BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
250.00 EUR
Zweck:
Die Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Ausbildung und Erfahrung durch gemeinsames Arbeiten sowie durch Selbermach-Aktivitäten, im Sinne von §§ 51 ff., 66 der Abgabenordnung, mit dem Ziel gegenseitigen Verständnisses und anteilnehmender Unterstützung, z. B. insbesondere Unterstützung und Inanspruchnahme von Hilfe in Lebenskrisen möglichst ohne staatliche oder sonstige Fremdhilfe, um der zunehmenden Entfremdung und Sprachlosigkeit gesellschaftlicher Gruppen durch praktisches Handeln entgegenzuwirken, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Dieser Zweck wird verwirklicht: a) durch Förderung der Jugendhilfe, inkl. Erziehung, Berufsbildung einschließlich Schüler- und Studentenhilfe, beispielsweise durch Unterstützung bei der Berufsvorbereitung, Berufswahl, Erlernen von handwerklichen und anderen Grundfähigkeiten, wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, wenn möglich in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und der lokalen Wirtschaft, b) durch Förderung der Senioren- und Altenhilfe, z. B. durch Nutzung von deren Lebens- und Berufserfahrung durch Vergabe ehrenamtlicher Aufgaben als Ratgeber und Ausbilder für Berufsanfänger, c) durch Förderung von Kunst und Kultur, Musik, Tanz, Malerei, Zeichnen zum Entdecken bisher versteckter und unentdeckter Fähigkeiten, auch im fortgeschrittenen Alter, beispielsweise durch Erlernen von Instrumenten, der eigenen Stimme und anderen kreativen und künstlerischen Fähigkeiten, d) durch Förderung des Umweltschutzes und Kennenlernen, Bearbeiten und Wieder- und Weiterverwendung (statt Wegwerfen), Nutzungsänderung für andere als die ursprünglich gedachten Zwecke verschiedener Werkstoffe, wie Kunststoff, Holz, Metall usw., e) durch Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz, der Völkerverständigung durch Kontakte, Besuche und Zusammenarbeit gleichartiger Gruppen innerhalb und außerhalb Europas, durch die Hilfe für Flüchtlinge und bei der allgemeinen Entwicklungszusammenarbeit, u. a. durch Übernahme von Patenschaften, f) durch Integration von Personen in prekären sozialen Verhältnissen, besonders von Jugendlichen, Hilfe für Opfer von Straftaten, aber auch der Wiedereingliederung durch handwerkliche Arbeit von ehemaligen Strafgefangenen, dadurch Gewalt- und Kriminalprävention, g) durch Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, beispielsweise hälftige Teilnahme beider Geschlechter in verantwortlichen Positionen, h) durch Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde unter heutigen technologischen Gesichtspunkten zu einer Art Digitalem-Hanse-Verbund nach Vorbild des Silicon-Valley in den USA, bei gleichzeitiger Wiederbelegung und Anknüpfung an historische Bezüge zur früheren Elbe-Hanse durch Zusammenarbeit und Übernahme von Teilaufgaben einzelner Hansestädte innerhalb dieses Verbundes, i) durch Förderung moderner Technologien, wie des Amateurfunkens, des Freifunks und des Modellflugs, j) durch allgemeine Förderung des Demokratie-Gedankens, z. B. durch Aufbau einer Selbstverwaltung innerhalb des Unternehmens, zum Erlernen demokratischer Umgangsformen durch Gewalten-Teilung, also durch Wahl und Abwahl von Exekutive (Geschäfts- und Gruppenleitung), Legislative (Mitgliederversammung als Parlament) und Jurikative (z.B. in Form von Mediation bei Streit und Problemfällen), k) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, beispielsweise in Form technischer Hilfe beim Umbau behinderten- und seniorengerechte Wohnverhältnisse. Des weiteren wird der Satzungszweck insbesondere verwirklicht durch die Aktivitäten des Projekts "BienenHaus" mithilfe von Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in Form einer Webseite, welche die Öffentlichkeit fortlaufend über die Aktivitäten informiert. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | durch Förderung der Senioren- und Altenhilfe, z. B. durch Nutzung von deren Lebens- und Berufserfahrung durch Vergabe ehrenamtlicher Aufgaben als Ratgeber und Ausbilder für Berufsanfänger, | - | durch Förderung von Kunst und Kultur, Musik, Tanz, Malerei, Zeichnen zum Entdecken bisher versteckter und unentdeckter Fähigkeiten, auch im fortgeschrittenen Alter, beispielsweise durch Erlernen von Instrumenten, der eigenen Stimme und anderen kreativen und künstlerischen Fähigkeiten, d) durch Förderung des Umweltschutzes und Kennenlernen, Bearbeiten und Wieder- und Weiterverwendung (statt Wegwerfen), Nutzungsänderung für andere als die ursprünglich gedachten Zwecke verschiedener Werkstoffe, wie Kunststoff, Holz, Metall usw., e) durch Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz, der Völkerverständigung durch Kontakte, Besuche und Zusammenarbeit gleichartiger Gruppen innerhalb und außerhalb Europas, durch die Hilfe für Flüchtlinge und bei der allgemeinen Entwicklungszusammenarbeit, u. a. durch Übernahme von Patenschaften, | - |
08.08.2019 König | Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 47 a, 39576 Stendal | Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden die Firma, der Gegenstand des Unternehmens und die Vertretungsregelung geändert. | Die Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Ausbildung und Erfahrung durch gemeinsames Arbeiten sowie durch Selbermach-Aktivitäten, im Sinne von §§ 51 ff., 66 der Abgabenordnung, mit dem Ziel gegenseitigen Verständnisses und anteilnehmender Unterstützung, z. B. insbesondere Unterstützung und Inanspruchnahme von Hilfe in Lebenskrisen möglichst ohne staatliche oder sonstige Fremdhilfe, um der zunehmenden Entfremdung und Sprachlosigkeit gesellschaftlicher Gruppen durch | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
11.04.2019 Sibbel | Stendal Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 47, 39576 Stendal | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.02.2019. | Betrieb einer offenen Werkstatt für Jedermann in verschiedenen Werkbereichen, z. B. Arbeiten und Reparaturen mit Holz, Metall, Elektronik, Textil und anderen Materialien, und auch Fahrradreparaturen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und Tätigkeiten. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.08.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2019 // Anmeldung vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Anmeldung vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
montecation gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bellenberg | Illerstraße, 20, 89287, Bellenberg |
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Nordseestr., 3, 80805, München |
uNowanga gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Seybothstraße, 58, 81545, München |
GoNature gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Am Krögel, 2, 10179, Berlin |
Wolkenreiter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Uferstraße, 17, 13357, Berlin |
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Carolinensiel | Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel |
BioPelletsEnergy gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Düsseldorf | Karlstraße, 135, 40210, Düsseldorf |
variomensch gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Dresden | Leipziger Str., 26, 01127, Dresden |
Gesundheitsakademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Magdeburg | Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg |
KRONOS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Zörbig | Scharnhorststraße, 40, 39576, Zörbig |
BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Ausbildung und Erfahrung durch gemeinsames Arbeiten sowie durch Selbermach-Aktivitäten, im Sinne von §§ 51 ff., 66 der Abgabenordnung, mit dem Ziel gegenseitigen Verständnisses und anteilnehmender Unterstützung, z. B. insbesondere Unterstützung und Inanspruchnahme von Hilfe in Lebenskrisen möglichst ohne staatliche oder sonstige Fremdhilfe, um der zunehmenden Entfremdung und Sprachlosigkeit gesellschaftlicher Gruppen durch praktisches Handeln entgegenzuwirken, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Dieser Zweck wird verwirklicht: a) durch Förderung der Jugendhilfe, inkl. Erziehung, Berufsbildung einschließlich Schüler- und Studentenhilfe, beispielsweise durch Unterstützung bei der Berufsvorbereitung, Berufswahl, Erlernen von handwerklichen und anderen Grundfähigkeiten, wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, wenn möglich in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und der lokalen Wirtschaft, b) durch Förderung der Senioren- und Altenhilfe, z. B. durch Nutzung von deren Lebens- und Berufserfahrung durch Vergabe ehrenamtlicher Aufgaben als Ratgeber und Ausbilder für Berufsanfänger, c) durch Förderung von Kunst und Kultur, Musik, Tanz, Malerei, Zeichnen zum Entdecken bisher versteckter und unentdeckter Fähigkeiten, auch im fortgeschrittenen Alter, beispielsweise durch Erlernen von Instrumenten, der eigenen Stimme und anderen kreativen und künstlerischen Fähigkeiten, d) durch Förderung des Umweltschutzes und Kennenlernen, Bearbeiten und Wieder- und Weiterverwendung (statt Wegwerfen), Nutzungsänderung für andere als die ursprünglich gedachten Zwecke verschiedener Werkstoffe, wie Kunststoff, Holz, Metall usw., e) durch Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz, der Völkerverständigung durch Kontakte, Besuche und Zusammenarbeit gleichartiger Gruppen innerhalb und außerhalb Europas, durch die Hilfe für Flüchtlinge und bei der allgemeinen Entwicklungszusammenarbeit, u. a. durch Übernahme von Patenschaften, f) durch Integration von Personen in prekären sozialen Verhältnissen, besonders von Jugendlichen, Hilfe für Opfer von Straftaten, aber auch der Wiedereingliederung durch handwerkliche Arbeit von ehemaligen Strafgefangenen, dadurch Gewalt- und Kriminalprävention, g) durch Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, beispielsweise hälftige Teilnahme beider Geschlechter in verantwortlichen Positionen, h) durch Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde unter heutigen technologischen Gesichtspunkten zu einer Art Digitalem-Hanse-Verbund nach Vorbild des Silicon-Valley in den USA, bei gleichzeitiger Wiederbelegung und Anknüpfung an historische Bezüge zur früheren Elbe-Hanse durch Zusammenarbeit und Übernahme von Teilaufgaben einzelner Hansestädte innerhalb dieses Verbundes, i) durch Förderung moderner Technologien, wie des Amateurfunkens, des Freifunks und des Modellflugs, j) durch allgemeine Förderung des Demokratie-Gedankens, z. B. durch Aufbau einer Selbstverwaltung innerhalb des Unternehmens, zum Erlernen demokratischer Umgangsformen durch Gewalten-Teilung, also durch Wahl und Abwahl von Exekutive (Geschäfts- und Gruppenleitung), Legislative (Mitgliederversammung als Parlament) und Jurikative (z.B. in Form von Mediation bei Streit und Problemfällen), k) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, beispielsweise in Form technischer Hilfe beim Umbau behinderten- und seniorengerechte Wohnverhältnisse. Des weiteren wird der Satzungszweck insbesondere verwirklicht durch die Aktivitäten des Projekts "BienenHaus" mithilfe von Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in Form einer Webseite, welche die Öffentlichkeit fortlaufend über die Aktivitäten informiert. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 250.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stendal, Bahnhofstraße 47 a, 39576. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Elektro Service Schubert GmbH
- Elite Gesellschaft für Leadership und Projektmanagement mbH Sülzetal
- Wiedon- Die Physiotherapie GmbH adresse
- AKH GmbH kontakte
- Casa della bella cucina UG (haftungsbeschränkt)
- MR Bauservice UG (haftungsbeschränkt) Sülzetal
- Graupner Elektrotechnik GmbH adresse
- LKG Schönebeck GmbH kontakte
- Weab GmbH
- Das Netz - Die Servicegesellschaft mbH Halle (Saale)
- IDEAL Planung und Bau Engineering GmbH adresse
- MiLia Group GmbH kontakte
- Zorbas Gaststätten GmbH
- ALPHA Bau- und Handels GmbH Burg
- Opal 28. GmbH adresse
- Wo&Wir Haus GmbH kontakte
- Taparazzi Betriebsgesellschaft Halle (Saale) UG (haftungsbeschränkt)
- Modern Consult UG (haftungsbeschränkt) Barleben
- MSD-Zeitz UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Henschel und Rätz Bedachungen GmbH kontakte
- E-SIG Begutachtungen UG (haftungsbeschränkt)
- LKG Land- und Kommunaltechnik Gehrden GmbH Zerbst (Anhalt)
- Spedition Rosner GmbH adresse
- Löseke-HW Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Marschaleck Immobilien UG (haftungsbeschränkt)
- MMT Logistik GmbH Möckern
- Neue Hege Harz Veranstaltungs- und Immobilienverwaltungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Edition Finsterberg Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kamillus GmbH
- D&P Betriebsgesellschaft Dessau UG (haftungsbeschränkt) Dessau-Roßlau