BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung



Kapital:
1993150.00 EUR
Zweck:
Ziel des Unternehmens ist vorrangig eine sichere und sozialverantwortliche Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Umbaumaßnahmen durchführen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftlich und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft darf auch sonstige, dem Gesellschaftszweck dienliche Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Geschäftsführung zu übernehmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
26.08.2010 Graeske | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl | - | - | - | - |
bei Umstellung des bisher in Papierform geführten Handelsregisters des Amtsgerichts Gummersbach auf EDV. | - | - | - | - | und 6 |
15.07.2002 Osterhammel | - | Nach Berichtigung von Amts wegen: Gesellschaftsvertrag vom 14.05.1991 zuletzt geändert am 19.12.2001 | - | - | Übernahmefehler in Sp. |
02.07.2002 Maass | Wiehl | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.05.1991 zuletzt geändert am 19.12.1901 | Ziel des Unternehmens ist vorrangig eine sichere und sozialverantwortliche Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Umbaumaßnahmen durchführen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftlich und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft darf auch sonstige, dem Gesellschaftszweck dienliche Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Geschäftsführung zu übernehmen. | Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. | Tag der ersten Eintragung: 28.08.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2429 Amtsgericht Gummersbach getreten. Freigegeben am 02.07.2002. |
11.06.2019 Schwering | Änderung zur Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | von Amts wegen ergänzt |
04.11.2016 Engeland | Änderung zur Geschäftsanschrift: | - | - | - | - |
04.11.2016 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - |
04.06.2020 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.05.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 14.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 24.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Amtsniederlegung vom 14.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 31.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 29.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2022 // Anmeldung vom 24.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2021 // Amtsniederlegung vom 14.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2021 // Anmeldung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2020 // Anmeldung vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2019 // Anmeldung vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2016 // Anmeldung vom 31.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.11.2015 // Anmeldung vom 20.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 25.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2013 // Anmeldung vom 29.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2012 // Anmeldung vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung
BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ziel des Unternehmens ist vorrangig eine sichere und sozialverantwortliche Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Umbaumaßnahmen durchführen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftlich und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft darf auch sonstige, dem Gesellschaftszweck dienliche Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Geschäftsführung zu übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1993150.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiehl, Reichenspergerplatz 1, 50670. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Oberbergische Anzeigenblatt Verwaltungs-GmbH
- Oberbergischer Überwachungsdienst Theißen GmbH Gummersbach
- Wlodarek Gerüstbau Verwaltungs-GmbH adresse
- Brüning Malerwerkstätte GmbH kontakte
- Baum & Dörner GmbH
- P S M Prüfstelle für Straßenbaustoffe Martel GmbH Gummersbach
- Siegel Auto + Boot Vertrieb und Service GmbH adresse
- Laschinski GmbH kontakte
- Mendritzki Präzisionswerkzeuge GmbH
- Hans Dabringhausen Bedachungs GmbH Wiehl
- Lago Auto GmbH adresse
- Autohaus Voß u. Schiller GmbH kontakte
- Viebahn Systemtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- WPR Immobilien- und Vermögensanlage- Gesellschaft mbH Marienheide
- Reiner Hackbarth Kunststoffverarbeitung GmbH adresse
- Schmitz Anlagenbau für Zentralheizung und Lüftung GmbH kontakte
- Ruland Automaten GmbH
- becker Elektromaschinenbau GmbH Wiehl
- HAGR Immobilien Treuhand GmbH adresse
- Franz Billich Autopflegemittel GmbH kontakte
- Mengel GmbH Bau- und Möbelschreinerei
- RVT Real Vermögens-Treuhand GmbH Gummersbach
- KTÜ Kunststofftechnik Übach GmbH adresse
- Häner Produktionsgesellschaft m.b.H. kontakte
- H.G.Rosenkranz GmbH, Industrievertretung
- Ingenieurbüro Gebrüder Langer GmbH Gummersbach
- ABUS Grundstücksverwaltung GmbH adresse
- Wolfgang Becker Küchenstudio GmbH kontakte
- TGA Technische Gebäudeausrüstung GmbH
- IAL-Institut für angewandte Logistik GmbH Engelskirchen