Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: In den Weniken, 2, 56070, Koblenz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der beruflichen Bildung und der beruflichen Teilhabe, u.a. nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs Zweites, Drittes oder Neuntes Buch oder anderer Bundesgesetze sowie gesetzlicher Vorschriften des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Das Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH mit Sitz in Koblenz verfolgt ausschließlich und unmittelbar "gemeinnützige Zwecke" im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke sind - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (52 Abs. 2 Nr. 7 der Abgabenordnung), - die Förderung der Jugendhilfe (52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung), - die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge (52 Abs. 2 Nr. 10 der Abgabenordnung) 3. Der Zweck des Unternehmens wird insbesondere erreicht durch das Erbringen von Bildungs-, Arbeitsmarkt- oder Rehabilitationsdienstleistungen, insbesondere in Form von - Berufsorientierungsmaßnahmen und Berufseinstiegsbegleitung für Schüler/-innen, - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf, - Ausbildungsmaßnahmen wie ausbildungsbegleitende Hilfen, assistierte Ausbildung oder außerbetriebliche Berufsausbildung, - Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Ausbildungs- und Arbeitssuchenden, - berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte und Arbeitssuchende, - Ausbildungs-, Qualifizierungs- und lntegrationsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben. - Maßnahmen der Jugendsozialarbeit - Ambulante und stationäre Angebote der Jugendhilfe, wie z.B. betreutes Wohnen für Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen und Wohngruppen für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge - Integrationskurse und Betreuungsangebote für Flüchtlinge

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
26.02.2019 Breitbach - - - - Fall 17
09.01.2019 Lauberbach - - - - Fall 16
25.10.2017 Breitbach - , 2 (Gegenstand) und 7 (Geschäftsführung) beschlossen. 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der beruflichen Bildung und der Die Gesellschaft hat mindestens zwei und höchstens vier Geschäftsführer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Fall 15
02.11.2015 Hilland Geschäftsanschrift: In den Weniken 2, 56070 Koblenz - - - Fall 14
25.07.2013 Wildenberg - - - - Fall 11
18.10.2012 Lanzendörfer - - - - Fall 10
03.05.2012 Zell - - - - Fall 9
02.06.2010 Weißbrich Geschäftsanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9, 56073 Koblenz - - - PLZ berichtigt
27.05.2010 Neuhäuser Geschäftsanschrift: Ferdinand-Sauerbruch Straße 9, 56063 Koblenz - - - Fall 7
29.01.2010 Neuhäuser Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen unter Berichtigung der Postleitzahl eingetragen: Geschäftsanschrift: Maria Trost 1, 56070 Koblenz - - - Fall 6
15.12.2009 Isola Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Maria Trost 1, 56077 Koblenz - - - -
21.02.2008 Scherbarth - Durch Gesellschafterbeschluss vom 13.12.2007 wurde die Satzung in den §§ 12 ( Bewertung,Entschädigung ) und 14 ( Auflösung , Abwicklung ) geändert. - - -
04.09.2007 Scherbarth Koblenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.05.2007 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung staatsbürgerlicher, sozial-, wirtschaftspolitischer und beruflicher Bildung Jugendlicher und Erwachsener im Sinne der im Grundgesetz enthaltenen verfassungsmäßigen Ordnung. Diesen Gesellschaftszweck verfolgt das Bildungswerk der rheinland- rheinhessischen Wirtschaft GmbH insbesondere mit der Durchführung von: - Seminaren, - Bildungsberatungen, - Forschungsprojekten, - Berufsvorbereitungsmaßnahmen, - Ausbildungsprojekten, - Ausbildungsbegleitenden Hilfen, - Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Die Gesellschaft hat drei Gschäftsführer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH GmbH Hannover Höfestraße 19 -, 21, 30163, Hannover
Bildungswerk Kronsberghof gGmbH GmbH Hannover Plathnerstr. 3, A, 30175, Hannover
Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH GmbH Paderborn Fürstenallee, 3-5, 33102, Paderborn
Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH (HdWM) GmbH Mannheim Oskar-Meixner-Straße 4 -, 6, 68163, Mannheim
BildungsWerkstatt gGmbH - Der Bildungsträger der LebensWerkstatt GmbH Heilbronn Längelterstraße, 188, 74080, Heilbronn
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH GmbH Berlin Breite Straße, 29, 10178, Berlin
Masorti Bildungswerk gGmbH GmbH Berlin Roscherstraße, 6, 10629, Berlin
Smart Bildungswerk gGmbH GmbH Berlin Wilhelmstraße, 150, 10963, Berlin
Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH GmbH Kassel Lilienthalstr., 146, 34123, Kassel
WunderNova Bildungswerk gGmbH GmbH Kiedrich Königstraße, 19, 12105, Kiedrich
Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der beruflichen Bildung und der beruflichen Teilhabe, u.a. nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs Zweites, Drittes oder Neuntes Buch oder anderer Bundesgesetze sowie gesetzlicher Vorschriften des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Das Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH mit Sitz in Koblenz verfolgt ausschließlich und unmittelbar "gemeinnützige Zwecke" im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke sind - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (52 Abs. 2 Nr. 7 der Abgabenordnung), - die Förderung der Jugendhilfe (52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung), - die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge (52 Abs. 2 Nr. 10 der Abgabenordnung) 3. Der Zweck des Unternehmens wird insbesondere erreicht durch das Erbringen von Bildungs-, Arbeitsmarkt- oder Rehabilitationsdienstleistungen, insbesondere in Form von - Berufsorientierungsmaßnahmen und Berufseinstiegsbegleitung für Schüler/-innen, - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf, - Ausbildungsmaßnahmen wie ausbildungsbegleitende Hilfen, assistierte Ausbildung oder außerbetriebliche Berufsausbildung, - Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Ausbildungs- und Arbeitssuchenden, - berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte und Arbeitssuchende, - Ausbildungs-, Qualifizierungs- und lntegrationsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben. - Maßnahmen der Jugendsozialarbeit - Ambulante und stationäre Angebote der Jugendhilfe, wie z.B. betreutes Wohnen für Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen und Wohngruppen für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge - Integrationskurse und Betreuungsangebote für Flüchtlinge tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Koblenz, In den Weniken 2, 56070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: