BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH






Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zielsetzung der Gesellschaft ist - die Förderung der Kultur und Kunst, der Bildung, der Jugend und Jugendkulturarbeit sowie der Brauchtums- und Heimatpflege, - die Eingliederung von arbeits- bzw. erwerbslosen Personen in das Erwerbsleben durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Förderung und Unterstützung von Veranstaltungen der Kultur und Kunst, der Bildung der Jugend- und Jugendkulturarbeit sowie der Brauchtums- und Heimatpflege durch den Betrieb des Kulturzentums GBS in Greven, berufliche Qualifizierung durch Bildungsmaßnahmen mit vorgeschalteter Beratung und Betreuung, - soziale Qualifizierung durch Bildungsmaßnahmen mit vorgeschalteter Beratung und Betreuung, berufsvorbereitende-, berufsbegleitende- und überbetriebliche, berufsaus- bildungsüberbetriebliche Maßnahmen für Jugendliche und Erwachsene, - Kooperation mit anderen privaten oder öffentlich-rechtlichen Institutionen. 4. Insbesondere hat die Gesellschaft folgende Aufgaben zu verfolgen: - Entwicklung, Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Kultur und Kunst, Bildung, Jugend- und Jugendkultur- arbeit sowie Brauchtums- und Heimatpflege im und durch das Kulturzentrum GBS, - Angebot von zielgruppenspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere von ausländischen Mitbürgern, - Betreuung und Förderung der Fähigkeiten zur Integration in betriebliche Arbeitsstrukturen, - Initiativen zu entwickeln zur Bildung von Arbeitskräftepools und Beschäftigungsprojekten, - Beratung von Betrieben und Kooperation mit den Sozialpartnern, wie Arbeitsverwaltung, Beschäftigungsprojekte. Regionalkonferenz u. a. 5. Die Einrichtung von Zweckbetrieben ist zulässig. 6. Die Gesellschaft arbeitet nicht gewinnorientiert. Gewinne werden zur Wahrnehmung der Aufgaben verwendet, die unter 3. und 4.genannt werden. Die Gesellschaft verfolgt ihren gemeinnützigen satzungsmäßigen Zweck unmittelbar oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs.1 der Abgabenordnung. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Gericke, Olaf, Münster, *28.05.1966. Bestellt als Geschäftsführer: Vennemeyer, Peter, Greven, *10.11.1959, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Kommentar |
---|---|---|---|---|
16.11.2009 Winnemöller | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Rathausstr. 6, 48268 Greven | - | - | - |
08.08.2007 Voosholz | - | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zielsetzung der Gesellschaft ist - die Förderung der Kultur und Kunst, der Bildung, der Jugend und Jugendkulturarbeit sowie der Brauchtums- und Heimatpflege, - die Eingliederung von arbeits- bzw. erwerbslosen Personen in das Erwerbsleben durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere | Zu lfd. Nr. 4 entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen (Gegenstand des Unternehmens) berichtigend eingetragen. |
02.08.2007 Lücke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der | - |
17.05.2006 Lücke | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 29.03.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) zu ändern. | - | Beschluss Blatt 41 - 54 des Sonderbandes. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2016 // Anmeldung vom 08.08.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 28.06.2007 // Anmeldung vom 28.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 08.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 19.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 22.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 08.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 25.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2021 // Anmeldung vom 19.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2017 // Anmeldung vom 22.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2013 // Anmeldung vom 25.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2007 // Anmeldung vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
IN GmbH | GmbH | Essen | Niederfeldstraße, 42, 45143, Essen |
F.E.IN GmbH | GmbH | Pullach i.Isartal | Wolfratshauser Straße 46, e, 82049, Pullach i.Isartal |
Z.IN.S+ GmbH | GmbH | Berlin | Ehrlichstraße, 10, 10318, Berlin |
IN GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Roßdorferstraße, 28, 60385, Frankfurt am Main |
BIG GmbH | GmbH | Tönisvorst | Nordwall, 131, 47798, Tönisvorst |
Greven GmbH | GmbH | Bad Münstereifel | Peter-Greven-Str. 20 -, 30, 53902, Bad Münstereifel |
Greven GmbH | GmbH | Köln | Neue Weyerstraße 1 -, 3, 50676, Köln |
IN! GmbH | GmbH | Frechen | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Frechen |
Greven GmbH | GmbH | Hansestadt Lübeck | Am Burgfeld, 7, 23568, Hansestadt Lübeck |
BiG GmbH | GmbH | Luisenthal | Rathenaustraße, 13, 07745, Luisenthal |
BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Steinfurt registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zielsetzung der Gesellschaft ist - die Förderung der Kultur und Kunst, der Bildung, der Jugend und Jugendkulturarbeit sowie der Brauchtums- und Heimatpflege, - die Eingliederung von arbeits- bzw. erwerbslosen Personen in das Erwerbsleben durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Förderung und Unterstützung von Veranstaltungen der Kultur und Kunst, der Bildung der Jugend- und Jugendkulturarbeit sowie der Brauchtums- und Heimatpflege durch den Betrieb des Kulturzentums GBS in Greven, berufliche Qualifizierung durch Bildungsmaßnahmen mit vorgeschalteter Beratung und Betreuung, - soziale Qualifizierung durch Bildungsmaßnahmen mit vorgeschalteter Beratung und Betreuung, berufsvorbereitende-, berufsbegleitende- und überbetriebliche, berufsaus- bildungsüberbetriebliche Maßnahmen für Jugendliche und Erwachsene, - Kooperation mit anderen privaten oder öffentlich-rechtlichen Institutionen. 4. Insbesondere hat die Gesellschaft folgende Aufgaben zu verfolgen: - Entwicklung, Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Kultur und Kunst, Bildung, Jugend- und Jugendkultur- arbeit sowie Brauchtums- und Heimatpflege im und durch das Kulturzentrum GBS, - Angebot von zielgruppenspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere von ausländischen Mitbürgern, - Betreuung und Förderung der Fähigkeiten zur Integration in betriebliche Arbeitsstrukturen, - Initiativen zu entwickeln zur Bildung von Arbeitskräftepools und Beschäftigungsprojekten, - Beratung von Betrieben und Kooperation mit den Sozialpartnern, wie Arbeitsverwaltung, Beschäftigungsprojekte. Regionalkonferenz u. a. 5. Die Einrichtung von Zweckbetrieben ist zulässig. 6. Die Gesellschaft arbeitet nicht gewinnorientiert. Gewinne werden zur Wahrnehmung der Aufgaben verwendet, die unter 3. und 4.genannt werden. Die Gesellschaft verfolgt ihren gemeinnützigen satzungsmäßigen Zweck unmittelbar oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs.1 der Abgabenordnung. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Gericke, Olaf, Münster, *28.05.1966. Bestellt als Geschäftsführer: Vennemeyer, Peter, Greven, *10.11.1959, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 2730. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Greven, Rathausstr. 6, 48268. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BIG - Beschäftigungsinitiative in Greven GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Steinfurt und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- K 1 Grundbesitzgesellschaft mbH
- Schroer Immobilien Verwaltungs GmbH & Co. KG Steinfurt
- GFV Gesellschaft für Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG adresse
- HFV Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG kontakte
- Schulz Industrieservice GmbH
- Buchdruckerei und Verlag Friedrich Winter GmbH & Co. KG Steinfurt
- Weilke Nutzfahrzeug GmbH adresse
- DECON Verbundstoff GmbH & Co. KG kontakte
- Paul Ruhwinkel GmbH
- Venschott GmbH Greven
- Sundermann Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG adresse
- Autohaus Marko Zabel GmbH & Co. KG kontakte
- Wierling GmbH Schlosserei, Metallbau und Markisen
- Michael Kliesch GmbH Ochtrup
- Seehof Reuter GmbH adresse
- Bittner Verwaltungs GmbH kontakte
- Varwick Wohnbau GmbH & Co. KG
- Dr. Heinz Schmitz Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Altenberge
- Normann Dachbaustoffe GmbH + Co. KG adresse
- F & S Fernmelde- und Sicherungsanlagenbau GmbH kontakte
- UVW umweltplan Beteiligungs GmbH & Co. KG
- Aeromarkt Verlag GmbH Greven
- Teupe Wohngesellschaft GmbH & Co. KG adresse
- Wiegenstein GmbH kontakte
- Windpark an der Landwehr GmbH & Co KG
- René Kling Gerüsttechnik GmbH & Co. KG Neuenhagen bei Berlin
- Palstring GmbH & Co. KG adresse
- Dental-Labor Kreyenborg GmbH kontakte
- Adhoc Immobilien GmbH & Co.KG
- Windpark Hollich GmbH & Co. KG Steinfurt