Better Mobility GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung und IT-technische Vernetzung von Mobilitätsdienstleistungen für ihre Gesellschafter. Dabei wird die Gesellschaft Software-Lösungen zu Mobilitätsdienstleistungen anbieten sowie die zu deren Betrieb erforderliche IT-Infrastruktur zur Nutzung nebst aller damit im Zusammenhang stehenden begleitenden Leistungen zur Verfügung stellen und vertreiben. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können werden: Kommunale Gebietskörperschaften, Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich Gesellschafter bzw. die Mitglieder von Gesellschaftern sein. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass die geltenden Gesetze, insbesondere die Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und dabei die Wirtschaftsgrundsätze des § 109 GO NRW beachtet werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
02.10.2019 Rößeler | Aachen Geschäftsanschrift: Lombardenstraße 24, 52072 Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.09.2019 | Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung und IT-technische Vernetzung von Mobilitätsdienstleistungen für ihre Gesellschafter. Dabei wird die Gesellschaft Software-Lösungen zu Mobilitätsdienstleistungen anbieten sowie die zu deren Betrieb erforderliche ITInfrastruktur zur Nutzung nebst aller damit im Zusammenhang stehenden begleitenden Leistungen zur Verfügung stellen und vertreiben. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können werden: Kommunale Gebietskörperschaften, Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich Gesellschafter bzw. die Mitglieder von Gesellschaftern sein. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass die geltenden Gesetze, insbesondere die Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und dabei die Wirtschaftsgrundsätze des § 109 GO NRW beachtet werden. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Anmeldung vom 24.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2019 // Anmeldung vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Better Mobility GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Mobility GmbH | GmbH | Krefeld | Petersstr., 63, 47798, Krefeld |
S&E Mobility GmbH | GmbH | Dortmund | Iggelhorst, 23, 44149, Dortmund |
A & W Mobility GmbH | GmbH | Leipzig | Ludwig-Hupfeld-Straße, 13, 04179, Leipzig |
S&G Mobility GmbH | GmbH | Karlsruhe | Schoemperlenstraße, 14, 76185, Karlsruhe |
Better GmbH | GmbH | München | Richard-Strauss-Straße, 71, 81679, München |
H&F Mobility GmbH | GmbH | München | Theresienhöhe, 28, 80339, München |
1-2-Better GmbH | GmbH | Berlin | Köpenicker Straße, 18-20, 10997, Berlin |
C-Better GmbH | GmbH | Rommerskirchen | Fritz-Walter Weg, 7, 41569, Rommerskirchen |
K & W mobility GmbH | GmbH | Siegen | Weidenauer Straße, 223-225, 57076, Siegen |
E.Z. Mobility GmbH | GmbH | Wendelstein | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Wendelstein |
Better Mobility GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung und IT-technische Vernetzung von Mobilitätsdienstleistungen für ihre Gesellschafter. Dabei wird die Gesellschaft Software-Lösungen zu Mobilitätsdienstleistungen anbieten sowie die zu deren Betrieb erforderliche IT-Infrastruktur zur Nutzung nebst aller damit im Zusammenhang stehenden begleitenden Leistungen zur Verfügung stellen und vertreiben. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Gesellschaftszweck als Kooperationsgesellschaft im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Gesellschafter können werden: Kommunale Gebietskörperschaften, Anstalten in alleiniger kommunaler Trägerschaft, Vereine mit ausschließlich kommunalen Mitgliedern und kommunale Betriebe in einer Rechtsform des privaten Rechts, soweit sie sich mittelbar oder unmittelbar in ausschließlich kommunaler Trägerschaft befinden. Abnehmer der Leistungen können ausschließlich Gesellschafter bzw. die Mitglieder von Gesellschaftern sein. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass die geltenden Gesetze, insbesondere die Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und dabei die Wirtschaftsgrundsätze des § 109 GO NRW beachtet werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Better Mobility GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Lombardenstraße 24, 52072. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Better Mobility GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Better Mobility GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HN Verwaltungs GmbH
- Mädy Grundbesitz GmbH Heinsberg
- Panther UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Last Exit Theater GmbH kontakte
- Behrendt Entwicklungsgesellschaft mbH
- StarNet DENTAL UG (haftungsbeschränkt) Aachen
- Milk City GmbH adresse
- bost& UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AC Domum GmbH
- Smart Energy Europe EC GmbH Aachen
- Brat-Marie UG (haftungsbeschränkt)
- Almo Consult GmbH Aachen
- Cyrus Technology LATAM GmbH adresse
- Körperwerkstatt 4PunktNull GmbH kontakte
- SAH Service GmbH
- II. NOVA Beteiligungsgesellschaft mbH Aachen
- Tischlerei Tavola UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Aachen Proteineers GmbH kontakte
- Mundvorrat GmbH
- CP Capital Investments GmbH Aachen