BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens






Kapital:
2.00 EUR
Zweck:
Zweck der Unternehmergesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dies geschieht durch die Förderung, Erforschung und Dokumentation von Veränderungen in der Gesellschaft, die eine Entkopplung von Arbeit und Einkommen, durch die Schrittweise praktische Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE), mit sich führen wird. Ein Grundeinkommen ist (laut Definition des "Netzwerks Grundeinkommen") ein Einkommen, das eine politische Gemeinschaft bedingungslos jedem ihrer Mitglieder gewährt. Es soll die Existenz sichern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen, einen individuellen Rechtsanspruch darstellen sowie ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen garantiert werden. Das Grundeinkommen stellt somit eine Form von Mindesteinkommenssicherung dar, die sich von den zur Zeit in fast allen Industrienationen existierenden Systemen der Grund- bzw. Mindestsicherung wesentlich unterscheidet. Das Grundeinkommen wird erstens an Individuen anstelle von Haushalten gezahlt, zweitens steht es jedem Individuum unabhängig von sonstigen Einkommen zu, und drittens wird es gezahlt, ohne dass eine Arbeitsleistung, Arbeitsbereitschaft oder eine Gegenleistung verlangt wird. Im wirtschaftlichen Umfeld soll der Frage nachgegangen werden, ob durch die Entkopplung von Arbeit und Einkommen z.B. die faire bzw. solidarische Ökonomie auf humanistischer Basis an Bedeutung zunehmen würde und wenn ja wie stark. Im privaten Bereich soll heraus gefunden werden, welche Auswirkungen die Entkopplung von Arbeit und Einkommen bzw. die existenzielle Absicherung auf die Arbeitsmoral bzw. das unternehmerische Denken und Handeln hat, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem einzelnen Menschen als unternehmendem Individuum liegt. Zu diesem Zweck kann jede Person, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland hat, selbst zum Probanden in dem Forschungsprojekt werden. Die Unternehmergesellschaft will das kollektive (Selbst-) Bewusstsein schaffen und stärken, dass alle Menschen dieser Welt ein Recht auf die Nutzung der Ressourcen unseres Heimatplaneten zur Absicherung ihrer Lebensexistenz haben und das absolut gleichberechtigt für jeden Menschen und somit völlig ungeachtet seines Alters, seines Geschlechtes, seiner ethnischen Zugehörigkeit und seiner sozialen Herkunft bzw. seines sozialen Standes. Dieses Ziel kann (aus unserer Sicht) in unserer heutigen modernen Gesellschaft und auf Grund der großen Bevölkerungszahl alternativ nur in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens für jeden einzelnen Menschen erreicht werden. Die Unternehmergesellschaft wird wissenschaftliche Lehr- und Vortragsveranstaltungen sowie Ausstellungen durchführen, wissenschaftliche Werke ausarbeiten oder deren Ausarbeitung unterstützen und alle gesammelten Forschungsergebnisse sowie weitere Materialien zum Thema archivieren. Die Unternehmergesellschaft verpflichtet sich zur zeitnahen und regelmäßigen Veröffentlichung der Erkenntnisse bzw. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt. Im Rahmen der praktischen Umsetzung bezüglich der Generierung und (monatlichen) Auszahlung des bedingungslosen Grundeinkommens an jeden am System der Unternehmergesellschaft angemeldeten Menschen, sollen technische, organisatorische und menschliche Hürden ergründet sowie entsprechende Lösungswege ausgearbeitet und erprobt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
27.04.2017 Höcky | Geschäftsanschrift: c/o Frigga Wendt, Prenzlauer Al- lee 105, 10409 Berlin | - | - | - |
21.08.2015 Dr. Dr. Schulte | Berlin Geschäftsanschrift: Kiautschoustraße 19, 13353 Ber- lin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.06.2015 mit Änderung vom 20.08.2015 in § 10 (Schlussbestim- mungen) | Förderung, Erforschung und Do- kumentation von Veränderungen in der Gesellschaft, die eine Ent- kopplung von Arbeit und Einkom- men, durch die Schrittweise prak- tische Umsetzung eines bedin- gungslosen Grundeinkommens (BGE), mit sich führen wird. Im wirtschaftlichen Umfeld soll der Frage nachgegangen werden, ob durch die Entkopplung von Ar- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.04.20220200
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2017 // Anmeldung vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2017 // Anmeldung vom 26.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2015 // Anmeldung vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Zur Stadlersmühle UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Altdorf | Mühlerlenweg, 12, 90518, Altdorf |
DES Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Langen (Hessen) | Goethestraße, 3, 63225, Langen (Hessen) |
Rose Gesellschaft UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Adlerstraße, 40, 70199, Stuttgart |
Zur Mieze UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Wilmersdorfer Straße, 158, 10585, Berlin |
Zur Capital UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Hortensienstraße, 10, 12203, Berlin |
H + P Bau - Gesellschaft UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Wilhelm-Kuhr-Straße, 5, 13187, Berlin |
Gesellschaft zur Förderung Naturwissenschaftlichen Unterrichts UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Neu-Isenburg | Goethestraße, 106, 63263, Neu-Isenburg |
Des-Co UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Nachrodt-Wiblingwerde | Finkingsen, 1, 58769, Nachrodt-Wiblingwerde |
PUGNA Gesellschaft zur Unterstützung Justizgeschädigter UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Borken | Epskamp, 16, 46325, Borken |
gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Solinger Brauchtums UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Solingen | Eiland, 2, 42103, Solingen |
BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Unternehmergesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dies geschieht durch die Förderung, Erforschung und Dokumentation von Veränderungen in der Gesellschaft, die eine Entkopplung von Arbeit und Einkommen, durch die Schrittweise praktische Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE), mit sich führen wird. Ein Grundeinkommen ist (laut Definition des "Netzwerks Grundeinkommen") ein Einkommen, das eine politische Gemeinschaft bedingungslos jedem ihrer Mitglieder gewährt. Es soll die Existenz sichern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen, einen individuellen Rechtsanspruch darstellen sowie ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen garantiert werden. Das Grundeinkommen stellt somit eine Form von Mindesteinkommenssicherung dar, die sich von den zur Zeit in fast allen Industrienationen existierenden Systemen der Grund- bzw. Mindestsicherung wesentlich unterscheidet. Das Grundeinkommen wird erstens an Individuen anstelle von Haushalten gezahlt, zweitens steht es jedem Individuum unabhängig von sonstigen Einkommen zu, und drittens wird es gezahlt, ohne dass eine Arbeitsleistung, Arbeitsbereitschaft oder eine Gegenleistung verlangt wird. Im wirtschaftlichen Umfeld soll der Frage nachgegangen werden, ob durch die Entkopplung von Arbeit und Einkommen z.B. die faire bzw. solidarische Ökonomie auf humanistischer Basis an Bedeutung zunehmen würde und wenn ja wie stark. Im privaten Bereich soll heraus gefunden werden, welche Auswirkungen die Entkopplung von Arbeit und Einkommen bzw. die existenzielle Absicherung auf die Arbeitsmoral bzw. das unternehmerische Denken und Handeln hat, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem einzelnen Menschen als unternehmendem Individuum liegt. Zu diesem Zweck kann jede Person, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland hat, selbst zum Probanden in dem Forschungsprojekt werden. Die Unternehmergesellschaft will das kollektive (Selbst-) Bewusstsein schaffen und stärken, dass alle Menschen dieser Welt ein Recht auf die Nutzung der Ressourcen unseres Heimatplaneten zur Absicherung ihrer Lebensexistenz haben und das absolut gleichberechtigt für jeden Menschen und somit völlig ungeachtet seines Alters, seines Geschlechtes, seiner ethnischen Zugehörigkeit und seiner sozialen Herkunft bzw. seines sozialen Standes. Dieses Ziel kann (aus unserer Sicht) in unserer heutigen modernen Gesellschaft und auf Grund der großen Bevölkerungszahl alternativ nur in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens für jeden einzelnen Menschen erreicht werden. Die Unternehmergesellschaft wird wissenschaftliche Lehr- und Vortragsveranstaltungen sowie Ausstellungen durchführen, wissenschaftliche Werke ausarbeiten oder deren Ausarbeitung unterstützen und alle gesammelten Forschungsergebnisse sowie weitere Materialien zum Thema archivieren. Die Unternehmergesellschaft verpflichtet sich zur zeitnahen und regelmäßigen Veröffentlichung der Erkenntnisse bzw. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt. Im Rahmen der praktischen Umsetzung bezüglich der Generierung und (monatlichen) Auszahlung des bedingungslosen Grundeinkommens an jeden am System der Unternehmergesellschaft angemeldeten Menschen, sollen technische, organisatorische und menschliche Hürden ergründet sowie entsprechende Lösungswege ausgearbeitet und erprobt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 169759 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Prenzlauer Allee 105, 10409. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) - Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- PAIQ Produzentenallianz Initiative für Qualifikation GmbH
- Ullego Bau GmbH Berlin
- Principal Bauträger & Immobilien UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SGP Projektmanagement GmbH kontakte
- Wrangelstraße 77 GmbH
- Cavalry Ventures Management GmbH Berlin
- International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gemeinnützige GmbH adresse
- Rainmaking Innovation UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Ambulatorium Kultur und Veranstaltungs GmbH
- DreamCheaper Global GmbH Berlin
- CCA Projekt GmbH adresse
- Bilby Immobilien GmbH kontakte
- AlexA Seniorendienste Woltersdorf GmbH
- Monimos Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH Berlin
- Seminarschiff Fluxservice GmbH adresse
- Can Et GmbH kontakte
- DIMAPAX GmbH
- Bellevue Berlin Objekt Verwaltungs GmbH Berlin
- KiTa Sterntaler gGmbH adresse
- Q2 Baumanagement GmbH kontakte
- Prosumer Solutions & Consulting GmbH
- UPM Technology GmbH Berlin
- LDI UG (haftungsbeschränkt) adresse
- DJS Vermögensverwaltung GmbH kontakte
- HOLA Mexico UG (haftungsbeschränkt)
- Wohndomizil Invest GmbH Berlin
- Novus Media UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BICO Dienstleistung GmbH kontakte
- FCU Beteiligungs GmbH
- Find Some Buddy UG (haftungsbeschränkt) Berlin