BGI EcoTech AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.12.2009 Steinmetz Griesheim Geschäftsanschrift: Dieselstraße 12, 64347 Griesheim - - Der Sitz ist nach Griesheim (jetzt Amtsgericht Darmstadt, HRB 88413) verlegt. - -
09.04.2009 Quehl - Die Hauptversammlung vom 25.08.2008 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 5 a (Grundkapital) in die Satzung beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2008 um bis zu 536.954,00 EUR zur Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/III). - -
09.04.2009 Quehl - Die Hauptversammlung vom 25.08.2008 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 2 b (Grundkapital) in die Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 24.08.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um bis zu 206.102,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 103.051 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- - -
09.04.2009 Quehl - Die Hauptversammlung vom 25.08.2008 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 2 a (Grundkapital) in die Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 24.08.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um bis zu 901.284,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 450.642 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/II). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre ganz oder teilweise auszuschließen. - Nochmalige Eintragung aufgrund des rechtskräftigen Beschlusses des Landgerichts Frankfurt vom 27.01.2009, Az. 3-5 O 356/08) gem. § 246 a AktG.
13.02.2009 Steinmetz Aufgehoben: BGI Eco Tech AG Zweigniederlassung Heidelberg, 69123 Heidelberg - - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 1.279.562,00 EUR. - -
29.01.2009 Quehl Geschäftsanschrift: Kuhbergstraße 28, 34131 Kassel Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.01.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss vom 21.02.2008 um 137.402,00 EUR sowie durch weiteren Beschluss vom 09.12.2008 um 276.200,00 EUR auf insgesamt 8.584.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.01.2009 ist die - - - -
02.10.2008 Quehl - Die Hauptversammlung vom 14.01.2008 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
02.10.2008 Quehl - wurde infolge dessen geändert: BGI zu Höne . Klußmann . Altpeter Aktiengesellschaft - : Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) aufgrund der Änderung der Firma. Gemäß § 248 Abs. 1 AktG von Amts wegen eingetragen. Die Eintragung vom 12.11.2007, lfd. Nr. 12, Spalte 2 - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 1.693.164,00 EUR - -
02.10.2008 Quehl - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.01.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des - - - -
26.09.2008 Quehl - Die Hauptversammlung vom 25.08.2008 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 2 a (Grundkapital) und die Änderung des § 12 (Vergütung des Aufsichtsrates) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 24.08.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um bis zu 901.284,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 450.642 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/II). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre ganz oder teilweise auszuschließen. - -
21.08.2008 Quehl - Die Hauptversammlung vom 14.01.2008 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 6 (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.01.2008 um bis zu 610.494,00 EUR zur Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/II). - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2008 beträgt noch 2.687.164,00 EUR. - -
11.07.2008 Quehl - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.01.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 365.320,00 EUR auf 7.176.898,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.06.2008 ist § 4 - - - -
28.12.2007 Schultze - Aufgrund der Ermächtigung vom 11.07.2006 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 706.608,00 EUR auf 6.811.578,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.12.2007 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - -
- - wurde infolgedessen geändert: Die Hauptversammlung vom 09.05.2007 hat die Änderung der Satzung in den § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr), § 4 (Grundkapital), § 6 (Der Vorstand: Zusammensetzung und Geschäftsführung) und § 8 (Der Aufsichtsrat: Zusammensetzung, Wahl, Amtsdauer) beschlossen. - wurde infolgedessen gelöscht. - -
- - Das Landgericht Frankfurt am Main hat durch teilrechtskräftiges Urteil vom 02.10.2007 (3-5 O 150/07) folgende Beschlüsse der Hauptversammlung vom 09.05.2007 für nichtig erklärt: Tagesordnungspunkt 6: Kapitalherabsetzung Tagesordnungspunkt 7: Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag Die Tätigkeit beratender Geologen und Ingenieure im Umweltschutzbereich. Namentlich handelt es sich um - die Untersuchung, Sanierung und geotechnische Beurteilung der - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 05.07.2007 in Spalte 2
28.06.2007 Quehl - Die Hauptversammlung vom 09.05.2007 hat die Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der vereinfachten Kapitalherabsetzung gemäß §§ 229 ff. AktG um 666.750,00 EUR auf 2.381.250,00 EUR und die gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals um 3.723.720,00 EUR auf 6.104.970,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der easy-natur GmbH, HRB 85431 Amtsgericht Darmstadt beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung des Grundkapitals sind durchgeführt. § 4 der Satzung (Grundkapital) wurde in Anpassung der Kapitalerhöhung geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum Ablauf des 09.05.2012 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.500.000,00 EUR neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen und - -
21.02.2007 Steinmetz Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung/en gemäß § 43 Nr. 2 HRV von Amts wegen ergänzt bei: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz BGI zu Höne . Klußmann . Altpeter AktiengeselIschaft Zweigniederlassung Heidelberg, 69123 Heidelberg - - - - -
17.08.2006 Quehl - Die Hauptversammlung vom 11.07.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 14 Abs. 3 (Teilnahmerecht, Stimmrecht) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit jeweiliger Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 11. Juli 2011 um bis zu EUR 1.500.000 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe - Satzung Blatt 86 ff. Sonderband 4
22.06.2006 Quehl - Auf Grund der Ermächtigung vom 30.06.2004 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 488.000,00 EUR auf 3.048.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.03.2006 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 13 ff. Sonderband 4.
18.01.2006 Quehl - Die Hauptversammlung vom 14.09.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Ort und Einberufung, Mitteilungen zur Tagesordnung), 14 (Teilnahmerecht, Stimmrecht), 15 (Leitung der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Satzung Blatt 268 ff. Sonderband 3
23.08.2005 Quehl - Auf Grund der Ermächtigung vom 30.06.2004 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 512.000 EUR auf 2.560.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.07.2005 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 214 ff. des Sonderband 3
29.04.2005 Weiß Kassel Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Heidelberg, Heidelberg Aktiengesellschaft Satzung vom 18.04.1997 zuletzt geändert am 30.06.2004 - Die Gesellschaft ist durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der BGI zu Höne . Klußmann . Altpeter oHG in Kassel (HRA 9762 Amtsgericht Kassel) entstanden. Der Vorstand wird ermächtigt, mit jeweiliger Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.06.2009 um bis zu EUR 1.000.000,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Den Aktionären ist ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.08.2000 ist die bedingte Kapitalerhöhung bis zu 204.800,00 EUR beschlossen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 18.06.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 189 ff. Sonderband 3

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu BGI EcoTech AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
BGI EcoTech AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BGI EcoTech AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: