödermark Somborer Straße, 15, 63322, Rödermark
Gemeinnützige Blindenhandwerksgemeinschaft GmbH GmbH Hannover Kühnsstraße, 18, 30559, Hannover
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung von Wissenschaft und Forschung, Religion, religiöser Erziehung und Förderung der Volksbildung. Zweck der Gesellschaft ist es, jungen Juden und Jüdinnen aus der ganzen Welt, die die Orthodoxie verlassen und dennoch ihre jüdische Identität beibehalten und Judentum weiter praktizieren wollen, zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, sich selbst und ihr Judentum in einer liberalen Umgebung zu verwirklichen. Dies verwirklicht die Gesellschaft insbesondere durch Lehrveranstaltungen sowie der Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen und Unterhaltung einer Universität. Hierbei steht insbesondere die jüdische Identitätsbildung, jüdisch-religiöses und -kulturelles Bewusstsein sowie Ge-meindeleben im Sinne eines denominationsoffenen Chassidismus im Vordergrund. Die Gesellschaft fördert die Interessen von Menschen unterschiedlichster Herkunft, die das reiche Erbe des Judentums kennenlernen und in Dresden als Teil einer weltoffenen Gesellschaft mit Leben füllen wollen. Dazu gehört, dass sich die Gesellschaft für Dialog und Integration der deutsch-russischen und israelisch-jüdischen Bevölkerung in Dresden einsetzt. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: a) Ermöglichung einer umfassenden wissenschaftlichen Ausbildung und das Bereitstellen einer professionellen psychologischen und sozialen Unterstützung für Personen, die aus der orthodoxen Welt ausgestiegen sind, b) Planung, Förderung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, c) Lern- und Kulturveranstaltungen, in denen das Wissen und die Tra-ditionen des Judentums akademisch und gemeinschaftlich vermittelt werden, d) Bildungsreisen zu verschiedenen jüdisch-geschichtsträchtigen Orten in Zentraleuropa, auf denen nicht nur Wissen um die Geschichte des Judentums nahegebracht wird, sondern auch die jüdische und soziale Identität der Teilnehmenden gestärkt wird. Die Planung und Durchführung der Lernveranstaltungen stellen die Kerntätigkeit der Gesellschaft dar. Die Veranstaltungen werden darin bestehen, sowohl jüdischen Menschen in Deutschland, unabhängig von religiöser oder politischer Ausrichtung, als auch nichtjüdischen Menschen mit einem Interesse am Judentum einen Ort anzubieten, an dem sie sich in gemeinsamen Lern- und Kulturveranstaltungen mit verschiedensten Aspekten einer modernen jüdischen Identität auseinandersetzen können und zusammen mit gleich- und andersgesinnten zum Heranwachsen einer offenen jüdischen Gemeinschaft in Dresden beitragen können. Die Gesellschaft wird sich darum bemühen, die Veranstaltungen derart zu konzipieren und zu verwirklichen, dass möglichst viele in Dresden lebende und hinzugezogene Juden und Jüdinnen sich von diesen angesprochen fühlen und an diesen teilnehmen können. Das Licht des Begründers des Chassidismus, des Baal Schem Tow, soll somit auf vielfältige und liberale Weise leuchten. Die Gesellschaft beschließt den Inhalt ihrer Veranstaltungen sowie die Art und Weise der Durchführung derselben autonom. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dresden, Eisenbahnstr. 1, 01097. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Besht Yeshiva gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: