Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Steinfeldstraße, 5, 52222, Stolberg
Kapital: 3000000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur, der Förderung des Wohlfahrtswesens, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen i.S.d. § 53 AO sowie der Förderung kirchlicher Zwecke i.S.d. § 54 AO durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts i.S.d. § 58 Nr. 1 AO. Daneben kann die Gesellschaft die in Abs. II genannten Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Dies geschieht insbesondere durch den Erwerb, die Führung und die Unterhaltung sowie den Betrieb - von Krankenhäusern, - von medizinischen Versorgungszentren (ambulante Untersuchung und Behandlung), - von Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, - von Einrichtungen der Altenpflege (Alten- und Seniorenheime), - von Einrichtungen zur Rehabilitation, - von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - von Werkstätten für behinderte Menschen und Nebeneinrichtungen, - von Einrichtungen für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie von behinderten Menschen, - von Kunsthallen und Museen oder Ausstellungen der Werke geistig behinderter oder psychisch kranker Menschen, - von Sporteinrichtungen, insbes. Behindertensport, - von Einrichtungen zur Inklusion, - von Einrichtungen für Aus-, Fort- und Weiterbildung, - von Instituten für Gesundheitsförderung, - von Einrichtungen zur Prävention und Selbsthilfe, - von sonstigen Sozialeinrichtungen und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Darüber hinaus werden die gemeinnützigen Zwecke mittels Durchführung ambulanter Pflege und Betreuung, Angebote zur Rehabilitation, Beratungsleistungen, Vortragsveranstaltungen und Seminare, Förderung sportlicher Übungen und Leistungen sowie der Unterstützung von Auszubildenden und Studenten in den von der Gesellschaft beschäftigten Berufsgruppen verwirklicht. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung kann sowohl durch eigene Forschungsaktivitäten als auch durch die Unterstützung anderer Forschungseinrichtungen erfolgen. Ferner können die steuerbegünstigten Zwecke im planmäßigen Zusammenwirken insbesondere mit den Einrichtungen der Alexianer GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften sowie sonstiger verbundener Gesellschaften gemäß § 57 Abs. 3 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck und betreibt die von ihr unterhaltenen Einrichtungen auf der Grundlage des Auftrages der Stiftung der Alexianerbrüder, der Stiftung Katholische Kirchengemeinde St. Lucia und des Selbstverständnisses der Katholischen Kirche. Die in der Gesellschaft und in ihren Einrichtungen im vorgenannten Sinne beschäftigten Mitarbeiter werden in Erfüllung dieses Auftrages tätig. Zielsetzung und Tätigkeit der Gesellschaft richten sich an der Glaubens- und Sittenlehre und der Rechtsordnung der katholischen Kirche aus. Gemäß der Lehre der katholischen Kirche werden im Krankenhaus der Gesellschaft weder Abtreibungen, noch Euthanasie noch assistierter Suizid vorgenommen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung der Gesellschaftszwecke dienlich sind. Bei Satzungsänderungen, die die Steuerbegünstigung der Gesellschaft betreffen, ist eine Stellungnahme des zuständigen Finanzamtes zur Auswirkung der Satzungsänderung auf die Steuerbegünstigung einzuholen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
20.12.2021 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 06.10.2021 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr insbesondere eine Änderung der Firma, das Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur, der Förderung des Wohlfahrtswesens, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
24.09.2012 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr eine Erhöhung des Stammkapitals aus Gesellschaftsmitteln von 25.000,00 EUR um 2.975.000,00 EUR auf 3.000.000,00 EUR beschlossen. - -
05.11.2009 Brack Stolberg Geschäftsanschrift: Steinfeldstraße 5, 52222 Stolberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.10.2009 Das Gesundheitszentrum Stolberg, und als dessen wesentlicher Teil das Bethlehem Krankenhaus, dient als Allgemeinkrankenhaus der stationären, teilstationären und ambulanten ärztlichen Untersuchung und Behandlung, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung sowie der Pflege und Versorgung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Rehabilitation, der Gesundheitsberatung und der Gesundheitsvorsorge sowie aus der Trägerschaft von Schulen zur Ausbildung von Gesundheits- und Krankenschwestern, und -pflegern sowie Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern und -pflegern ergeben. Zudem soll die Allgemeinheit durch die Bereitstellung von Pflegeeinrichtungen und Pflegeheimen gefördert und unterstützt werden und auf dem Gebiet der Bildung gefördert werden. Gegenstand des Unternehmens ist somit die Aufnahme, Behandlung, Pflege und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen sowohl im stationären und teilstationären als auch im ambulanten Bereich sowie die Betreuung und Pflege Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH GmbH Bitterfeld-Wolfen Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., 2, 06749, Bitterfeld-Wolfen
Gesundheitszentrum St. Anna gGmbH GmbH Bad Peterstal-Griesbach Kniebisstr., 46, 77740, Bad Peterstal-Griesbach
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Gesundheitszentrum Zaberfeld gGmbH GmbH Zaberfeld Weilerer Straße, 6, 74374, Zaberfeld
Diakoneo Gesundheitszentrum Hohenlohe gGmbH GmbH Schwäbisch Hall Diakoniestraße, 10, 74523, Schwäbisch Hall
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Ambulantes Gesundheitszentrum Artland gGmbH GmbH Quakenbrück Grüne Straße, 11, 49610, Quakenbrück
Rolandshaus Gesundheitszentrum Stolberg GmbH GmbH Spelle Markelo Platz, 7, 48480, Spelle
Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur, der Förderung des Wohlfahrtswesens, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen i.S.d. § 53 AO sowie der Förderung kirchlicher Zwecke i.S.d. § 54 AO durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts i.S.d. § 58 Nr. 1 AO. Daneben kann die Gesellschaft die in Abs. II genannten Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Dies geschieht insbesondere durch den Erwerb, die Führung und die Unterhaltung sowie den Betrieb - von Krankenhäusern, - von medizinischen Versorgungszentren (ambulante Untersuchung und Behandlung), - von Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, - von Einrichtungen der Altenpflege (Alten- und Seniorenheime), - von Einrichtungen zur Rehabilitation, - von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - von Werkstätten für behinderte Menschen und Nebeneinrichtungen, - von Einrichtungen für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie von behinderten Menschen, - von Kunsthallen und Museen oder Ausstellungen der Werke geistig behinderter oder psychisch kranker Menschen, - von Sporteinrichtungen, insbes. Behindertensport, - von Einrichtungen zur Inklusion, - von Einrichtungen für Aus-, Fort- und Weiterbildung, - von Instituten für Gesundheitsförderung, - von Einrichtungen zur Prävention und Selbsthilfe, - von sonstigen Sozialeinrichtungen und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Darüber hinaus werden die gemeinnützigen Zwecke mittels Durchführung ambulanter Pflege und Betreuung, Angebote zur Rehabilitation, Beratungsleistungen, Vortragsveranstaltungen und Seminare, Förderung sportlicher Übungen und Leistungen sowie der Unterstützung von Auszubildenden und Studenten in den von der Gesellschaft beschäftigten Berufsgruppen verwirklicht. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung kann sowohl durch eigene Forschungsaktivitäten als auch durch die Unterstützung anderer Forschungseinrichtungen erfolgen. Ferner können die steuerbegünstigten Zwecke im planmäßigen Zusammenwirken insbesondere mit den Einrichtungen der Alexianer GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften sowie sonstiger verbundener Gesellschaften gemäß § 57 Abs. 3 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck und betreibt die von ihr unterhaltenen Einrichtungen auf der Grundlage des Auftrages der Stiftung der Alexianerbrüder, der Stiftung Katholische Kirchengemeinde St. Lucia und des Selbstverständnisses der Katholischen Kirche. Die in der Gesellschaft und in ihren Einrichtungen im vorgenannten Sinne beschäftigten Mitarbeiter werden in Erfüllung dieses Auftrages tätig. Zielsetzung und Tätigkeit der Gesellschaft richten sich an der Glaubens- und Sittenlehre und der Rechtsordnung der katholischen Kirche aus. Gemäß der Lehre der katholischen Kirche werden im Krankenhaus der Gesellschaft weder Abtreibungen, noch Euthanasie noch assistierter Suizid vorgenommen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung der Gesellschaftszwecke dienlich sind. Bei Satzungsänderungen, die die Steuerbegünstigung der Gesellschaft betreffen, ist eine Stellungnahme des zuständigen Finanzamtes zur Auswirkung der Satzungsänderung auf die Steuerbegünstigung einzuholen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stolberg, Steinfeldstraße 5, 52222. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: